![]() |
Erstaunlich dass sogar chip.de das "tool" skeptisch sieht Zitat:
Allerdings macht man es nicht völlig nieder. Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Leute, Vielen Dank an alle Post in diesem Thread. Nochmal kurz zum Verständnis. Die Probleme sind lange vorher schon aufgetreten, bevor ich überhaupt an den CCleaner gedacht habe. Dies war ein Versuch das Problem eventuell zu lösen, was wie wir sehen keinen Erfolg hatte. Zum Kaufdatum: der PC wurde im August 2020 von mir gekauft. Anfänglich alles super, dann hatte ich Probleme mit Visual Studios C++ Installationen, Reaktion -->Windows wieder zurück auf Werksteinstellung. Danach habe ich die Visual Studio C++ Versionen installieren können. Monate Später habe ich dann aus welchen Gründen auch immer die Bluescreens bekommen. Reaktion --> Bluescreens habe ich schon also schauen wir, ob wir irgendwas finden was die Probleme verursacht. Resultat --> CCleaner installiert. (ich habe mittlerweile herausgehört das es ein Teufelstool ist und nicht installiert gehört) :kloppen: Zum Thema Neuinstallation werde ich mir den Thread im Forum durchlesen und diesen mal befolgen. Hoffe das sich dadurch die Probleme in Luft auflösen. Ich danke euch allen wirklich sehr für eure konstruktiven Beiträge. In diesem Forum findet man sehr kompetente Hilfe. Sehr zum weiter empfehlen. :daumenhoc |
Zitat:
Apropos "zusätzliche Anwendung": Jede unnötig zusätzlich installierte, nicht zwingend benötigte Software erhöht insgesamt die Angriffsfläche und das Fehlerpotential. -> https://www.trojaner-info.de/daten-s...cht-clean.html Das nur nochmal zur Erklärung für die vorausgegangenen Hinweise hier im Thread. Zitat:
Zitat:
|
Die Fehler sind das erste Mal glaube ich im Januar oder Februar aufgetaucht als ich Probleme mit dem visual studios C++ hatte. Könnte eventuell die Fehlinstallation bzw beschädigte Dateien aus diesem Vorgang der Grund sein das ich die bluescreens bekommen habe? |
ich würde hier eine Sicherung der persönlichen Daten und eine saubere Neuinstallation entsprechend der Aleitung hier im Forum empfehlen. Schon allein, um Hardwareprobleme auszuschließen und Gewährleistungsansprüche aufrecht zu erhalten. |
Zitat:
Mach doch endlich mal Nägel mit Köpfe, Datensicherung, dann Neuinstallation. Ich versteh es einfach nicht mehr, lieber diskutiert man tagelang oder gar wochenlang herum weil man die Neuinstallation, für die man im schlimmsten Fall einen Arbeitstag benötigt, keine Zeit hat?! Oder keine Lust? |
|
Zitat:
Ich habe in meinem letzten Post nur die Antworten auf Fragen gegeben welche im Verlauf gestellt worden sind. |
Was cosinus damit sagen möchte ist, je eher Du Dich an die Neuinstallation heran wagst, desto schneller kommt man weiter hinsichtlich des weiteren Vorgehens. Wenn ich das richtig verstehe, hast Du inzwischen neu installiert. Gab es inzwischen schon Probleme? Bitte das System jetzt nicht mit vielen Programmen eindecken! |
Ich bin ebenso Berufstätig wie 99 % der Leute hier im Forum :). Mein Beitrag wurde gestern Abend gegen 21 Uhr geschrieben. Nach einer Fehlinstallation auf meiner HDD statt SSD musste ich die Installation noch einmal tätigen. Ich kann leider erst jetzt die Diagnose Programme installieren und mal drüber laufen lassen. Sobald ich das getan habe, werde ich hier die Logs wieder zur Verfügung stellen so Hier die 3 Scan-Logs beginnend mit FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 19-05-2021 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 19-05-2021 Code: Untersuchungsergebnis der Verknüpfungen des Benutzers (x64) Version: 19-05-2021 |
In den Logs sehe ich erst mal nichts von Bedeutung, was auf Schädlinge hinweisen würde. Das war ja in Deinen ersten Logs genau so. Es ging um BSODs. Die Frage war doch, welche Ursache diese BSODs auf einem neuen Rechner haben können bis hin zur Option Gewährleistung. Jetzt liegt es an Dir zu prüfen, ob weiterhin BSODs auftreten. Wichtig wäre für Dich, zukünftig die Hände von irgendwelchen Optimieren zu lassen. Auch Hände weg von Software aus schrottigen Quellen: - chip - lavasoft - piri usw |
Hallo Zusammen, Bisher habe ich keine Probleme mehr gehabt. Ich würde den Thread hiermit gerne schließen lassen Ich bedanke mich für alle hilfreichen Beiträge. Werde dieses Board gerne weiterempfehlen. :taenzer: |
Ein abschliessender Tipp an Dich: installiere dir ein Backup Programm wie zum Beispiel Macrium Reflect Free Edition schliesse dann eine externe USB Festplatte an und mache dann auf dieser regelmässig sog. Systembackups/sicherungen von Windows 10 mit dem Backup Programm. Warum der Tipp? ganz einfach: bei Problemen wie deinem jetzigen musst du dann nicht Windows 10 neu installieren und alles an Programmen usw. wieder neu installieren und einrichten, sonder du kannst mit dem Boot Medium des Programms das du dir erstellen musst mit dem Assistenten, einfach ein Windows 10 Backup einspielen bei dem alles mitgesichert wird was auf der Systempartition C ist und der Vorgang ist viel schneller als eine Windows 10 Neuinstallation. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board