![]() |
Solche Dinger mit Windows upzudaten (Feature-Updates) ist eine Qual. Im Zuge der Aktualisierungen werden ja viele Archive entpackt, und gerade bei diesem Punkt schwächeln diese CPUs extrem. Das ist auch einer der Gründe überhaupt, weshalb gerade solche lahmen Kisten von ihren Benutzern nicht mit regelmäßigen Updates versorgt und Backups erstellt werden -- es dauert einfach gefühlt Ewigkeiten. Aber wenn man sich sowas kauft, muss man da durch, und die Zeit aufbringen. Hilft alles nix. |
Selbst aktuelle Kisten haben selten bis nie alle Updates drin, Markus. Windows ist einfach in der Steinzeit hängengeblieben da immer noch keine Paketverwaltung. |
Ich danke Euch allen für eure Hilfe! Leider habt ihr Recht, dass ich meinen Eltern schwer vermitteln kann, dass das Ding nichts mehr taugt. In ihren Augen kann das nicht sein, da es ja noch gar nicht so alt ist. Dass sie aber direkt Schrott gekauft haben können sie nicht glauben. |
Zitat:
Ändern sich hingegen die Nutzungsparameter innerhalb dieses Zeitraums, spürt man etwaige Performanceeinbußen nochmal eher. Nehmen wir nur mal die Hardware aus Deinem anderen, zweiten Thread: Zitat:
Und das ist auch genau der Grund dafür, weshalb hier im Trojaner-Board bei Anfragen zu Themen zum Hardware-Neuerwerb z.B. Systeme mit i5 empfohlen werden, wenn man sich denn für Intel als Plattform entscheidet. Nur mal als Beispiel, bei einem heutigen Neukauf eines Office- und Web-PCs, für den keine dedizierte Grafik benötigt wird, sondern die iGPU ausreicht, sollte man zu folgenden Modellen greifen: -> https://geizhals.de/?cat=cpuamdam4&x...GPU)%7E820_AM4 -> https://geizhals.de/?cat=cpu1151&xf=...PU)%7E820_1200 Das sind die aktuellen Modelle mit genügend Leistung die nächsten Jahre. Außerdem schläft das Ding nicht halber ein, wenn mal Updates, Packen/Entpacken, Backups-/Images usw. anstehen, sondern es ist flüssig nutzbar. Aktuell würde ich dies mit 2x8 GB RAM im Dual-Channel-Betrieb kombinieren, ergänzt von einer ordentlichen NVMe oder auch SATA SSD, sowie einem Mainboard mit zeitgemäßen Anschlüssen (HDMI, Display-Port, USB 3.2 Gen 2, usw.), ergänzt durch leise Kühler/Lüfter mit langlebigen Lagern und einem qualitativ hochwertigen Netzteil, das weder rauscht, noch fiept, noch rattert, und über alle Schutzschaltungen verfügt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board