![]() |
RAM-Speicher worauf muss man achten Hallo ich bin am überlegen ob ich meinen pc von 1024mb RAM auf 2048 aufrüsten soll,doch da ich leider keine Ahnung vom PCs habe meine Frage bzw.Fragen sind worauf muss man achten sprich wo sehe ich ob ich mir DDR2 RAM einbauen lassen kann oder ob das nicht unterstützt wird und wenn es unterstützt wird kann ich es mit meinem jetzigen DDR RAM "kompinieren" danke im vorraus und sollte noch jemand mir sagen können worauf man achten soll wäre ich sehr dankbar |
Also DDR2 RAM ist nicht mit DDR RAM kompatibel. Welchen RAM du verwenden kannst und wie hoch genau du deinen PC mit RAM zupflastern kannst, entnimm bitte deinem Motherboard Handbuch. Hast du jenes nicht mehr zur Hand, müsste irgendwo auf dem Motherboard dessen Name stehen. Den trägst Du dann bitte bei google oder einer Suchmaschiene deiner Wahl ein und findest so die Spezifikationen deines Boards raus. Anhand der gewonnenen Informationen kannst du dann dein Board aufrüsten. Wenn Du mehr über Speicherbausteine wissen möchtest, kann ich dir diese Seite ans Herz legen. Speichermodul / Speichermodule (DIP SIMM PS/2 DIMM RIMM CRIMM C-RIMM) /edit: Du fragtest ob es Sin macht deinen PC aufzurüsten und wenn ja, wie. Die wichtigste Frage ist. Was genau willst Du mit deinem PC machen? Die zweit wichtigste Frage ist. Wie genau sehen derzeit deine Komponenten des Rechenknechtes aus? Bei Beantwortung dieser zwei Fragen kann man schon einige Lösungen vorschlagen die dir helfen können ungefähr abzuschätzen was mit deiner Maschiene möglich ist. MfG, Corrino :juul: |
Also da ich 15bin nutze ich den PC hauptsächlich zum spielen,ich möchte so ziehmlich alles aufrüsten habe immoment einen AMD 3000+ 64BIT also hat 1800MHZ mit einer GeForce 6600 sowie einen 1024MB RAM speicher und wollte mir via Ebay einen neuen RAM speicher kaufen auch DDR-RAM 1024 jedoch will ich mir via Atelco einen neuen prozessor ein bauen (ich weiß nicht ob ich in diesem Forum Links posten darf,aber ich tu es mal):lach: http://www1.atelco.de/6A1YOvneLfFuE4/3/articledetail.jsp?aid=7256&agid=597 das ist der Prozessor den ich kaufen will damit dürfte doch dann DDR-RAM funktionieren oder? und das ist der RAM den ich via e-bay kaufen möchte http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=010&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=200128967025&rd=1&rd=1 ich habe ein nForce4 motherboard vielleicht ist ja hier jemand der mir sagen kann ob ich diese ganzen teile kombinieren kann!? dazu kommt auch noch eine Grafikkarte GeForce7200 |
Du solltest schon selber(!) im Handbuch nachsehen, ob dein Board diesen Speicher und diese CPU verträgt. Ich persönlich halte es für Unsinn vom 3000er auf den 3800 zu wechseln, außer (und dann ja und unbeschränkt!) du würdest auf die 45W-Version wechseln (statt 62 W). Ein seriöser Händler würde übrigens vermerken welche Version hier verkauft wird. Je nach Betriebssystem und Spiele kann eine Speicheraufrüstung sehr sinnvoll sein (Vista) oder nur bedingt oder sogar überhaupt nicht sinnvoll sein. Wenn du nicht durchblickst, dann stell mal den Link (beim Hersteller!) zur MoBo-Beschreibung hier rein. |
tut mir leid aber ich habe von dem was du grade erzählt hast null ahnung und mein handbuch zum Motherboard ist auf englich und wie manche wissen gab es letztens zeugnisse und englisch ist nicht meine stärke :lach: was soll denn da im handbuch stehen so etwas wie "Bis 2048 MB RAM aufrüstbar" oder wie?wahrscheinlich vergraule ich grade alle die davon ahnung haben weil ich keine ahnung habe und man mir alles sher genau erklären muss wäre aber trotzdem dankbar wenn mir jemand sagen könnte ob ich den RAM speicher von ebay (siehe link meines letzten beitrages) mit meinem jetzigen einem 1024 mb ram kombinieren kann?! |
Hat mit 15 Jahren nicht zu tun, ohne GENAUE Bezeichnung des Motherboards kann man auch keine Anleitung finden. Die Modellbezeichnung der Hautplatine (wenn du kein Englisch kannst, warum schreibst du dann Motherboard? :lach:) heißt aber auf Englisch genauso wie auf Deutsch. Den Link zur Beschreibung im Web beim Hersteller(!) kannst du also selber suchen, hier reinstellen, dann schau ich schon mal nach. Aber wie gesagt DIESEN(!) oben ausgewählten Prozessor halte ich für wenig sinnvoll, der Unterschied ist zu gering. Die 45W-Variante halte ich aber für absolut sinnvoll, ca. 30(!) % weniger Stromverbrauch, dadurch auch weniger Lüfterlärm + ein bisserl (aber nicht sehr relevant) mehr Rechenleistung. |
und wenn sich mal jemand diesen link hier ansehen könnte: http://cgi.ebay.de/1GB-Riegel-PC-3200-2700-2100-DDR-400-RAM-Garantie_W0QQitemZ330147912623QQihZ014QQcategoryZ108216QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem was bedeutet weiter unten: Kompatibel : VIA P4X266A, VIA KT266/333 VIA KT600 (except ASUS KT600) VIA PT800 SIS 645 SIS 648 648FX SIS 746FX KM400 K8T800 KT 880 KT 400 KT 400A SIS 661FX SIS 655 SIS 650GX SIS 650 NFORCE 250GB was ist damit gemeint?entschuldigt wenn das jetzt etwas peinlich ist,aber sind damit prozessoren,oder RAM speicher typen gemeint?! |
also wenn mich hier jetzt nciht alles täuscht dann müsste das hier meine sein: http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=1860 und da sollte nach möglichkeit insgesamt 2048 MB RAM rauf,sowie eine geforce 7200 und nach möglichkeit ein guter prozessor ich habe mal bei der internet seite des laden "atelco" gesucht und es wäre nett wenn mir jemand den vorteilhaftesten prozessor aus suchen könnte also bis 70€ wäre ich dabei teurer sollte er nicht sein http://www1.atelco.de/6AnvptEtMn566D/3/articlelist.jsp?agid=26 danke im vorraus |
Das sind die Chipsätze, bedeutet aber gar nichts. (ist blos üblicher eBay-Verkäufer-Müll) |
wieso bedeutet das nichts das bei ebay sind doch 1024MB RAm die ich da kaufe oder nicht? |
Zitat:
Gigabyte sagt: socket 939 platform Dein Atelco-Prozessor sagt: Sockel AM2 => NICHT kompatibel Gigabyte sagt: Dual Channel DDR400 => idealerweise setzt du immer (jeweils) 2 identische Speicherriegel ein. (max. 2 x2) Die Ebay-Speicher könnten passen, aber ich würde niemals NoName-Speicher (noch dazu aus eher obskurer Quelle) kaufen. Such mal nach Everest Home (Software) um deinen jetzigen Speicher genau(!) auslesen zu können |
Zitat:
|
also heisst das das ich nach diesem sockel gucken muss ja?Sockel AM2 ok dann weiß ich jetzt wie da vorgehen muss ,na ist es nicht egal was für einen genauen ram speicher ich habe brauch ich nicht nur den einen mit der selbem mb zahl also sprich 1024? |
also habe jetzt einen prozessor gefunden der mir "gefallen" würde habe hie rmal den link falls dir noch was auffällt was nicht passt http://www1.atelco.de/6AU6_lm9D0uW1B/3/articledetail.jsp?aid=9056&agid=597 doch habe noch eine frage muss ich beim einbauen des prozessors irgendwas berücksichtigen oder setze ich den nur ein |
Zitat:
Vielleicht sind ja schon 4 x 512 MB drinnen? Dann wäre 1 x 1024 MB eine suboptimale Lösung. Diese Prozessoren werden von dem dir verlinkten Board unterstützt, wobei es schon möglich ist, dass es neuere Prozessoren sogar auch tun. Einbaue und unbedingt Lüfter anbauen, nicht nur auflegen. Ansonsten sollte das Board den Prozessor erkennen ( - oder auch nicht) Zitat:
Und noch einmal! Dein von dir verlinktes Board hat den Sockel 939, also passt nur ein Sockel-939-Prozessor! Nein, Sockel AM2 ist kein Sockel 939! |
Claw, versteh das nicht falsch, aber du bist ein typischer Pro-Lamer-Gamer. Du willst mit aller Gewalt aufrüsten, weißt aber nicht, obs überhaupt paßt und nachgucken ist nicht deine Stärke. Nimm mal dein MoBo-Handbuch und guck vorne drauf, da steht dann wahrscheinlich der Name deines Motherboards drauf. Ich hab zumindest noch kein Handbuch gesehen, wo es nicht direkt vorne drauf stand. Und du willst unbedingt das beste vom Besten haben, aber dir fehlt die Kohle und darum schnüffelst du bei Ebay rum und guckst, zum Teil zumindest, nach gebrauchten Computerteilen. Also Teilen, die natürlich in Top Zustand sind und natürlich niemals im OC-Bereich unterwegs waren, was man schon an der schwarzen Farbe der Die erkennt. Mal angenommen, du hast das GA-K8NF-9 Erstmal paßt deine ausgewählte CPU nicht in den Sockel. Und nein ein Hammer ist kein adäquates Computerwerkzeug. DDR2-Ram paßt ebenfalls nicht in dein Board. Als nächstes sollte man beachten, daß Dual-Channel mit mehr als 2 belegten Ram-Slots fast nie stabil läuft, selbst wenn es läuft. Deswegen würde ich dir 2GB Kingston empfehlen. Als CPU würde ich dir einen 3700+ empfehlen. Dazu braucht man aber auch einen passenden Kühler. Da ich dein Gehäuse und dein Board nicht kenne, dürfte einer der beiden 1 2 passen und für gute Kühlung sorgen. Und sowas reicht als Grafikkarte locker für alles, was bis jetzt auf dem Markt ist. Man muß ja nicht das aller neuste High-End-Ballerspiel auf High-Res und 1600x1200dpi spielen. Und noch was. Die meisten CPU's heute langweilen sich zu Tode, weil von der Festplatte nicht schnell genug Daten geliefert werden können. Ich hab in meinem XP3200+ mit A7N8XE-Deluxe MoBo, Corsair XXL Speicher drin und eine Raptor als System und Spiele Platte drin. Den ganzen 64Bit-Blödsinn hab ich damals nicht mitgemacht und hab mir relativ günstig ein 32Bit zusammengebaut, daß aber durch die Komponenten fast maximal ausgereitzt ist, ohne Overclocking. Eine schnelle CPU macht noch keinen schnellen Rechner. Aber ich würde dir generell empfehlen mit deinem Rechner zum nächsten Händler zu gehen und den die Umbauten zu überlassen. Wir wollen ja nicht, daß du dir den Rechner schrottest. |
okay da meine eltern mir nicht gerne geld geben und ich nur 30€ taschengeld bekomme müsste ich darauf ja jahre warten,ich habe jetzt einen prozessor gefunden dessen sockel meiner meinung nach passen müsste (da ich nicht wirklich weiß wie man links einfügt muss ich ihn euch leider wieder nur so geben) http://www1.atelco.de/6AU6_lm9D0uW1B/3/articledetail.jsp?aid=9056&agid=597 Deine Menschenkenntniss ist unfassbar gut...jedenfalls das was ebay und meine computer kenntnisse angeht :) Ich habe mir grade mit einem kumpel unterhalten und der meinte das man mit 1024MB RAM noch sehr gut dabei ist,jetzt meine frage,ist es erst mal unnötig seinen PC auf 2048 MB RAM aufzurüsten oder würdet ihr mir das empfehlen |
okay sorry ich dachte ich habe einem am2 sockel entschuldigt bitte meine dummheit ich werde mich mal nach einem anderen prozessor umsehen |
ok hier mein "neuer porzessor" http://www3.atelco.de/8AlWa1TYZyPygy/3/articledetail.jsp?aid=5545&agid=397 glaube das es jetzt der rcihtige ist,jedoch tritt jetzt ein 2.problem auf das sind 2x2,2 GH ich gehe davon aus das es also 2"chips" sind woher weiß ich ob ich für 2chips platz habe?und wenn ich diese dann habe muss ich nur den alten raus nehmen und an die selbe stelle die neuen? |
Dieser Beitrag gehörte vom Sinnablauf eine Stufe höher, beim letzten Post von clawhunter passt der Sockel Shadow Verlinken tust du, indem man vor dem Link {URL=} und nach dem Link {/URL} eingibt. Ersetze die {}-Klammern durch [ und ] Klammern. Dein Prozessor, den du da gepostet hast, ist immernoch eine AM2-CPU. Und das, was du brauchst sind Sockel 939 CPU's. Die Bezeichung bei Atelco ist doch deutlich: AMD Athlon64 4000+ AM2 "box" 512kB, Sockel AM2 Und 2GB Ram braucht man im Moment nur, wenn man unbedingt auf WinDoof Vista umsteigen möchte. Bei WinXP reicht 1GB völlig. Und bei 30€ Taschengeld pro Monat würde ich es mir 3mal überlegen, ob ich mein Geld für eine Umrüstung ausgebe oder ob ich nicht lieber ins Kino oder mal einen schönen Abend mit der Freundin verbringen würde. Ein schnellerer Prozessor alleine wird deinem Rechner keine Flügel verleihen. Ich bin Student und dem entsprechend auch nicht gerade Reich. Mein Rechner, wie ich ihn mir jetzt gerne kaufen würde, kostet etwas mehr als 3500€, ohne Software und Drucker. Aber das kann ich mir nicht leisten und zum WOW zocken reicht meiner auch völlig aus. /Edit Jo, Sry Shadow. Der Post von Claw kam während ich meinen noch getippt habe. @Claw Der Prozessor besitzt 2 Kerne, daß ist für den Steckplatz Sockel939 aber egal. Aber du darfst nicht die Leistung von 2 CPU's erwarten. Der Geschwindigkeitsgewinne gegen über einem normalen 4200+ liegt bei etwa 25%, da die wenigsten normalen Programme für 2 Kerne ausgelegt sind und mit denen auch umgehen können. Einen wirklichen Nutzen hat es nur, wenn du mehrere Programme gleichzeitig laufen läßt oder große Datenmengen bearbeitest, wie zum Beispiel das Rendern von wirklich großen Videos o.ä. |
sagt mal bin ich blind??? HTML-Code: http://www3.atelco.de/8AlWa1TYZyPygy/3/articledetail.jsp?aid=5545&agid=397 das steht ja wohl s939!?oder nicht? ok also meinst du das ich mit einem AMD Athlon 64 3000+,1024 RAM,einer geforce 6600, noch ein wenig zeit habe bis mich die PC spiele überholen ja?naja wenn ich mal so drüber nach denke brauch ich gar keine aufrüstung weil alles noch läuft!? ok da sich das ganze "aufrüsten" wohl als überflüssig raus stellte,entschuldige ich mich das ich eure zeit in anspruch genommen habe,und bedanke mich das ihr auch meines "nicht wissens" gegenüber freundlich ward und mir helfen wolltet,ist ein super forum! |
Zitat:
@ clawhunter: 1.) bringe bitte endlich raus welchen Speicher du jetzt GENAU drinnen hast, zum dritten Mal empfehle ich dir dafür die kostenfrei Variante von Everest home, Herr Google und seine Schwestern helfen dir gerne beim Suchen. 2.) Bitte beachte und lese auch die Links die wir dir hier so raussuchen. Dein Prozessor ist zwar jetzt endlich 939 :daumenhocleider ist die CPU eine "tray-Ware", d.h. mit stark eingeschränkter Hersteller-Garantie und ohne Lüfter. Die Gewährleistung des Verkäufers bleibt davon unberührt. Ist zwar billiger aber eben auch ohne zumindest ausreichenden Lüfter. 3.) Ein Dualcore-Prozessor (2 x 2200) ist "zwei Prozessoren in einem Prozessorgehäuse" (versimplifiziert) 4.) Links kannst du auch erzeugen mit: Eingabe eines Textes, markieren, http://www.trojaner-board.de/images/...createlink.gif<= klicken, Eingabe der URL oder http://www.trojaner-board.de/images/...createlink.gif<= Kilcken + Eingabe der URL, dann ist die URL auch gleich der Text Zitat:
Beachte bitte mein Edit von Bruder Tacs Beitrag sowie Bruder Tacs anschließenden Edit seines Beitrags oben. Sowas kommt schon mal vor wenn drei Leute "gleichzeitig" posten. :daumenhoc Du liegst jetzt zumindest technisch auf der richtigen Linie. Für dich: Everest Home (hoffentlich funktioniert der Link :blabla:) |
Ja, ich hab auch schon Graka's und Soundkarten in der Hand gehabt, wo die Bedienungsanleitung ein DinA4 Blatt war, daß sehr ordentlich ins Deutsche übersetzt wurde. "So installe er die Programms/Traiba auf sich Festplate. Dazu lege er das CD in die CD-Laufwerks ein und drucke Enter." Claw, ich nehme mal an, daß du WOW spielst, richtig? In dem Fall ist eine Aufrüstung von deinem System wirklich überflüssig. Und ein Umrüsten eines Computers braucht im Regelfall mindestens 500€, da man immer mehr als nur die CPU wechseln sollte. Oft ist man mit einem neuen Komplett-System von Aldi oder Saturn da besser dabei, wenn man nur normaler Mensch ist. Daß ich mit meinen Rechner immer am Rande des möglichen rumfummel ist kein Maßstab. So habe ich mittlerweile doch starke Hitzeprobleme in meinem Rechner und bei Raumtemperaturen von mehr als 28°C muß ich meine Nutzung einschränken. Deswegen wird mein nächster Rechner aus Wassergekühlt sein. |
also was bei diesem everest steht hab emal einen screenshot von gemacht und es bei rapidshare hochgeladen ok? ich hoffe es ist das richtige was du von meinem RAM wissen wolltest! RapidShare: 1-Click Webhosting |
Zitat:
Ich muss mal eine PC bei mir suchen, bei dem Everest home funktioniert (geht nicht in der Domäne) und dann sage ich dir den exakten Punkt Äh geh einfach mal eins drunter auf "SPD" und mache dann ein JPG und kein BMP, dürfte kleiner werden. |
ich bin gegangen unter "motherboard"->"speicher" |
geh einfach mal eins drunter auf "SPD" und mache dann ein JPG und kein BMP, dürfte kleiner werden. |
RapidShare: 1-Click Webhosting tut mir leid das ich es immer bei rapidshare hoch lade weiß aber sonst nicht wie ich dir das zeigen soll:headbang: |
Schaut doch schon besser aus! Du hast zwei identische Infineon-Module die also Dual-Channel ermöglichen! :daumenhoc Sie wurden (eines zumindest) im Februar 2006 hergestellt :crazy: Idealerweise - wenn wirklich nötig - und dies ist es nicht unter XP :blabla: (siehe Tac 13:32, Shadow 09:50) also noch 2 Module EINES Markenherstellers mit selbiger Geschwindigkeit (PC-3200). "Meine" PCs habe zumindest aber auch kein Problem mit vier Modulen, also voll belegtem Dual-Channel. Ich halte sowas für übliche urban legend von Leute die wieder mal geglaubt haben, billig müsste immer funktionieren und drann schuld sich immer andere. Andererseits liegt manchmal auch "Schlechtes" an unausgegorenen Board-Revisions die gerne über Billigkanäle auf den Markt kommen bzw. an fehlenden BIOS-Updates. |
also heisst das sollte ich mir im fall der fälle ein neuen Ram speicher kaufen sollte diese von der selben firma sein udn am besten wäre es wenn es genau die selben sind ja? |
Am besten wäre es, wenn sie aus der gleichen Charge kämen. Viel Glück beim Suchen. Aber gleicher Hersteller und gleiche RAM-Steine müßten eigentlich funktionieren. Aber Shadow ist der erste, von dem ich höre, daß sein Dual-Channel stabil ist, wenn man mehr als nur 2 Bänke belegt. |
Es hat sich zumindest noch kein Kunde beschwert :lach: Original bestücke ich "natürlich" immer nur eine Bank-Paar. |
Zitat:
=> Es gibt Boards (BIOS-Versionen, Revisions), die sind so labil auf Schneide gebaut, da muss alles haarklein stimmen und andere sind recht genügsam. Die selektierten Pärchen sind eher ein Markenting-Instrument, als ein immer(!) notwendiges Produkt (bedeutet, manchmal bringt es was). Subjektiv scheint es mir so, je billiger das Board, je unausgereifter die Board-Version (also wer immer das neueste vom allerneuesten haben muss), je weniger Erfahrung mit einem Chipsatz schon vorhanden waren, desto eher die Chance dass die Systeme labil werden. Und natürlich ist derjenige Geschichtenerzähler interessanter, der ganz tolle ganz neue Probleme hat, als derjenige bei dem es läuft. Und was er alles tolles versucht hat (ohne Ahnung, aber toll). :rolleyes: (Und meistens liegt und sitzt der Fehler sowieso wo anders). |
Er hat ein Rev 1.x MoBo. Wie gut wird da wohl das Bios sein? Und es ist ein Unterschied, ob man es mit Workstations oder mit Gamer-PC's zutun hat. |
Zitat:
Zitat:
(außer dass irgendwer meint bei "PC" würde der Plural anders gebildet als bei "Workstation") |
Nur das die Bauart der Controller bei Rev 1.x Boards andere sind als bei den Rev 2.x Boards und es kommt eben nicht nur auf das Bios an. Und ein Biosupdate würde ich nicht zuhause machen. Ein richtig vermurkstes Update und der Händler kann sich ein Loch ins Knie freuen, weil er wieder richtig Kohle von einem bekommt. Und aus dem Deutschunterricht bin ich lange raus. Solange man weiß, was ich meine, werde ich mir hier keinen Duden auf die Knie legen. Workstations haben im Regelfall nicht die allerneusten Chipsätze drin, was bei Gamer-PCs oft der Fall ist. Und ältere Chipsätze sind in der Regel ausgereifter. |
Zitat:
Revisionunterschiede betreffen eher das Layout der Platine (Anordnung der Bauteile), andere Bauteile, aber unterhalb eines Controllers (Kondensatoren, BIOS gesockelt/ungesockelt, etc.) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Briten und Amis haben hier übrigens exakt das selbe Problem. Zitat:
Allerdings muss ich zugeben, ich kenne mich mit Spieler-PCs nicht so aus, ist nicht meine Zielgruppe. |
Ich habe keinen Bock mich hier weiter von dir anmachen zu lassen. Deswegen beende ich hier die Diskussion. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board