Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme mit Windows automatischen Updates (https://www.trojaner-board.de/21003-probleme-windows-automatischen-updates.html)

Rene-gad 21.08.2005 11:24

@Haegar1
Zitat:

Du hast schon recht, aber das passiert halt eben nur einmal.
Bei einem Backdoor reicht es schon ;).

Haegar1 21.08.2005 11:30

Diese Argumentation kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Gesetzt dem Fall, ich lasse den Firefox aus Unkenntnis keine Verbindung mit dem Internet aufnehmen und beantworte die Anfrage vom ZA mit Nein. Dann komm ich halt nicht ins Internet. Ähnlich verhält es sich mit dem Generic Host, wenn ich da den Zugriff verweigere, geht halt nix. Wie soll da ein Backdoor reinkommen, wenn nix offen ist?

Tomita 21.08.2005 11:31

@Rene-gad
Zitat:

Leider sind nicht alle User so schlau!
Da hast du leider recht! Es gehört schon ein bisschen Erfahrung dazu!
Die meißten denken, wenn ne Firewall drauf ist sind sie rund um geschützt!
Was ich dabei schlimm finde ist ,das sie keine lust haben sich mit ihrer
Firewall (welche auch immer] auseinander zu setzen,sprich kennenlernen.
Ich habe damals mit den C64 von Amiga angefangen (20 Jahre her) Und immer mit vielen Fehlern dazu gelernt. Aber Fehler muß man machen sonst
lernt man nicht.
MfG Tomita :)

Rene-gad 21.08.2005 11:42

@Haegar1
Zitat:

Wenn man zu einer Anwendung Nein sagt und dann geht dies oder das nicht, weiß man es beim nächsten Mal, daß man es doch braucht bzw. man macht sich vorher schlau, was für eine Anwendung es überhaupt ist.
Man macht sich deswegen selten schlau und bejaht meist der Anfragen von DFW automatisch, denkend dabei :Ich habe eine Firewall mir kann nichts Böses passieren. Wenn aber die anfragende Anwendung bösartig ist, reicht es schon ein Mal , sie ins Internet rein zu lassen.

Haegar1 21.08.2005 11:51

So rum gesehen, hast du natürlich recht. Aber mit einer solchen Vorgehensweise kann man sich ja ne Firewall komplett sparen. Der Sinn ist doch, keine unkontrollierten Zugriffe zuzulassen.

Deshalb ging ich von Anfang an so vor, daß ich erst mal jeglichen Zugang verweigerte und erst nach und nach die Anwendungen, die ich brauche, freischalte. Bei Anwendungen wie z.B. Firefox hab ich natürlich sehr rasch auf automatische Freigabe gestellt, ebenso wie bei Generic Host usw. Aber eben nur bei solchen, wo ich ganz genau weiß, daß ich sie brauche.

Und wenn jetzt angefragt wird, ob die Anwendung XY Zugriff haben will und ich sie nicht kenne oder nicht weiß, was das ist, sag ich erstmal grundsätzlich NEIN. Dann kann ich nachkucken, was das eigentlich ist, was Zugriff begehrt. Oft finde ich die Antwort bei ZoneAlarm selber oder ich muß halt googeln. Mit dieser Vorgehensweise bin ich bisher recht gut gefahren, selten nur, daß ich neu starten mußte *g*

Rene-gad 21.08.2005 11:56

@Haegar1
Zitat:

mit einer solchen Vorgehensweise kann man sich ja ne Firewall komplett sparen.
Da sind wir langsam zum gleichen Ergebnis gekommen :D.
Zitat:

Mit dieser Vorgehensweise bin ich bisher recht gut gefahren
und sie IMHO ist völlig korrekt.

cotton 21.08.2005 12:42

@rene-gade

du hast doch aber auch ne firewall laufen... laut deiner sys-angabe...

egal...

erstmal staune ich, dass es funktioniert, windows ohne firewall und antiv.-software.
aber "ihr", als "profis" kennt euch ja aus, was da so passiert aufm pc.
ich zb hab erst seit 1jahr nen lappi, und vorher wusste ich von den "dingern" (windos und pc) ueberhaupt nichts.
mittlerweile is es n hobby geworden.
aber um kontrollieren zu koennen, was alles aufm rechner passiert, muss ich mich auf die hilfe von AV ZA SSD ... verlassen.
die prg´s sagen mir, was SIE tun, und was XP tun will, und was samtlich prg´s aufm rechner tun wollen. ich sage dann den "aufpassern, was sie erlauben sollen.
einfach. find ich.
und wenn ich ein prg installiere, kommt normalerweise sofort der versuch von diesem, aufs internet zuzugreifen. also entscheide ich ob ja oder nein.
auch einfach.
wenn ihr als profis wisst, was ihr "zumachen" könnt, - gut.
aber bis einer wie ich bis dorthin kommt, MÜSSEN wir uns auf helfer verlassen, da wir sonst ständig und ununterbrochen euch fragen muessen, "was hab ich fasch gemacht" ...
klar, aus fehlern lernen, aber nicht jeder hat soviel zeit oder tallent, alles so schnell zu lernen.
würde ja auch gern die türen "zuschliesen", die sinnlos offenstehen.
aber bis ich weiss, wo diese "ports" (?) sind, muss ich erstmal den türsteher davor stellen.

das andere ist- wenn einer nach den beschreibungen der oben genannten links geht, schaltet er viel aus ... wenn er aber mal wider einen davon braucht, funktioniert wieder was nich, und das gerätsel is gross, bis man darauf kommt, dass es an den "veränderungen" liegt.

...... ich wollte ja mal progen lernen, ... aber ich komm da nich rein ...
bücher verwirren mich mit "compiler" und ">5$!)00=!=(080"()=" (he?) ...
(hatte die schn... voll von windows... und selbst mein BSYS schreiben(*hochgreif*))
und richtig hilfe, in nem forum, wo einer mal stück für stück erklärt, wos langgeht, funktioniert glaub ich nicht .......

:D

Cidre 21.08.2005 12:48

Zitat:

Zitat von cotton
du hast doch aber auch ne firewall laufen... laut deiner sys-angabe...

Ich denke, daß Rene-gads Eingaben bei sysprofile.de nicht mehr aktuell sind. ;)

Rene-gad 21.08.2005 12:52

@Cidre
Zitat:

Ich denke, daß Rene-gads Eingaben bei sysprofile.de nicht mehr aktuell sind.
Doch. Überlegt mal: Wenn ich die Fragen zur Firewall beantworten muss, sollte ich eine laufende DFW drauf haben ;), oder?

cotton 21.08.2005 12:56

is richtig...

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131