![]() |
Hi Leute! Ich habe da zwei Fragen zu Outlook Express: 1. (Ich habe bie Outlook Express drei Identitäten erstellt und alle mit denselben Optionseinstellungen etc.) Wenn ich nun Outlook Express starte und irgendeine identität auswähle (egal welche) dann wird gleich noch der Windows Messenger im Hintergrund in die Taskleiste geladen. Wieso und wie kann ich das verhindern? Ich habe unter dem Optionsmenü schon entsprechende Einstellungen vorgenommen (Automatisch an Windows Messenger anmelden habe ich deaktiviert etc.) 2. Wenn ich nun auf Senden und Empfangen (oder auch nur auf Empfangen) klicke und ich irdendeine Nachricht empfange und dann zum Ordner Posteingang wechlse, dann erscheint die neuste Nachricht gerade, wird also gerade geöffnet. Ich finde das ziemlich gefährlich, denn man weiss ja nie was in den Mails ist. Wie kann ich das verindern, dass die neuste Nachricht gerade angezeigt also geöffnet wird? |
Hallo! </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von The Gunner: dann wird gleich noch der Windows Messenger im Hintergrund in die Taskleiste geladen.</font>[/QUOTE]Brauchst Du denn den MSN Messenger? Falls nicht, entferne ihn am besten über >Systemsteuerung >Software. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wie kann ich das verindern, dass die neuste Nachricht gerade angezeigt also geöffnet wird?</font>[/QUOTE]1.) >Ansicht >Layout. Dort Haken weg bei "Vorschaufenster anzeigen". 2.) >Extras >Optionen >Lesen. Haken weg bei "Nachrichten im Vorschaufenster automatisch downloaden". Haken setzen bei "Alle Nachrichten als Nur-Text lesen". Mit OK bestätigen. [ 04. März 2003, 16:56: Beitrag editiert von: mmk ] |
Hi Leute! @mmk </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Brauchst Du denn den MSN Messenger? Falls nicht, entferne ihn am besten über >Systemsteuerung >Software. </font>[/QUOTE]Ich denke mal ich brauche ihn nicht. Es ist ja soetwas wie ICQ also in der Art ein Chatprogramm oder? 1. Bei mir ist er nicht unter Systemsteuerung --> Software. Ich finde ihn dort nicht. Wie kann ich ihn sonst noch deinstallieren? 2. Wenn ich ihn nun nicht deinstallieren kann oder will, wie stelle ich dann Outlook Express so ein, dass nicht bei jedem starten der Windows Messenger auch mitgeladen wird? |
@ The Gunner Microsoft Messenger deinstallieren ...bzw. deaktivieren. Gruß Schlumpfi [ 04. März 2003, 18:09: Beitrag editiert von: Schlumpfi ] |
|
Hi Leute! 1. @Schlumpfi </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> @ The Gunner Microsoft Messenger deinstallieren ...bzw. deaktivieren. Gruß Schlumpfi </font>[/QUOTE]Danke. Hab mich da mal umgeschaut. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Wenn das Windows XP Service Pack 1 installiert ist, ist das oben genannte Vorgehen nicht mehr notwendig. </font>[/QUOTE]Ich habe das Servi Pack 1. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Dann kann man den Messenger unter "Systemsteuerung" -> "Software" -> "Windowskomponenten hinzufügen/entfernen" deinstallieren. </font>[/QUOTE]Der Messenger ist bei mir da auch drin, aber leider nur die Verknüpfung mit dem Startmenü. Als wenn ich diesen Eintrag dort rausnehme, dann löscht es einfach die Startfunktion per Startmenü und nicht den ganzen Messenger. Wie kann ich ihn löchen? 2. Wenn man dies mach: Arbeitsplatz --> Rechtsklick C --> Eigenschaften --> Extras kann man Jetzt Prüfen auswählen. Dies sollte man ja jede Woche oder mindestens jeden Monat machen wie auch die defragmentierung. Nun meine Frage: Soll ich nur die Systempartition (bei mir C) prüfen oder soll ich auch meine andern Partition (D: Programme und E: Daten) prüfen? |
Und die Antworten auf meine Fragen oben lauten? |
1. Mit XP-AntiSpy kann man den Messenger deinstallieren und 2. Das Überprüfen der Dateistruktur auf den Festplatten kann nie schaden, ausser Du hast Partitionen mit Daten, die Du nicht brauchst... aber dann kannst Du diese ja auch löschen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board