Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows XP startet nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/37987-windows-xp-startet-mehr.html)

schnett 15.04.2007 11:41

Windows XP startet nicht mehr
 
Hallo Leute,

ich habe gestern meinen Rechner ganz normal ausgeschalten und beim nächsten Hochfahren zeigt er mir plötzlich - kurz bevor der Desktop erscheinen sollte - eine Fehlermeldung an.


Services.exe – Komponente nicht gefunden

Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil umpnpmgr.dll nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben.



Daraufhin habe ich versucht, den Rechner im abgesicherte Modus zu starten, was aber auch zu dieser Fehlermeldung führte.
Als nächstes hab ich den Rechner von der Win XP cd gebootet und versucht eine "Reparatur" durchzuführen. Natürlich sagt er dann, dass die umpnpmgr.dll nicht reparariert werden konnte.
Als letztes habe ich versucht Windows mit "zuletzt bekannte funktionierende Konfiguration" zu starten. Das funktioniert auch nicht - immernoch die gleiche Fehlermeldung.
Tja, und nun bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass einer von Euch dieses Problem schon mal hatte, oder weiß, was zu tun ist.

Vielen Dank schonmal im Vorraus
mfG
schnett

Sunny 15.04.2007 11:57

Hallo. :)

Boote mal mit der XP-CD und öffne die Wiederherstellungskonsole.
(MS-DOS Eingabeaufforderung!)

gib nun folgendes ein:

Zitat:

expand x:\i386\umpnpmgr.dl_ C:\windows\umpnpmgr.dll
(das x steht für den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerkes!)

Ein Garantie dafür das es klappt kann ich dir aber nicht geben. ;)


Gruß
Sunny

schnett 15.04.2007 13:12

Hallo Sunny,

also ich habe auch in anderen Foren davon gelesen. Allerdings würde mich schonmal interessieren, was dieser Befehl genau macht bzw. was diese .dll genau ist. Hast du davon eine Ahnung? Ich würde nur ungern meine Daten verliern^^, falls das Ganze nicht klappt.

schnett

Sunny 15.04.2007 13:18

In dem Ordner i386 auf der XP-CD ist das Original, welche bei einer Neuinstallation auch kopiert wird!

Der MS-DOS EXPAND Befehl ist dafür da, Dateien zu dekomprimieren und einzeln zu kopieren. (was sonst automatisch gemacht wird bei Neuinstallation.)

Es könnte klappen, aber würde wenn nicht auch keine schlimmen Folgen mitsichbringen. ;)

Welche Aufgabe die dll. genau hat kann ich dir auch nicht sagen, aber ich denke sie ist für das Registrieren anderer Dateien und Programme notwendig!

Gruß
Sunny

schnett 15.04.2007 13:33

hmmm...habs nun versucht. Leider auch erfolglos.

Hast du eventuell eine Ahnung, was passiert sein könnte? Zur Not muss ich Windows halt neu installieren....was mir eher nicht behagen würde

Sunny 15.04.2007 13:37

Normalerweise kann es auch nicht funktionieren das man die Datei welche im System fehlt einfach in den Systemordner kopiert. (Das wäre ja auch zu einfach! ;) ) Nur manchmal funktioniert es halt...

Die Datei muss natürlich eingefügt werden in die Systemregistrierung. :o

Speichere deine Daten auf CD/DVD/extra Partition oder Festplatte und nimm eine Neuinstallation in Kauf, sonst verschenkst du noch mehr Zeit als du so schon verplempert hast! ;)

Gruß
Sunny

schnett 15.04.2007 13:43

Hey,

verstehe :D ... nun ja...ich dachte mir, ich versuchs erstmal hier, bevor ich anfange Windows neu zu installieren, um dann festzustellen, dass mein Problem auch anderweitig hätte behoben werden können.

Also trotzdem vielen Dank, dass du so schnell geantwortet hast - an einem Sonntag ;)

viele Grüße,
schnett

Beardywizz 28.08.2019 15:19

ich weiß ich bin spät dran...
 
:taenzer:
.... aber ich habe eine antwort

sevices.exe fehler
xxxx.dll datei kann nicht gefunden werden

Lösung:
auf seperater maschine bootdisk des betriebsystems einlegen
usb stick anstecken
expand D:\i386\xxxxx.dl_ "Laufwerksbuchstabe usb stick" ausführen
stick öffnen und datei von dl_ in dll umbenennen
fehlermeldung ignorieren

auf beschädigtem rechner linux live system booten
usb stick einbinden
xxxx.dll in C:\windows\ kopieren

herunterfahren und windows booten

cosinus 28.08.2019 15:23

Ja, darauf hat das Board über 12 Jahre gewartet :rofl:
Dass Windows XP seit über 5 Jahren end of life ist, scheint manchen wohl auch egal zu sein. Oder lebst du hinterm Mond?

Beardywizz 28.08.2019 15:25

ich nicht, aber...
 
... es gibt User die dafür Zahlen.:pfeiff:

cosinus 28.08.2019 15:26

Für diesen alten Schrott? User schon garnicht, wenn dann irgendwelche merkbefreiten Firmen.
Wir unterstützen XP schon lange nicht mehr. Weil es absolut keinen Sinn ergibt. Allein schon weil man keine aktuellen Browser betreiben kann ist dieses verweste OS einfach nur noch totaler Unsinn.

Beardywizz 28.08.2019 15:29

ich verstehe ja worauf Du hinaus möchtest, aber in diesem speziellen Fall kann ich es verstehen. Dadrüber darf ich aber nicht weiter sprechen. An Sonsten gehe ich absolut konform.

cosinus 28.08.2019 15:30

Und was hat das mit dem Ausgraben von solchen uralten Threads zu tun?

Beardywizz 28.08.2019 15:32

Dass ich grade daran gearbeitet habe. Also gibs ne Antwort. Nennen wir es humorgefärbte Gewissenhaftigkeit. Konntest du etwa nicht darüber schmunzeln, dass nach 12 Jahren eine Antwort kommt?

felix1 28.08.2019 19:41

Zitat:

Zitat von Beardywizz (Beitrag 1722085)
Dass ich grade daran gearbeitet habe. Also gibs ne Antwort.

Und ich stelle mir hier ersthaft die Frage, was Dich geritten hat.
Man arbeitet nach 12 Jahren an der Rettung von XP. Bist Du Mumienforscher? Hast Du Langeweile oder Schulferien?

Jemes 28.08.2019 20:05

Auf Grund nicht vorhandener Anwendungsspezifischer Software für Maschinensteuerung o.Ä. stolpert man noch oft genug über XP Rechner die einfach nicht ersetzt werden können, da die Programmierung neuer Software beinahe so kostspielig wäre, wie der Kauf neuer Maschinen. Zum Teil sind diese jedoch noch nicht einmal angeschrieben.

stefanbecker 28.08.2019 20:15

Ich denke mal, das sollte man als Fakt akzeptieren. Dass man mit XP nicht mehr ins Netz geht, steht doch hier gar nicht zur Debatte, das ist sonnenklar.

cosinus 28.08.2019 20:16

Das Trojaner-Board ist aber nicht für die Reinigung von solchen Maschinen zuständig. Wer solche teuren Maschinen im Einsatz hat, hat auch eine IT-Abteilung oder einen externen EDV-Dienstleister.

Hast du dich jetzt extra angemeldet nur um dieses Argument über einen exotischen Spezialfall zu posten?

stefanbecker 28.08.2019 20:24

Äh, das ist nicht exotisch.

In einigen Bereichen gibt es gewachsene Strukturen / Softwarepakete, die stellt man nicht mal so eben auf was neues um. Dann braucht man eben noch eine zeit lang XP zum compilieren / testen.

Natürlich braucht man eine Strategie für die Zukunft. Sprich unter XP will ich nichts neues entwickeln. Aber eine gewisse Zeit gibt es eben einen Komponentenmix alt/neu.

Z. B. kannst du "alte" C++ Funktionen in .Net nutzen, ebenso aber neue Funktionen über CLI/C++ in .Net entwickeln und in alte C++ Programme integrieren.

cosinus 28.08.2019 20:29

Natürlich ist das exotisch. Das ist weder ein normales Notebook, noch normaler Desktop PC, noch steht das bei irgendeinem Privatmenschen irgendwo im Keller oder Wohnzimmer.

stefanbecker 28.08.2019 20:36

Was sollte an Industrieanwendungen exotisch sein? Wie gesagt, es geht hier nicht um private Nutzung als Surf-OS, sondern ausschließlich für Nischen im Industriebereich.

cosinus 28.08.2019 20:38

Richtig, was du unter Nischen verstehst, betrachte ich als exotisch. Weil das eben spezieller Krempel ist und von normalen Desktops und Notebooks abweicht.

stefanbecker 28.08.2019 20:42

Wie gesagt Nischen.

Wirklich exotisch ist sowas hier: https://winfuture.de/news,89825.html

cosinus 28.08.2019 20:44

Ob nun Nische, Exot, exotische Nische oder wie auch immer du das Ding nennen willst, es geht ja da um Einsatzzwecke, die nicht für den Privatmenschen üblich sind. Du sagst es ja selbst, Industrieanwendungen.

webwatcher 28.08.2019 21:42

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1722142)
Ob nun Nische, Exot, exotische Nische oder wie auch immer du das Ding nennen willst, es geht ja da um Einsatzzwecke, die nicht für den Privatmenschen üblich sind. Du sagst es ja selbst, Industrieanwendungen.

In der Praxis meines Hausarztes steht ein EKG imit einem PC mit Windows Vista als Controller offline und der wird noch einige Jahre dort stehen.

cosinus 29.08.2019 08:04

Und wenn was mit diesem PC ist, wird dein Arzt ja wohl deinen IT-Service anrufen :)

Darklord666 29.08.2019 16:47

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1722147)
In der Praxis meines Hausarztes steht ein EKG imit einem PC mit Windows Vista als Controller offline und der wird noch einige Jahre dort stehen.

Gutes und sehr beunruhigendes Beispiel. Habe auch schon in Praxen Rechner gesehen wo XP,Vista oder 7 noch läuft und was ich besonders beunruhigend finde, dass manche Ärzte ihre Rechner nicht sperren!:confused::headbang:

Gerade in diesem sensiblen Sektor fehlt immer noch absolut dass Sicherheitsbewußtsein. Man wird erst wach wenn's richtig knallt und das kann existenz- wenn nicht sogar lebensbedrohend sein (ich meine Krankenhaushacks). Das ist schon seit ca. 10 Jahren ein Thema und wieder ein Thema was von der Regierung verpennt wird.:pfui:

webwatcher 29.08.2019 17:54

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1722200)
Gutes und sehr beunruhigendes Beispiel.

Er läuft offline (ohne jede Anbindung nach außen). Es dürfte einem Hacker nur sehr schwer gelingen in den PC einzudringen....

Natürlich sind z.T sogar Kraftwerke schon durch Hacks lahmgelegt worden weil z.B sträflich Updates verpennt wurden.

cosinus 29.08.2019 18:23

Das meinte ich mit Spezielrechner. Diese dienen ja auch nicht als Surfstation und Abrufen von Mails.

felix1 29.08.2019 20:16

Zitat:

Zitat von Jemes (Beitrag 1722124)
Auf Grund nicht vorhandener Anwendungsspezifischer Software für Maschinensteuerung o.Ä. stolpert man noch oft genug über XP Rechner die einfach nicht ersetzt werden können, da die Programmierung neuer Software beinahe so kostspielig wäre, wie der Kauf neuer Maschinen. Zum Teil sind diese jedoch noch nicht einmal angeschrieben.

Was hat Dich geritten, sich hier anzumelden?
Natürlich gibt es solche Rechner. Die sind aber
a: nicht mit dem Internet verbunden
b: werden sie von Profis betreut und gewartet
c: würden sich diese Profis bei uns sicherlich keine Hilfe holen müssen
d: diese Profis bei uns sicherlich als Helfer willkommen wären, im Gegensatz zu Dir
@ Administration
Bitte mal prüfen, ob der TO und der User Jemes irgendwo identisch sind.

webwatcher 29.08.2019 20:44

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1722227)
Was hat Dich geritten, sich hier anzumelden?

Dieses eine Posting gestern abend abgesetzt und dann nicht mehr blicken lassen zumindest nicht mehr angemeldet. (siehe Profil)

felix1 29.08.2019 21:11

Deshalb auch mein Hinweis an die Administration, ob da eventuell ein verbotener Doppelaccount vorliegt.

Darklord666 31.08.2019 12:58

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1722233)
, ob da eventuell ein verbotener Doppelaccount vorliegt.

Kann es nicht einfach so sein, dass der OP nach über 10 Jahren einen neuen Rechner hat, sein Password vergessen und sich deshalb neu angemeldet hat, da er dass Problem immer noch oder wieder hat (wenn er noch XP hat, dann ist das natürlich sein Problem:crazy:)? :wtf:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132