![]() |
CPU_100%_zu_viele_dll Hi Leute, sorry, wenn die Überschrift schon man komisch klingt, aber ich habe Probleme, den Sachverhalt konkret zu schildern. Ich habe gestern mit meinem Kumpel über msn geredet und dieser erzählte ganz aufgelöst davon, dass seine CPU-Auslastung ständig von Antivir zu 100% gezwungen wird und die DLL-Dateien-Anzahl zunimmt. Bevor er zwangsweise offline ging, bekahm ich noch das folgende hijacklog von ihm geschickt. Ich habe selber nichts bösartiges mit meinem Halbwissen gefunden. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mal einen Blick ins Logfile werft. Zitat:
mfg Cleriker |
hoi cleriker ich würde deinem freund ma raten folgende programme zu deinstallieren C:\Gene6 FTP Server\G6FTPTray.exe C:\Programme\Motherboard Monitor 5\MBM5.EXE O4 - HKLM\..\Run: [WinVNC] "C:\Programme\TightVNC\WinVNC.exe" (letzteres ist ein server für remote verbindungen....? What for ??) Ausserdem AntiVir einmal runterwerfen und dann wieder neu drauf.. Macht dein Freund Grafikbearbeitung mit Arcobat, oder für was braucht er den Adobe Distiller C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Distillr\Acrotray.exe" mit dem Acrobat Reader stimmt auch was nicht , würd ich auch ma deinstallieren O8 - Extra context menu item: Convert link target to Adobe PDF - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html O8 - Extra context menu item: Convert link target to existing PDF - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html O8 - Extra context menu item: Convert selected links to Adobe PDF - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECaptureSelLinks.html O8 - Extra context menu item: Convert selected links to existing PDF - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppendSelLinks.html O8 - Extra context menu item: Convert selection to Adobe PDF - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html O8 - Extra context menu item: Convert selection to existing PDF - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html O8 - Extra context menu item: Convert to Adobe PDF - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html O8 - Extra context menu item: Convert to existing PDF - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html sind n bissle viele einträge für ein programm hmmm.... stell dir ma vor du gehst in ne kneipe und ziehst ein bier nach dem anderen rein - irgendwann biste so voll..... aber am nächsten tag is alles wieder gut, weil du dich regenerierst und jetz im gegensatz dazu dein computer der sich nicht von selbst regeneriert... ( oder eher der von deinem Kumpel) kriegt immer ein programm nach dem anderen eingeschenkt : ) lange rede kurzer sinn - zur systempflege gehört auch, dass nicht wirklich benötigte programme wieder deinstalliert werden und btw soll er sich gleich noch nen registry cleaner in google suchen..... so far - peace |
Hi und danke erst mal, von der Seite hab'ich's noch nicht betrachtet, aber stimmt. Was hälst du eigentlich von "C:\WINDOWS\Mixer.exe" O4 - HKLM\..\Run: [C-Media Mixer] Mixer.exe /startup Habe ich erst jetzt gesehen, aber kommt mir schon mal wie das nette Würmchen von neben-an vor. |
W32/Rbot-AIV Typ * Spyware-Wurm Verbreitungsweise * Netzwerkfreigaben Anfällige Betriebssysteme * Windows Nebeneffekte * Ermöglicht Dritten den Zugriff auf den Computer * Stiehlt Daten * Lädt Code aus dem Internet herunter * Installiert sich in der Registrierung * Nutzt bekannte Schwachstellen aus Alias * Backdoor.Win32.Rbot.vb Schutz verfügbar seit 25 Juli 2005 13:03:13 (GMT) Bisheriger Schutz * Aktualisiert - 11 Oktober 2005 20:20:18 (GMT) * Veröffentlicht - 25 Juli 2005 13:03:13 (GMT) Erkannt von Alle Versionen von Sophos Anti-Virus Aktueller Schutz in unseren Produkten enthalten ab November 2005 (3.99) stimmt ein wurm .... : ) Dann ma schnell den Remover dafür gesucht und runter damit... look here http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=13271 gruss das licht |
genauuuuu, das meine ich. Kein Wunder, dass der gestern, wie ein Hirsch rumgesprungen ist. Also danke schön "Licht der Welt" |
Zitat:
BTW: Die fragliche Datei erstmal online (siehe Signatur) prüfen lassen. Namen und Pfade sind Schall und Rauch. Gruß Marc |
|
|
Zitat:
Zitat:
|
naja also der LINK zeit genau das auf was du mir gesagt hast: Online scan ........ ^^ War die Telekom mal wieder böse... ? Ich kann auch nicht raustelefoniern mit meiner scheiss VOIP-Telefonie...... so ein Dreck.. |
Zitat:
Kurz zwei Dinge: 1. Dateien immer prüfen lassen ausser der Befund ist so sicher wie ein Totalausfall der Telekom 2. Wenn ein Backdoortrojaner gefunden reicht ein Universalremover: format C: Zitat:
http://www.trojaner-board.de/showthr...=28219&page=37 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board