Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Laufwerke E: bis G: verschwunden. Hilfe!? (https://www.trojaner-board.de/4887-laufwerke-e-g-verschwunden-hilfe.html)

Maky 23.07.2003 16:09

Hallo,

ohne ersichtlichen Anlass sind meine Laufwerke E: bis G: verschwunden und folglich kann mein PC keine CD mehr abspielen. Ich habe Win 2000 (Prof.)

Gestern hatte ich alte Software deinstalliert sowie eine Dateisystem-Überprüfung m. automatischer Fehlerbeseitigung durchgeführt, da ich zuletzt viele Abstürze hatte ("explorer.exe hat Fehler verursacht"). Das kann doch schlecht die Ursache sein, oder?

Frage: Wie bekomme ich wieder für meinen 'Arbeitsplatz", an denen ich jetzt nur A:, C:, D: und Systemsteuerung als Ikon vorfinde, denn Zugang für E:, F: und G: wider hergestellt???

Danke, Danke, Danke!!!
Maky

docprantl 23.07.2003 16:10

Hast du schon mal in der Datenträgerverwaltung nachgesehen, ob deine Laufwerke noch vorhanden sind?

docprantl

Who Cares 23.07.2003 16:20

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Maky:
sowie eine Dateisystem-Überprüfung m. automatischer Fehlerbeseitigung durchgeführt, da ich zuletzt viele Abstürze hatte ("explorer.exe hat Fehler verursacht"). Das kann doch schlecht die Ursache sein, oder? </font>[/QUOTE]Hi Maky,

kann schon sein..

Liefer uns doch etwas mehr infos, wie dein System aufgebaut ist/war: Platten,Partitionierung, Dateisystem, CD-laufwerke und die entspr. Laufwerksbuchstaben.
Was hängt an welchem (IDE ?)-Controller; Master/Slave ?

Wird im Bios alles noch korrekt erkannt ?
Kannst du mit der Win2k-CD booten ?

;)

Maky 23.07.2003 21:29

Hallo Ihr beiden,

@Dr Prantl:
Die Datenträgerverwaltung zeigt nur noch die besagten Laufwerke A:, C: und D: an.

@Who Cares:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Platten,Partitionierung, Dateisystem, CD-laufwerke und die entspr. Laufwerksbuchstaben. </font>[/QUOTE]Nicht viel anders, als bei den Meisten auch; C: für System und D: als lokales Datenlaufwerk.
CD-Laufwerk und CD-Brennerlaufwerk haben sich auf E:, F: (und G:) aufgeteilt (was seit gestern weg ist).

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Was hängt an welchem (IDE ?)-Controller; Master/Slave ?</font>[/QUOTE]Ohje, das sagt mir leider nichts. :confused:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wird im Bios alles noch korrekt erkannt ?
Kannst du mit der Win2k-CD booten ?</font>[/QUOTE]BIOS müßte ich testen. Frage: Wo im BIOS sehe ich Angaben/Einstellung zu den Laufwerken?
Das Booten mittels Win2k sagt mir leider auch nichts.

Danke für Eure Hilfe
Maky

docprantl 23.07.2003 21:35

Hast du mehrere Festplatten oder nur eine?

Who Cares 23.07.2003 22:42

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Maky:

CD-Laufwerk und CD-Brennerlaufwerk haben sich auf E:, F: (und G:) aufgeteilt (was seit gestern weg ist).
</font>[/QUOTE]Mit cd- & CD-Brenner komme ich nur auf 2 laufwerke, was ist G: ? DVD oder Virtuelle CD-Rom ?
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
BIOS müßte ich testen. Frage: Wo im BIOS sehe ich Angaben/Einstellung zu den Laufwerken?
</font>[/QUOTE]wenn du schnell gucken kannst, siehst du das beim Hochfahren des PCs. Ansonsten:
Mach im Bios mal "autodetect hardisks"..

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
Das Booten mittels Win2k sagt mir leider auch nichts.
</font>[/QUOTE]die Windows 2000-Installations-CD einlegen, PC neu starten und evtl im Bios - meist 2. MenuePunkt - Bootreihen folge so einstellen, dass von zuerst von CD gebootet wird.
Dann den setup abbrechen und mit F3 ? in die Konsole gehen..
weiß aber nicht, ob da die Cd-Laufwerke prinizipiell schon sichtbar sind

P.S.. Was war denn die Software, die du deinstalliert hast ? Und mit welchem Programm hast du das System geprüft /Die Registry aufgeräumt ?

Who Cares 23.07.2003 22:48

Hast du mal die hardware-erkennung angeworfen ? -&gt; einstellungen -&gt; system ?

Maky 24.07.2003 02:37

Hallo zu später Stunde,

@Dr Prantl:
Ich habe eine Festplatte (Delle-rechner)

@WhoCares:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Mit cd- & CD-Brenner komme ich nur auf 2 laufwerke, was ist G: ? DVD oder Virtuelle CD-Rom ?</font>[/QUOTE]Ich hatte Win2000 vorinstalliert; wieso ein drittes Laufwerk vorhanden war, weiß ich nicht. Bin mir nicht sicher, entweder waren E: und F: jeweils für CD-Player und CD-Rom-Brenner oder F: und G:. Das heißt, das dritte Laufwerk war für mich ohne Bedeutung.
Die Icons von E: bis G: waren im Ggs. zu A:, C: und D: allesamt mit einer CD-Rom-Abbild versehen.
DVD-Player habe ich nicht.

Wegen BIOS; das teste ich jetzt...

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />P.S.. Was war denn die Software, die du deinstalliert hast ? Und mit welchem Programm hast du das System geprüft /Die Registry aufgeräumt ?</font>[/QUOTE]Abgelaufene Testversion der Brennersoftware EasyCD-Creator. Und Adaptec-Software (keine Ahnung, wozu ich das auf dem PC hatte).

De-installiert habe ich alles über Systemsteuerung / Software ... dann Entfernen.

Registry habe ich unberührt gelassen; da pfusche ich ungern ein. Über Eigenschaften bei C:/ habe ich unter Extras eine Dateisystemüberprüfung durchgeführt, die Win2000 bei Neustart vor dem regulären Hochfahren durchführt (vor blauem Hintergrund in ca. drei Phasen).

Zwischenfrage:
Gibt es eine seriöse Software, die automatisch die Registry bzw. das System kompletto durch-checkt? Allenthalben liest man von Symentecs' Software "System Works". Taugt das? Denn wie ebenfalls gesagt, habe ich ständig Systemabstürze "explorer.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen". Und auf C:/ habe ich von ca. 7GB noch über 2GB frei. An mangelndem Speicherplatz kann das eigentlich nicht liegen...

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Hast du mal die hardware-erkennung angeworfen ? -&gt; einstellungen -&gt; system</font>[/QUOTE]Ja, das habe ich inzwischen. Und ich habe etwas entdeckt:
Über den "Gerätemanager" sehe ich, welche Hardware installiert ist; dort heißt es i.d.R. 'betriebsbereit', mit zwei Ausnahmen:

1. DVD/CD-Rom-Laufwerke (mit Verästelung in:)
- Lite-On LTN 483 S 48x Max
- Oti 975 Socrates
und
2. SCSI- und RAID-Controller (m. Verästelung in:)
- Microtec SCSI Miniport Drivers
- SCSI / RAID-Hostcontroller

Zumindest Punkt 1. hängt wohl m. dem Problem zusammen? Jedenfalls sind neben allen vier Unterpunkten vor dem Icon ein Ausrufezeichen, unter Eigenschaften heißt es dann jeweils identisch:
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)

Die Problembehandlung, die Microsoft vorgibt, ist dann wieder eine Sache für sich. [img]graemlins/balla.gif[/img]
Evtl. liegt es an dem Treiber? Ich wüßte nicht, wie ich diese versehentlich gelöscht haben könnte; sie scheint auch noch da zu sein; der Test mit Treiberaktualisierung besagt das. Also liegt "womöglich" das Problem nur darin, daß sie lediglich nicht geladen wird?
Das Einzige, was ich - durch die vorgegebene Problembehandlung - als Lösung sehe, ist das De-Installieren und neu Re-Installieren.
Dummerweise heißt es aber, man solle die Hardware-Komponenten auch einmal "physikalisch" (nebst De-Installation) vom Computer trennen. Wie? CD-Player und CD-Rom-Brenner sind ja integraler Bestandteil des Rechners!?

Hier stößt "User" leider an seine Verständnis-Grenzen...

Zur Vollständigkeit noch:
Über Verwaltung / Hardware-Assistent habe ich u.a. ff. Angaben, die wohl zur Sache gehören:
- Standard-Disketten-Laufwerk-Controller
- Disketten-Laufwerk
- Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
- Primärer-IDE-Kanal
- Sekundärer-IDE-Kanal
- Verwaltung-Logischer-Datenträger

...jetzt riskiere ich mal den Blick ins BIOS.

Bis später.. ;)
Maky

Maky 24.07.2003 04:38

Guten Morgen Dr.Prantl, guten Morgen lieber WhoCares!

Problem gelöst, aber auf reinen Umwegen wie so oft, wenns um virtuelle Dinge geht.
Eine Frage bleibt bestehen, aber zuerst die Lösung, falls wieder jemand mitselben Problem nachfragt.

Nach Eurem Rat bzgl. BIOS hatte ich das Problem, einen online-Ratgeber für BIOS zu finden. Dabei bin ich auf Umweg zur c't-Seite gestossen...und dort bin ich auf ff. kurzen Artikel gestossen:

www.heise.de/ct/faq/qna/verschwundene_cd-laufwerke.shtml

Haste Worte! Reiner Glücksfall, denn es klappt!
Ich habe den Eingriff in die Registry gewagt.

Falls erlaubt, würde ich aber gerne von Euch noch eine Antwort zu meiner o.a. Frage zu Symantecs "System Works" u.ä. System-Check & Aufräum-Software wissen?!

Lieben Dank,
Maky

docprantl 24.07.2003 14:27

Norton Systemworks ist Bloatware, es belegt mehr Speicherplatz auf der Platte, als du mit diesem Programm freigeben kannst. Die letzte Version, die ich von Norton verwendet hatte, war die 2001, und die hat gar nicht alle PC-Probleme gefunden. Ich bezweifle, daß die neueren Systemworks-Versionen (2003/4) besser geworden sind. In der Vergangenheit waren Versionswechsel immer nur kosmetische Korrekturen. Ich benutzte jetzt seit ca 1 1/2 Jahren keine derartigen Tools mehr, und es hat meinem Rechner nicht geschadet. ;)

docprantl


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131