Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   skript ausführen? (https://www.trojaner-board.de/216627-skript-ausfuehren.html)

cosinus 20.08.2025 12:04

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1792712)
Auch Linux ist nicht gefeit gegen Malware. Bei ca 5% Marktanteil (und auch den restlichen Windowsanteil von Endusern ) lohnt sich es nicht und Hacker verschwenden nicht ihre kostbare Zeit, in der sie Großangriffe gegen Unternehmen planen, durchführen und erpressen.

Dise Aussage ist so ziemlicher Quatsch, weil sich die 5 % wenn überhaupt nur auf den Desktop beziehen. Und dann ist dieser Prozentwert auch stark umstritten, weil die Messmethoden in Frage gestellt werden. Manche gehen von 15 % Linux auf Desktop und Notebooks aus. Und wenn du dir mal andere Bereiche anschaust wie Smartphone, Router, Einplatinen-Systeme dann ist Windows immer weniger verteten. V.a. im Serverbereich ist Linux sehr sehr stark vertreten und ein oftmals lohnenderes Ziel als Windows.
Nur bei Desktops und Notebooks ist die Chance ein Windows erfolgreich zu infizieren viel größer, da dort idR bekannte verwundbare Standardsoftware läuft und der User, der an dieser Windows-Kiste arbeitet idR auch kein fundiertes IT-Wissen hat.
Aktuell gibt es keine ernstzunehmende Malware für Linux.


Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1792712)
Auf PCs holen sich die User selber ihre Malware ins Haus, denn die größte Gefahrenquelle sitzt 40cm vor dem Monitor.

V.a. im Zusammenspiel mit Windows.

webwatcher 20.08.2025 12:13

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1792714)
Aktuell gibt es keine ernstzunehmende Malware für Linux.

Weil es sich nicht lohnt

EOT

cosinus 20.08.2025 13:22

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1792715)
Weil es sich nicht lohnt

Richtig, es ist einfach zu schwierig, erfolgreich ein Linux zu kompromittieren.

Yatagan 20.08.2025 13:35

Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1792710)
Wundert mich dass hier sooft Linux ... vorgeschlagen wird.. in so einen Windows-fan-Forum?

Wie kommst du darauf, dass es sich hier um ein "Windows-Fan-Forum" handelt? Kann ich nicht nachvollziehen.
Linux zwingt einen im Gegensatz zu Microsoft Windows nichts auf, was man nicht haben will und sammelt auch keine Daten (Ausnahmen bestätigen die Regel). Insbesondere die Datensammelei seitens Microsoft ist bereits jetzt nicht mit EU-Recht vereinbar und die schon geplanten "Goodies" für Windows 11 mit KI-Integration sollten eigentlich jeden klar denkenden Menschen dazu veranlassen, das Betriebssystem zu wechseln. Leider haben die meisten Anwender zu wenig Ahnung von der Materie und auch keinen besonderen Leidensdruck, das System zu wechseln. Microsoft hat ganze Generationen von Nutzern angefixt und nutzt das nun genüßlich aus.

Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1792710)
Aber es gehen halt verschiedene Spiele nicht, wie das von mir gemeinte WARFRAMES (nicht ...games).

Ich würde unterstellen, dass du WARFRAME meinst!? Das läuft unter Linux.
Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1792710)
Denn Linux ist kein Spiele OS oder nicht als solches gedacht?

Windows ist auch kein "Spiele-OS" oder als solches gedacht.
Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1792710)
Nur über den Umweg über Emulatoren.

WINE/Proton sind keine Emulatoren, sondern Kompatibilitätslayer, die keine Hardware emulieren, sondern nur die Befehle vom Spiel zum Betriebssystem(Linux) übersetzten.

Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1792710)
Quick und easy hab mal eben "need 4 speed" eingebaut unter w10.
Geht das unter Ubuntu?

Ja
Zitat:

Zitat von juergen007 (Beitrag 1792710)
Andere Frage: Ist das Nord VPN von Nutzen gegen Trojaner Befall?

Nein

cosinus 20.08.2025 19:19

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1792721)
Leider haben die meisten Anwender zu wenig Ahnung von der Materie und auch keinen besonderen Leidensdruck, das System zu wechseln. Microsoft hat ganze Generationen von Nutzern angefixt und nutzt das nun genüßlich aus.

Der Grundstein wurde in den 1980ern gelegt und in den 1990ern zementiert.
Es fing alles an mit dem IBM-PC und DOS, später dann Windows. OS/2 hat sich in der breiten Masse nie so recht durchgesetzt und so setzten fast alle Firmen natürlich auch auf Windows. Hier und da gab es noch irgendein UNIX, aber das war's. Linux steckte noch in den Anfängen.
Jetzt ist Linux natürlich schon lange ein sehr gutes OS für Server und Client, aber die Firmen kommen einfach nicht von Windows weg. Wir hatten vor ein paar Monaten auch mal dem Azubi so eine Aufgabe gegeben, für die bei uns eingesetzte Software Linux-Alternativen zu finden - man kann es vergessen. Es wird schon an Microsoft Office bzw. Outlook scheitern, alle schimpfen was das Zeug hält v.a. über Outlook, aber drauf verzichten will auch niemand.

juergen007 22.08.2025 12:52

Danke für alle Tipps und bedanke mich bei allen und beschliesse das Theman CiaO
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132