Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Cookies werden nach Neustart gelöscht (https://www.trojaner-board.de/44953-cookies-neustart-geloescht.html)

croflash 22.10.2007 11:27

Cookies werden nach Neustart gelöscht
 
Sobald ich den PC neustarte, sind die gespeicherten Cookies weg. Das ist vor allem für Foren ärgerlich, denn ich habe keine Lust jedes Mal den Benutzernamen + Passwort neu einzugeben.

Ich habe mal TuneUp drüber gelassen, hat leider nichts gebracht, genausowenig wie Systemwiederherstellung. Die Einstellungen im IE habe ich überprüft, es ist kein Haken bei "Leeren des Ordners "Temporary Internet Files" bei Schließen des Browsers, mit Firefox funktioniert es übrigens nachwievor. Etwas scheint aber doch immer noch gespeichert zu sein, das Autovollverständigen bei Passwörtern funktioniert teilweise noch. Was mir gestern nachmittag noch aufgefallen war, ist, dass die Firewall von Windows plötzlich deaktiviert war und es mir auch angezeigt wurde. Ich habe sie daraufhin direkt wieder aktiviert, aber seitdem tritt das Problem mit den Cookies auf. Vielleicht ist es auch nur Zufall, würde allerdings genau in den Zeitraum passen. Mein Virenprogramm ist avast AntiVir.

Google habe ich rauf-/ und runterdurchsucht, aber die meisten haben mit den Hilfen ihr Problem in den Griff bekommen was bei mir leider nicht geklappt hat, besonders viele Treffer gab es allerdings auch nicht.

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)

cypher 23.10.2007 02:31

Zitat:

Zitat von croflash
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)

na ma kiekn ob dir des hilft...

Zitat:

Zitat von croflash (Beitrag 300967)
Ich habe mal TuneUp drüber gelassen,..., genausowenig wie Systemwiederherstellung...

:confused::confused::confused:
Zitat:

Zitat von croflash
Die Einstellungen im IE habe ich überprüft, es ist kein Haken bei "Leeren des Ordners "Temporary Internet Files"

also da kannst wieder nen Hacken rin machen, weil der "frisst" deine UserLogIn Cookies nicht;) wenn Automatische Anmeldung funzt, werden diese nicht temporaer sondern quasi permanent gespeichert, somit fuer mich fraglich wat die da im Temp Ordner machen...diese Logik verstehe wer will...
wie du auch bemerkt hast:
Zitat:

Zitat von croflash
...bei Schließen des Browsers, mit Firefox funktioniert es übrigens nachwievor.

im IE auch bei Datenschutz sowie Inhalte->AutoVervollstaendigen nachgeschaut? da kannste die Cookiebehandlung einigermaßen regeln.
gibt es Seiten, die du mit Firefox nicht (korrekt) nutzen kannst?

:huepp:und der Zufall ist auch nur eine, vom Menschen geschaffene, Illusion, wie die Zeit:huepp:

croflash 23.10.2007 09:36

Sorry, hatte zuvor in einem anderen Forum gefragt und wollte nicht nochmal den ganzen Beitrag neu schreiben, deswegen habe ich es angepasst und wohl doch was überlesen was unlogisch erscheint.


Zitat:

Zitat von cypher (Beitrag 301105)
im IE auch bei Datenschutz sowie Inhalte->AutoVervollstaendigen nachgeschaut? da kannste die Cookiebehandlung einigermaßen regeln.
gibt es Seiten, die du mit Firefox nicht (korrekt) nutzen kannst?

Ja, die Einstellungen sind so wie davor bzw. so, dass die Cookies gespeichert werden, sowohl die temporären als auch die für Passwörter in Foren etc.

Mit Firefox funktioniert weiterhin alles einwandfrei, allerdings hatte ich auch mit dem IE bislang noch nie Probleme gehabt.

cypher 23.10.2007 23:39

Zitat:

Zitat von croflash (Beitrag 301123)
Mit Firefox funktioniert weiterhin alles einwandfrei, allerdings hatte ich auch mit dem IE bislang noch nie Probleme gehabt.

warum bleibst dann net beim FF und willst nen Browser verwenden, der allgemein als anfaellig und nicht gerade sicher gilt?
ok, ist schon toll, wenn jedes Prog so funzt wie man das gern hat bzw ist es nicht die beste Loesung, es einfach bei dem "Fehlverhalten" des Progs zu belassen und ein anderes zu nehmen. wenn aber eben solches Prog dann doch wiederholt durch negative Berichte auffaellt, wuerde ick mir schon ueberlegen, ob ich diesem dann auch noch so sensible Daten, wie Loginwerte, anvertraue.

hast du irgendein PlugIn fuer den IE oder ein anderes Prog installiert, welches sich naeher mit den LogIn-Daten befasst bzw verhindern koennte, dass diese via IE gespeichert werden?
hast du die Seiten, von welchen die LogIn-Daten nicht gespeichert werden, in die Whitelist eingetragen? vllt moechte der IE das ja mittlerweile so, damit nicht jede x-beliebige Seite Kekse auf dem Sys hinterlegt.
hast du Win, bspw auf SP2 upgedatet? meines Wissens nach wird zum Bleistift nach Install von SP2 die Win FW deaktiviert(wurde aber moeglicherweise zwischenzeitlich behoben).
ist der IE up to Date bzw bist du sicher, dass dieser noch "sauber" seine Dienste verrichtet??
vllt mal HijackThis aufs System loslassen und im entsprechenden Forum posten.
cheers


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131