Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   PC fährt jeden Abend SELBSTSTÄNDIG & PÜNKTLICH hoch :) (https://www.trojaner-board.de/43767-pc-faehrt-abend-selbststaendig-punktlich-hoch.html)

dreamerin 21.09.2007 11:02

PC fährt jeden Abend SELBSTSTÄNDIG & PÜNKTLICH hoch :)
 
Hallo noch mal

nun habe ich mir nen neuen PC zugelegt und habe nun VISTA. wenn ich meinen PC abends in den standby schlaf schicke, geht er komplett aus nun zu meinem Problem... er fährt um punkt 23.00 Uhr jeden abend wieder hoch. haben zwar schon gewühlt woran es liegen kann und wo diese evtl. einstellung ist aber bin leider bisher noch net drauf gestoßen. Kann mir hier jemand helfen????

Pelzmaus 21.09.2007 11:32

Hallo dreamerin :)

Warst Du schon in der Systemsteuerung unter *Energieoptionen*?

Dort sollte die Einstellung zu finden sein.

Alternativ, es läuft ein Task, der beendet werden muß. Aufrufen kannst Du ihn folgendermaßen:

Start ---> Programme ---> Zubehör ---> Systemprogramme ---> geplante Tasks.

Ich hoffe, das hilft weiter. Ansonsten mal das Windows-Supportcenter aufrufen, ---> Windows-Taste und F1 zusammen drücken. Im Suchfeld *task* ohne Sternchen eingeben, dort findest Du auch Unterstützung.

Zum Schluß noch ein Hinweis von mir, wegen Deines Zitats:

Zitat:

wenn ich meinen PC abends in den standby schlaf schicke, geht er komplett aus nun zu meinem Problem...
Wenn Du den Rechner über einen längeren Zeitraum nicht benötigst, würde ich ihn runterfahren und aussschalten, bei temporären Unterbrechungen, die länger als z. B. eine Stunde sind (ist nur ein Beispiel) würde ich den Ruhezustand bevorzugen. Denn beim *Stand-by* werden nur einige interne Geräte ausgeschaltet, der Rechner zieht weiterhin Strom. Beim Ruhezustand wird der komplette Inhalt des RAM (also Deine aktuelle Session inkl. aller bis dahin laufenden Programme) auf der Festplatte gespeichert. Wenn Du den Rechner dann wieder *einschaltest*, wird Deine *Session* wieder von der Festplatte in den Arbeitsspeicher geschrieben, und Du kannst dort weitermachen, wo Du aufgehört hattest.

Vorteil: Das Hochfahren geht wesentlich schneller als der *normale* Bootvorgang. Trotzdem sollte man das *übliche* Abmelden und Herunterfahren darüber nicht vernachlässigen. ;)

Grüße

Aber vielleicht habe ich Dich jetzt auch nur falsch verstanden.

raven 21.09.2007 12:11

Es gibt in praktisch jedem Bios eine Funktion fürs Aufwecken bzw. Hochfahren zu einer bestimmten Uhrzeit, meist heißt sie "Resume on Alarm" und es gibt die Möglichkeit eine Uhrzeit einzutragen.

Schau mal nach ob diese Option aktiviert ist, wenn ja deaktiviere sie.

Unabhängig davon würde ich dir aber empfehlen Standby nur dann zu verwenden wenn du für kurze Zeit vom PC weg gehst. Für längere Zeit oder über Nacht solltest du Hibernate verwenden oder den PC ganz ausschalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55