![]() |
Tastatur falsch eingestellt Hey gestern habe ich den Pc neuaufgesezt.. da habe ich wohl die Tastatur einstellungen vergessen.. weiss jemand wie ich dass ändern kann? gruess Löru |
Welches OS? Was ist "falsch"? |
hey ok ich habe meinen Pc neu aufgesezt. (mit windows) das heist bei der installation von windows habe ich vergessen die Tastatur zu konfigurieren. Ich kann kein ät #+² es gehen nur noch die buchstaben und . :pukeface: und desshalb wollte ich fragen wie ich das rückgängig machen kann? oder unkonfigurieren gruess Löru |
Was für ein OS? Hat dir schon mal jemand erzählt dass es mehrere Versionen von Windows gibt? Solltest du eine deutsche Version von WindowsXP haben, so ist die automatische Voreinstellung eben "deutsch". Solltest du allerdings das schweizer Tastaturlayout suchen, dann Systemsteuerung => Regions- und Sprachoptionen (na sowas, Name ist selbsterklärend *staun*) => Sprachen (na sowas, Name ist auch selbsterklärend *staun*) => Textdienste und Eingabesprachen (na sowas, Name ist auch selbsterklärend *doppeltstaun*) => installierte Dienste Deutsch(Schweiz) hinzufügen, Tastaturschema auf Deutsch (Schweiz) umstellen (Restliche Sprachen können i.A. entfernt werden, außer du benötigst sie). Regionale Einstellungen auch auf Deutsch (Schweiz) umstellen. |
Hey Das Porblem liegt wohl nicht daran.. ich kann kein "ät" mehr machen und ausrufezeichen und auch andere wichtige Tasten funktionieren nicht. gruess Löru |
Zitat:
welche Taste(n) versuchst du denn für ein @ zu drücken? (sage nicht die Taste wo @ drauf steht, da steht sicherlich noch was anderes drauf) |
Hey Also so dumm bin ich auch wieder nicht. CTRl+ALT+2 = ät aber das gibt das: ²:headbang: :koch: gruess Löru |
Zitat:
Alt Gr + Q = @ Alt Gr + 2 = ² Du hattest vorher wohl ein indisches Tastaturlayout :rolleyes: |
Dummheit ist immer sehr relativ: @ Löru: mache was ich oben geschrieben habe! Post #4 @ MightyMarc: Nein, Löru ist laut persönlichen Einstellungen ein Schweizer und er will eigentlich nur die (deutsch-)schweizerischen Tastatureinstellungen, aber er will ja meinen Tipp nicht befolgen. :headbang: Die Schweiz hat andere Punktion (Dezimal-Punkt, Tausendertrennzeichen, i.A. kein ß und eben auch ein anderes Tastaurlayout, das @ liegt eben auf AltGr + 2, aber Löru ist sich ja zu gut meiner Anleitung zu folgen. NUR beim deutschen Layout ergib AltGr+q ein @ (ist ja auch hochsinnvoll, ein(e) Kuh ist einem Klammeraffen sehr ähnlich. :party: Zitat:
Bin ürbigens gegen Schuhe aus indischer Kinderarbeit. |
Hey Hey @@@@ jou ich habs geschaft!!?`£ alles funktioniert! sorry Shadow das ich dein 4 post nicht so gut angeschaut habe!!:dummguck: Aber Danke:) gruess Löru!!@@ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board