Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Abgesicherter Modus? (https://www.trojaner-board.de/28832-abgesicherter-modus.html)

rotaran 27.04.2006 18:39

Abgesicherter Modus?
 
Tachen....

Mal ne Frage zum Abgesicherten Modus..... Alles soweit ok .. beim booten F8 drücken "Abgesicherter Modus " auswählen... und warten......... :aplaus:

Aber da hackt's bei mir .......... es kommt dann ein schwarzer Bildschirm mit einem weißen blinkenden Cusor oben links......... und nix passiert.:confused:

Was mach ich falsch?

System: Win XP Pro SP 2 (Alle Updates)

Shadow 27.04.2006 19:02

Abwarten
kann dauern.
Manche Systeme brauchen da ein paar Bill-Gates-Anbet-Minuten (und ich meine Minuten und nicht Sekunden)

rotaran 28.04.2006 06:08

Ok... was meinste ? Eher 5 min. oder doch 10 min. ... oder noch länger??

:affe:
Bill Gates Anbetminuten............

felix1 28.04.2006 09:06

Mal zwischenfrag:
Hast Du USB-Tastatur und -Maus? Oder irgendwas Kabelloses?

Shadow 28.04.2006 09:40

Zitat:

Zitat von rotaran
Ok... was meinste ? Eher 5 min. oder doch 10 min. ... oder noch länger??

äh, jetzt(!) dürfte dein Computer genug gebetet haben :heulen:

wie felix1 richtig anmerkt, kann USB manchmal hinderlich sein, theoretisch wohl auch S-ATA, habs aber noch nie gehabt, sowie diverser anderer Kram.

Über msconfig kannst du unter Allgemein => Diagnosestart (bzw. unter Boot.ini) ein paar Startoptionen bis zum Start im abgesicherten Modus (=Diagnosestart) einstellen. (hat auch eine kleine - noch nie durchgelesene - Hilfedatei dabei).

laß mal CHKDSK /F für c: durchlaufen

rotaran 28.04.2006 15:27

Zitat:

Zitat von Shadow
äh, jetzt(!) dürfte dein Computer genug gebetet haben :heulen:

wie felix1 richtig anmerkt, kann USB manchmal hinderlich sein, theoretisch wohl auch S-ATA, habs aber noch nie gehabt, sowie diverser anderer Kram.

Über msconfig kannst du unter Allgemein => Diagnosestart (bzw. unter Boot.ini) ein paar Startoptionen bis zum Start im abgesicherten Modus (=Diagnosestart) einstellen. (hat auch eine kleine - noch nie durchgelesene - Hilfedatei dabei).

laß mal CHKDSK /F für c: durchlaufen

Habe ne kabelose Tastatur....Und mein Trackball läuft über USB.
Das mit msconfig hatte ich schon mal versucht ... früher und führte dazu das ich Windows neu aufspielen muste... Hab halt irgendwas falsch gemacht damals. :balla:

felix1 28.04.2006 16:58

Mal einfach eine normale Tastatur und normale Maus anstecken. Also beide mit PS2-Stecker. Dann solltest Du auch in den abgesicherten Modus kommen.:aplaus:

Shadow 28.04.2006 17:12

Ob die Tastatur kabellos oder mit Kabel ist, spielt keine Rolle.
Wenn er durch F8 beim Windowsstart in den (zur Auswahl des) abgesicherten Modus kommt, sollte der Rest (USB, Din, PS/2) auch keine Rolle mehr spielen.
Maus ist nicht (mehr) nötig, aber hilfreich. :D

Mal alles (andere) von USB abziehen.

Hat ChKDSK /f Fehler gefunden?

felix1 28.04.2006 17:35

Zitat:

Zitat von Shadow
Ob die Tastatur kabellos oder mit Kabel ist, spielt keine Rolle.
Wenn er durch F8 beim Windowsstart in den (zur Auswahl des) abgesicherten Modus kommt, sollte der Rest (USB, Din, PS/2) auch keine Rolle mehr spielen.
Maus ist nicht (mehr) nötig, aber hilfreich. :D

Einspruch Euer Ehren:
Ich hatte auch mal so etwas an meinem PC, ist aber schon ein paar Tage her. Ich musste Treiber installieren, damit es unter XP ging. Ins BIOS und in den abgesicherten Modus kam ich aber auch nicht.

rotaran 28.04.2006 23:57

Ich habe alles so gelassen wies war.. alle USB Stecker und so......... Es dauerte fast 10 min bevor sich der Bildschirm von Schwarz in was anklickbares verwandelte...

Aber es klappte dann schließlich alles so wies geplant war.

Shadow 29.04.2006 10:00

Zitat:

Zitat von felix1
Einspruch Euer Ehren:
Ich hatte auch mal so etwas an meinem PC, ist aber schon ein paar Tage her. Ich musste Treiber installieren, damit es unter XP ging. Ins BIOS und in den abgesicherten Modus kam ich aber auch nicht.

wer lesen kann ....:D

Zitat:

Zitat von Shadow
Wenn er durch F8 beim Windowsstart in den ... abgesicherten Modus kommt, ...

Die Treiber einer drahtlosen USB-Tastatur resultieren (zumindest nicht bei ordentlicher Hardware) nicht aus dem drahtlos, sondern aus USB (USB-HID, Human Interface Device), eventueller Überwachung des Akku/Batterie-Standes, diverser Sondertasten, der Anzeige im Systray ob Caps-Lock, Scroll-Lock etc. eingeschaltet sind u.v.m.

@ felix1: Das nächste mal (klappt nur mit "neueren" PCs = wird mit PCs aus dem letzten Jahrtausend selten funktionieren, mit manchem "neueren" aber auch nicht):
PS/2-Tastatur dran, ins BIOS/CMOS. Dort einstellen: USB-Keyboard enable

@
rotaran: 10 Minuten lagen locker in meiner gedachten Billd-Gates-Huldigungs-Dauer :aplaus:.
Am besten nicht vorher schon Anfangen den Kaffee zu kochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131