Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Internet Explorer geht nicht mehr seit Firefox (https://www.trojaner-board.de/21328-internet-explorer-geht-mehr-seit-firefox.html)

AndreaMa 29.08.2005 14:51

Internet Explorer geht nicht mehr seit Firefox
 
Hallo!

Auf dem PC meines Neffen (Windows XP Prof., SP 2) funktioniert der Internet Explorer 6.0 nicht mehr, es erscheint stets "Seite kann nicht angezeigt werden" (egal, welche Internetseite man versucht zu öffnen).
Dieses Problem besteht, seit er von einer Zeitschriften-CD "Firefox PC-Welt Edition" installiert hat. Dieser funktioniert übrigens einwandfrei.

Wir haben schon sämtliche Einstellungen im IE durchgesehen und getestet - es hat aber nichts geholfen.
Dann hat er Firefox wieder deinstalliert, der IE ging aber trotzdem nicht mehr.
Er hat dann den IE neu installiert (aus dem Internet heruntergeladen), das Problem ist dasselbe.

Leider gibt es aus der Zeit vor der Installation keinen Wiederherstellungspunkt, da die Systemwiederherstellung - warum auch immer - deaktiviert gewesen ist. Deshalb fällt Systemwiederherstellung aus.

Weiß jemand Rat, was man noch machen könnte?

Viele Grüße!
AndreaMa

Platzregen 29.08.2005 17:20

Kam die grüne Statusleiste, das er eine Verbindung zur Seite und die Seite aufbauen wollte?

Öhm, dumme Frage, Firewall isses auch nicht oder?
Nur um alles mal auszuschließen.

Versucht doch einfach auch mal den IE für die Festplatte zum browsen einzusetzen (wie den Windowsexplorer) einfach z.B. c:\windwos\driver oder ähnliches eingeben damit er dieses Verzeichniss auf der Festplatte öffnet.

Wenn das funzt liegts evtl. an der Einstellung am Browser für Netz.
Funzt das nicht isses der Browser selbst.

Vielleicht kann dir das erstmal helfen bis noch mehr Rat kommt.

ps. firefox und IE laufen bei mir nebeneinander einwandfrei.

AndreaMa 30.08.2005 06:50

Danke erstmal, Donnergode.
Was meinst Du für eine grüne Statusleiste? Es erschien einfach nur "Seite kann nicht angezeigt werden" - sonst ist mir nichts aufgefallen.

Die Firewall (Kerio) scheint es nicht zu sein, dort ist der IE zugelassen.

Zitat:

"...IE für die Festplatte zum browsen einzusetzen..."
hab ich jetzt nicht so recht verstanden. Ich sitze allerdings im Moment nicht an dem besagten PC. Hab aber an dem, wo ich jetzt bin, mal probehalber "c:\windwos\driver" eingegeben. Da erscheint aber auch hier "Seite kann nicht angezeigt werden", obwohl hier der IE normal funktioniert.

Gruß!
AndreaMa

Chris14 30.08.2005 07:12

wenn du die firewall gleich deinstallierst und dein system sicher konfigurierst mit progs wie von www.dingens.org oder www.ntsvcfg.de könntest du nachschauen, ob nicht doch die firewall dran schuld hat. (ich glaube sogar,wenn man 1-2 diensten keine erlaubnis zum senden ins internet gibt gehts nicht)

AndreaMa 30.08.2005 07:27

Danke, Chris.

Soweit ich weiß, hatte mein Neffe schon mal probehalber in der Firewall alles erlaubt, was dort drinsteht. Der IE ging trotzdem nicht. Aber ich werde ihm Deine Antwort zeigen, sobald er wieder da ist.

Gruß!
AndreaMa

Platzregen 30.08.2005 11:16

*lach* du ich hab mich verschrieben.....

also das muss lauten: c:\windows\driver

oder nimm irgendein Verzeichniss auf der Festplatte, dann sollte man dort genauso reinschauen können wie über den Arbeitsplatz.

Mit der grünen Statutsleiste meine ich die rechts unten, die anzeigt wie viel von einer Seite schon geladen wurde (der grüne Balken).
Dies ist eigentlich bei den meisten Browsern an der gleichen Stelle zu finden.

AndreaMa 30.08.2005 14:31

Ach, der Tippfehler war mir gar nicht aufgefallen. Aber ich hatte es bei meinem Test richtig geschrieben (windows), nur hier im Beitrag hatte ich's rüberkopiert. Allerdings gibt es das Verzeichnis auf dem PC, an dem ich jetzt sitze, nicht. Das war wohl der Grund, warum's nicht ging.

Ich muss es mal an dem "Problem-PC" ausprobieren.

Wegen der Statusleiste bin ich mir nicht mehr sicher, ich glaube die erschien ganz kurz und verschwand dann wieder. Ich schau nochmal und meld mich wieder.

Gruß! AndreaMa

AndreaMa 30.08.2005 17:05

So, jetzt hab ich's getestet.
Verzeichnisse auf der Festplatte kann man so öffnen.

Wenn ich versuche, eine Webseite zu öffnen, erscheint für einen ganz kurzen Augenblick der grüne Balken komplett und geht sofort wieder weg, danach erscheint links "Fertig" und statt einer Webseite kommt "Seite kann nicht angezeigt werden".

Die Firewall hab ich probehalber abgeschaltet - es klappt aber trotzdem nicht.

Wo könnte man noch wegen Einstellungen nachsehen?

Die Internetverbindung erfolgt normalerweise über ISDN und mit dem Smartsurfer von web.de. Es hat nie Probleme damit gegeben und es wurden keine Einstellungen verändert (jedenfalls nicht bewusst).

Gruß! AndreaMa

felix1 30.08.2005 17:10

Folge mal Cidres Link:
http://www.trojaner-board.de/showthr...ht=smartsurfer

el maestro 30.08.2005 17:12

hi..

wenn du den IE öffnest, klick ma auf extras, dann internet optionen...
da kuckst du unter verbindungen... wenn dort "keine verbindung wählen" angeklickt ist, ist das problem klar. hier musst du anklicken, "immer standardverbindung wählen" und dann den smartsurfer in der liste oben wählen. wenn das nicht funzt, musst ma checken ob der router/modem richtig gewählt wurde

mfg el maestro

AndreaMa 30.08.2005 19:36

Danke Euch beiden.
Aber leider ist es das auch nicht.

@felix1: In dem Link geht es mehr um die Meldung "keine Berechtigung...", die ich übrigens aus eigener Erfahrung kenne. Aber das ist es nicht, bei meinem Neffen erscheint nämlich keine Meldung. Man kann auch keine Updates machen. Wenn nur "keine Berechtigung" wäre, könnte man das (jedenfalls war das bei mir damals so).
Er benutzt, wenn er mit Firefox surft, auch den Smartsurfer und da funktioniert er.

@el maestro: Unter "Verbindungen" haben wir auch schon alles durchgesehen. Es ist "Immer Standardverbindung wählen" eingestellt und der Smartsurfer steht auch noch drin (von vorher schon). Es geht trotzdem nicht.

Muss man vielleicht im Firefox irgendwas einstellen? Wir haben aber nichts gefunden.

Oder ob es was bringt, wenn er das Betriebssystem neu installiert?

Gruß! AndreaMa

Scharik 03.07.2007 09:31

Hallo AndreaMa!!!
Ich habe heute im Internet genau gleiche Antwort gesucht ,und ich habe ihn gefunden (ich habe das gleiche Problemm gehabt).....seit ich den FireFox instaliert habe und dann wieder runter geschmiessen ,hat FireFox im meinem FireWall Programm von selbst ein Eintrag gemacht,der verbieted dem IE ins Internet zu gehen.Ich habe diesen Eintrag gelöscht und dann hat es gleich funktioniert (ich meine mit IE ins Internet zu gehen)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131