![]() |
Windows Update Fehler (0x80070643) Hallo alle zusammen. Ich kann nicht genau sagen seit wann der Fehler bei mir unter Win 10 besteht, da ich automatsches Update eingeschaltet hatte, aber mir ist aufgefallen das ein Update sich nicht installieren lässt. Es handelt sich um Scurity Intelligence-Update für Microsoft Defender Antivirus - KB2267602 (Version 1.337.276.0) Der Download läuft durch und bei ca 70% der Installation bricht es ab mit dem Windows Fehlercode (0x80070643) Den Lösungsweg habe ich befolgt, ohne Erfolg. Ich habe den Update Dienst beendet mit CMD net stop wuauserv, die Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution sowie %UserProfile%\AppData\Local\Temp geleert und Windows neu gestartet. Das hat sonst immer funktioniert aber dieses Mal nicht. Könnt ihr mir bitte helfen das Problem in den Griff zu bekommen? Ich würde mich sehr freuen. Danke. |
Zitat:
|
Ich kann irgendwie keine links einfügen. Ich habe in die Suchmaschiene "Fehler 0x80070643 beheben" eingegeben und von chip de den Lösungsweg befolgt. |
Hast Du bereits versucht das .Net Framework (https://dotnet.microsoft.com/download/dotnet-framework) herunterzuladen, gestartet und anschließend nochmal probiert das Update einzuspielen? Eine andere Alternative wäre die manuelle Aktualisierung von Windows Defender: https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/definitions. Viele Grüße |
Der Fehlercode 0x80070643 ist eine völlig unklare Meldung. Es gibt unzählige Gründe dafür. Vor kurzem hab ich auch diese Fehlermeldung beim Update bekommen: https://www.trojaner-board.de/201699...x80070643.html |
Zitat:
|
Das "Problem" bestand hier auf 2 Rechnern. Dort half die MS Loesung: https://www.microsoft.com/en-us/wdsi/defenderupdates ---cut--- cd %ProgramFiles%\Windows Defender MpCmdRun.exe -removedefinitions -dynamicsignatures MpCmdRun.exe -SignatureUpdate ---cut--- |
Zitat:
C:\Program Files\Windows Defender>MpCmdRun.exe -removedefinitions -dynamicsignatures Service Version: 0.0.0.0 Engine Version: 0.0.0.0 Starting Dynamic Signature removal.Failed! Error 0x800106ba Service Version: 0.0.0.0 Engine Version: 0.0.0.0 CmdTool: Failed with hr = 0x800106BA. Check C:\Users\micro\AppData\Local\Temp\MpCmdRun.log for more information C:\Program Files\Windows Defender>MpCmdRun.exe -SignatureUpdate Signature update started . . . ERROR: Signature Update failed with hr=800106BA CmdTool: Failed with hr = 0x800106BA. Check C:\Users\micro\AppData\Local\Temp\MpCmdRun.log for more information |
"Check C:\Users\micro\AppData\Local\Temp\MpCmdRun.log for more information" Und was steht da drin? |
Code: ------------------------------------------------------------------------------------- |
Nutzt du parallel andere Antivirensoftware? |
Ja. Kaspersky Internet Security habe ich im Januar installiert als ich gelesen hab das der Defender und Kaspersky jetzt kompatibel miteinander sind. |
Dann den Kasper in den Orkus schieben. Braucht doch niemand, macht nur Probleme. |
Zitat:
Aber du scheinst mit den Updates ja eh schon häufiger Probleme zu haben, wenn du den Update-Dienst mehrfach neu starten musstest. Überleg' mal, seit wann das so ist... Seit Januar vielleicht? |
Mit den Defender Updates habe ich schon letztes Jahr überlegt ob ich mal hier nachfrage. Die beschriebene Lösung hat immer geholfen. Auch schon unter 7 und Vista. |
Zitat:
Wir hatten hier schon zahlreiche Themen, die genau das belegen. Du solltest dem "Antivirenprogramm" keine so große Bedeutung beimessen, in einem umfassenden Sicherheitskonzept ist das nur ein Baustein von vielen. |
Zitat:
|
|
Ich habe heute versucht alle Updates zu deinstallieren. Bei einem kommt der Fehler: Ein Fehler ist aufgetreten. Es konnten nicht alle deinstalliert entfernt werden. Ich gehe davon aus das dieses Fehlerhafte Update der Übeltäter ist Sicherheitsupdate für Microsoft Windows (KB5001330) Ist es möglich dieses auf einem anderem Weg zu entfernen? |
Hast du das Kasperletheater jetzt deinstalliert? Wie oft soll man das hier noch schreibeen, dass von diesem Unsinn seit vielen Jahren abgeraten wird? |
|
Da hast du dein Windows aber schon kaputtbekommen. Versuch ein Upgradeinstallation indem du die aktuelle ISO von Windows 10 runterlädst und die darin enthaltene setup.exe ausführst. Das heißt aber nicht, dass Windows danach wieder komplett heile ist. Also kann es sein, dass du doch eine komplette Neuinstallation machen musst. |
Hat leider nichts gebracht. Denn komme ich um eine Neuinstallation nicht herum. Schade das es keine Möglichkeit gibt den Defender manuell neu zu installieren. |
Wäre auch die Gelegenheit, goodbye zu Windows zu sagen und ab jetzt auf Linux zu setzen. Aber den Schritt will kaum jemand gehen, lieber erträgt man die Schmerzen mit Windows als sich etwas umzugewöhnen. |
Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt als ich von win 7 auf 10 umgestiegen bin aber man ist wirklich ein Gewohnheitstier. Alle Programme, die man Jahrelang zusammengetragen hat, mit samt den Konfigurationen, die man über die Jahre perfektioniert hat. Irgendwie hängt man ja schon daran. Mal gucken. Vielleicht behalte ich das kaputte Windows so wie es ist und installiere Linux nebenbei um mich einzuarbeiten. |
Nenne mir ein Programm ich nenne dir denn die Alternative dazu! :) Oft braucht es auch garkeine Alternative, weil es von vielen OpenSource-Programmen direkt einen Build für Linux gibt. Firefox oder FileZilla wären da zwei Beispiele. |
Ich habe vor 20 Jahren mal mit nem Linux Server gearbeitet. Mir geht es im Allgemeinen um die Windows Vollversionen, die mich bei einem umstieg wieder etwas kosten würden. Viele Programme die ich nutze sind Giveaways. Natürlich gibt es kostenlose alternativen. Geht ja nur um die Umgewöhnung und wie gesagt, denke ich schon länger darüber nach. |
Nenn doch mal die Programme:daumenhoc |
Ich wüsste sofort eines: Steuererklärung. Da gibt es nichts brauchbares. Und im Web will ich das nicht machen. |
Ein bekannter hat grade gesagt, dass in meinem System die Registry Einträge für den Defender fehlen könnten. Ich habe mal geguckt und kaum was gefunden. Gibt es, abgesehen von einer Neuinstallation, die Möglichkeit die Einträge von einem anderen System zu kopieren? Kann mir jemand von euch evtl. die Einträge exportieren? Erledigt!!! Ich hatte noch ein Backup von meiner Registry. Hab das einfach eingespielt und jetzt funktioniert alles wieder! |
Das wird doch auch nur wieder Frickelei ohne Garantie auf Erfolg. Ansonsten hätte Dein Bekannter das Kopieren auch gleich erledigen können. |
Zitat:
Erledigt!!! Ich hatte noch ein Backup von meiner Registry. Hab das einfach eingespielt und jetzt funktioniert alles wieder! |
Dann schaue mal, ob das mit den Updates auch alles funktioniert. Auf das Backup der Registry hättest Du aber auch schon eher kommen können. Wir können nicht wissen, was Du alles wie gesichert hast. |
An die Registry habe ich überhaupt nicht gedacht. Ich frag mich nur wie die Einträge verschwinden konnten. |
Zitat:
:glaskugel::glaskugel::glaskugel: Wenn Du es nicht weisst, wir schon gar nicht. |
Das ist keine Lösung, das ist Pfusch am Bau. Eine saubere Neuinstallation wäre der bessere Weg. So werden doch Sachen, die zwischen Zeitpunkt des Backups und heute installiert wurden, auch nicht mehr sauber gehen. Ich verstehe es echt nicht. Keine zwei Stunden Zeit für die Neuinstallation, aber 3 Wochen Zeit für Fehlersuche. Finde den Fehler. |
Ich widerspeche Dir nicht. Mal sehen, wann der TO wieder aufschlägt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board