![]() |
Hi leute, habe auch ein problem mit Winfax 10.0 (200.02.14) Nachdem mir mal wieder die Datenbank den Dienst versagt hat, habe ich den Datenordner in 'alt' umbenannt und damit winfax einen neuen datenordner anlegt. habe dann einen neuen nachrichtenspeicher angelegt und die alten daten dorthinein importiert. danach habe ich die daten aus dem 2. nachrichtenspeicher exclusive der defekten kopiert anschließend habe ich noch die telfonbuchdaten importiert und dann den 2. nachrichtenspeicher gelöscht. so weit so gut, klappt auch soweit alles, bis auf das telefonbuch sobald ich einen eintrag des telefonbuches editieren will, klappt das zu und winfax schließt sich komplett ich habe in den regionaleinstellungen KEINE ostasitischen oder indischen sprachen aktiv hat einer ne idee, was ich noch machen könnte? gruß judyA1 |
Gibt es wirklich niemanden, der mir weiterhelfen kann???? :heulen: |
Hallo alle zusammen, ich weiß nicht ob ich an der richtigen Stelle poste. Möchte mich aber mit einer Bitte und Frage melden: Gibt es eine Möglichkeit an das Update von WinFax Pro 10.03 auf WinFax Pro 10.04 in Deutsch zu kommen, oder hat jemand von euch dieses? Die Installation vom Update 10.04 in Englisch (als Download) gibt ein Deutsch-Englisch-Mischmasch. Ich würde mich über eure Info freuen. Klaus |
Du bist sicher du suchst nach der richtigen Lösung? Will bedeuten, du bist sicher mit WinFax den richtigen Weg zu beschreiten? Du hast WinFax 10.x in der Vollversion mit Seriennummer, CD/Disketten und Verpackung? |
Mein Glasgoogle sagt: Zitat:
Und wenn ich mir den ftp-server so anschaue, scheint der deutsche Support kompletto platt. |
Der Support für WinFax wurde m.W. (ohne nachzusehen) schon längst eingestellt - egal in welcher Sprache) Das Update ist vom Februar 2005 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board