Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Updatefehler Win8.1 Einrichtung Updates kann nicht abgeschlossen werden (https://www.trojaner-board.de/201034-updatefehler-win8-1-einrichtung-updates-abgeschlossen.html)

Joschi20 05.02.2021 08:15

Updatefehler Win8.1 Einrichtung Updates kann nicht abgeschlossen werden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Windows Update.
Seid ein paar Wochen schafft der PC das Update nicht.
Updates werden nicht vollständig installiert und dann wieder zurückgesetzt, da braucht der PC immer eine Ewigkeit.
Jetzt läuft er wenn ich ausschalten will großteils im Energiesparmodus um mir die Ladezeiten zu ersparen.

Wenn man unter Updates schaut sieht man das nicht nur ein Update vom 8.1 ist sondern das er sich auf Win 10 automatisch upgraden will.


Wenn es für den Fehler eine Lösung gibt wäre es toll, mit Win 8.1 bin ich eigentlich ganz zufrieden. Im besten Fall wäre es wenn ich mit Win 8.1 noch zurechtkomme, gerade da ich ein paar ältere Spiele habe unter XP Zeiten die ich mit ach und krach wieder unter WIN 8.1 zum laufen brachte.


Sollte jetzt Win 8.1 garnicht mehr unterstützt werden werde ich sicher auf Win 10 Updaten mit Neuaufsetzung.

Im Anhang sind ein paar Bilder.

lg

felix1 05.02.2021 10:58

Nuja, es geht doch:daumenhoc


So einfach ist das mit der Antwort nicht.
Poste am besten mal die beiden FRST-Dateien, damit ich sehe, was da los sein könnte. 8.1 hat da manchmal Probleme mit den Updates. Ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Deshalb will MS die Nutzer auf 10 bekommen.

schlawack 05.02.2021 12:18

Zitat:

Sollte jetzt Win 8.1 garnicht mehr unterstützt werden werde ich sicher auf Win 10 Updaten mit Neuaufsetzung.
Windows 8.1 kriegt noch bis Januar 2023 Updates:
Zitat:

Der erweiterte Support endet am 10. Januar 2023.
Aber ich würde mir an deiner Stelle überlegen, zu Windows 10 zu wechseln und dann nicht per Upgrade von Windows 8.1 zu Windows 10, sondern per sauberer Neuinstallation von Windows nach der Anleitung hier im TB und idealerweise machst du das dann auf eine SSD und erfreust dich daran, wie schnell dein PC auf einmal wieder ist. Willst du Windows 8.1 noch nicht ganz abschreiben und dahin wieder zurück weil zum Beispiel Spiele nicht unter Windows 10 laufen, dann behebe erst deine jetzigen Bugs unter Windows 8.1 wenn du das hinkriegst und dann mache mit einem Backup Programm deiner Wahl(nicht das was bei Windows integriert ist)ein Systembackup von Windows 8.1 auf eine externe USB Festplatte. Hast du mehrere Partitionen auf der Festplatte und alle sollen mitgesichert werden, dann mach mit dem Backup Programm ein Festplattenbackup auf die USB Festplatte. Wenn du dann bei Windows 10 bist und merkst das zum Beispiel welche deiner Spiele nicht unter Windows 10 laufen, kannst du mit dem Boot Medium des Backup Programms das du natürlich vorher erstellen musst, das Backup von der USB Festplatte wieder zurückspielen und hast dann wieder dein Windows 8.1.

Joschi20 05.02.2021 12:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im Anhang sind beide Dateien, das Programm kannte ich noch garnicht, ich hoffe es passt wie ich es ausgeführt habe.

Zitat:

Windows 8.1 kriegt noch bis Januar 2023 Updates:
Der Meinung war ich auch, ich denke bei Win7 wurde der Support vor ne Weile erst eingestellt, jedoch wundert es mich das bei Updates dann steht ihr Upgrade auf Win 10 steht bereit, für die Installation müssen sie den PC neu starten.


Zitat:

Aber ich würde mir an deiner Stelle überlegen, zu Windows 10 zu wechseln und dann nicht per Upgrade von Windows 8.1 zu Windows 10, sondern per sauberer Neuinstallation
Ich denke wenn das 8.1 das Updateproblem nicht zu kitten ist werde ich es so machen wie du schreibst.

Datensichern, SSD Platte einbauen lassen von einem Freund, und Win 10 Neuaufsetzen.
Ich muss aber sagen das ich momentan mit Win 8.1 auch noch sehr zufrieden bin und bis auf das jetztige Problem Jahrelang Top lief.

lg

felix1 05.02.2021 13:14

Du hast das erst mal an Hardware:
Code:

BIOS: AMI 8.08 09/14/2012


Hauptplatine: Foxconn 2ADA
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-3330 CPU @ 3.00GHz
Prozentuale Nutzung des RAM: 38%
Installierter physikalischer RAM: 8145.04 MB
Verfügbarer physikalischer RAM: 5038.7 MB
Summe virtueller Speicher: 9169.04 MB
Verfügbarer virtueller Speicher: 4690.25 MB

Der Rechner ist aus 2012. 8.1 läuft noch bis 2013. Dann ist der Rechner 11 Jahre alt und dürfte sein Geld verdient haben.

Der Updateservice läuft nicht sauber.
Auch hast Du das Sch..-Avira installiert. Lösche das mal über Programme und Funktionen.


Danach führe folgendes aus:
Zitat:

Hier ist, was du tun musst:
  • Tippen Sie auf die Windows-Taste, um das Startmenü aufzurufen.
  • Geben Sie cmd.exe ein.
  • Halten Sie die Shift-Taste und die Strg-Taste gedrückt, bevor Sie das Ergebnis cmd.exe auswählen. Dies öffnet eine erhöhte Eingabeaufforderung.
  • Akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung, die von Windows angezeigt wird.
Führen Sie die folgenden Befehle aus und drücken Sie nach jeder Zeile die Eingabetaste:
net stop wuauserv
cd %Windir%\SoftwareDistribution
del /f /s /s /q Download
net start wuauserv
Die Befehle erklärt:
net stop wuauserv — Dies stoppt den Windows Update Dienst.
cd %Windir%\SoftwareDistribution — Wechselt in das Verzeichnis SoftwareDistribution der Windows-Installation.
del /f /s /q Download — Löscht den Download-Ordner des SoftwareDistribution-Verzeichnisses mit
/f — erzwingt das Entfernen von schreibgeschützten Dateien.
/s — Dateien in Unterverzeichnissen einbinden.
/q — im Ruhemodus, um die Eingabeaufforderungen zu unterdrücken.
net start wuauserv — Startet den Windows Update Dienst.







cosinus 05.02.2021 15:07

Auch hier sieht man mal wieder, dass die Systempflege mangelhaft war. Nicht weil es nur Windows 8.1 ist, sondern eher wegen so einem Unsinn wie Avira und diesen unnötigen oder veralteten Programmen

7-Zip 9.20
Adobe Acrobat Reader DC - Deutsch
CyberLink LabelPrint
CyberLink Media Suite 10
CyberLink PhotoDirector
CyberLink Power2Go 8
CyberLink PowerDirector 10
CyberLink PowerDVD
Intel(R) Management Engine Components
Java 8 Update 211
LibreOffice 6.3.5.2
Opera 12.16
VLC media player 2.0.4
WinRAR 5.40 (64-Bit)
Yahoo Search Set

felix1 05.02.2021 15:41

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1747924)
Auch hier sieht man mal wieder, dass die Systempflege mangelhaft war.

Ach Cosinus,
soweit bin ich hier doch noch gar nicht. Ich will doch erst mal sehen, ob ich den Updateservice wieder zum Laufen bekomme.

Wenn das nicht geht, W10. Dann ist der Schrott doch eh weg:rolleyes:

cosinus 05.02.2021 15:49

Ich wollte ja nur drauf hinweisen, wie bei der Systempflege geschlampt wurde. Aber eigentlich ist das überflüssig, denn eigentlich sieht jeder Rechner hier ja so aus :rofl:

felix1 05.02.2021 16:31

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1747929)
Ich wollte ja nur drauf hinweisen, wie bei der Systempflege geschlampt wurde. Aber eigentlich ist das überflüssig, denn eigentlich sieht jeder Rechner hier ja so aus :rofl:

Wo Du Recht hast:heulen:

Joschi20 05.02.2021 20:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Avira habe ich gelöscht und dann die Befehle unter cmd.exe ausgeführt.

Nachher einen Neustart versucht aber leider wieder bei den 96% der gleiche Abbruch.
Geändert hat sich jetzt aber unter Windows Update was (Bild im Anhang).

Werde jetzt den PC mal herunterfahren (und hoffe das es jetzt besser wird) und berichte wenn ich morgen wieder am PC bin ob sich noch was geändert hat.

lg

stefanbecker 05.02.2021 20:39

Ich würde nur noch eines probieren: Ein Update nach dem anderen. Man kann ja welche abwählen. Also nur eines einspielen, dann neu starten. Bei Fehler das nächste probieren.

Ansonsten: Wie lange suchst du schon nach dem Fehler, wie lange dauert eine Neuinstallation?

Ich habe solche Fälle aufgegeben. Neuinstallation und gut ist. Alles andere ist meiner Meinung nach Zeitverschwendung.

felix1 05.02.2021 21:36

W8 hat sich da manchmal etwas zickig.
Mal auf Start herunterfahren gehen. Dann wenn vorhanden auf Updates installieren und Neustart.

cosinus 05.02.2021 21:44

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1747992)
W8 hat sich da manchmal etwas zickig.
Mal auf Start herunterfahren gehen. Dann wenn vorhanden auf Updates installieren und Neustart.

Windows Updates sind generell zickig.

felix1 05.02.2021 21:55

Im Vergleich zu W7 und W10 sind die von 8,1 besonders zickig. Habe hier noch so einen Mini-PC von Wortmann (Terra). Da kann ich ein Lied davon singen. Man denkt, die Updates sind durch und bekommt die Fehlermeldung. Nirgendwo kommt der Hinweis, das das Teil zwischenrein mal neu gestartet werden will:confused:
Dann geht es mit den Updates weiter.

Joschi20 06.02.2021 19:39

Also auch wenn man die Updates einzeln installieren möchte klappt es leider noch nicht, mal schauen, wenns die nächsten Tage keine Wunderheilung eintrifft wird wohl doch noch ein sichern und neue SSD Platte mit Win 10 neuaufgesetzt werden müssen.

lg

felix1 06.02.2021 20:04

Poste bitte nochls neue Frst-Logs.

Joschi20 07.02.2021 08:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Felix, hier die 2 neuen Frst-Logs

lg

felix1 07.02.2021 10:27

Mir ist aufgefallen, dass Avira noch mit einigen Resten vorhanden. Avira bietet ein Bereinigungsprogramm, was restlos sauber macht.
Und dann das hier:
Code:

UpdatusUser (S-1-5-21-2786765132-1161458062-2359794211-1030 - Limited - Enabled) => C:\Users\UpdatusUser
Führst Du unter diesem Kontext Updates aus? Mit eingeschränkten Rechten?

Joschi20 07.02.2021 10:47

Also mit Avira RegistryCleaner klappt es auch nicht ganz alles zu entfernen, muss laut dem Programm es im abgesicherten Modus versuchen.

Also ich führe mit einem Adminkonto die Updates aus.
Die letzten 10 Jahre gabs eigentlich wenig Probleme mit dem WinUpdate.
1x Das war nach 1-2 Jahren hatte er ein Problem,da musste ich Win glaube ich neuaufgesetzt oder zurückgesetzt und hat jetzt jahrelang gut funktioniert.

lg

cosinus 07.02.2021 15:35

Zitat:

Avira (HKLM-x32\...\{f24507a8-a438-4e46-9563-6d53c727bd7e}) (Version: 1.2.151.3852 - Avira Operations GmbH & Co. KG) Hidden
Avira (HKLM-x32\...\{fe9700ea-db9c-48bd-9561-b7d053321d04}) (Version: 1.2.152.1479 - Avira Operations GmbH & Co. KG) Hidden
Die Avira-Einträge sind als hidden geflagt :wtf:
Besonders zugemüllt sieht der Rechner jetzt nicht aus, aber trotzdem sollte man hier mal besser alle Daten sichern und dann eine saubere Neuinstallation mit Windows 10 machen.

felix1 07.02.2021 16:00

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1748145)
Die Avira-Einträge sind als hidden geflagt :wtf:
Besonders zugemüllt sieht der Rechner jetzt nicht aus, aber trotzdem sollte man hier mal besser alle Daten sichern und dann eine saubere Neuinstallation mit Windows 10 machen.

Er möchte gern bei 8.1 bleiben. Deshalb versuchen wir das Update zum Laufen zu bekommen.

Den Aviramüll lösche ich dann schon noch raus.

Wenn nicht, steht W10 auf dem Plan.

cosinus 07.02.2021 16:16

Dann fixen wir mal die Avira-Einträge mit FRST, damit die nicht mehr hidden sind. Oder soll ich mich hier jetzt lieber raushalten Felix? :D

felix1 07.02.2021 16:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1748153)
Dann fixen wir mal die Avira-Einträge mit FRST, damit die nicht mehr hidden sind. Oder soll ich mich hier jetzt lieber raushalten Felix? :D

Mache ruhig:party:
Über das Ergebnis generell bin ich gespannt. Vor allem das Updateproblem. Ansonsten sehen die Logs ja nicht mal so schlecht aus.

cosinus 07.02.2021 16:48

Naja, bei einem weiteren groben Blick ist mir schon so ein Müll wie ASK aufgefallen.


adwCleaner

Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei in CODE-Tags.

adwcleaner zwecks Kontrolle bitte wiederholen, falls es Funde gab.

stefanbecker 07.02.2021 16:52

Alles Zeitverschwendung. Keine zündende Idee, also Daten sichern und neu installieren.

cosinus 07.02.2021 16:52

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1748162)
Alles Zeitverschwendung. Keine zündende Idee, also Daten sichern und neu installieren.

Er will unbedingt W8.1 behalten!!! :kloppen: :rofl:

stefanbecker 07.02.2021 16:56

Kann er ja behalten. Spricht ja nichts dagegen, auf dem PC Windows 10 neu zu installieren und die CD von 8.1 daneben zu legen.

Win Win. So hat er 10 und 8.1.

cosinus 07.02.2021 17:02

Alternativ einfach als Desktophintergrund einen nehmen, der typisch für Windows 8.1 ist :)

https://i.pinimg.com/originals/c5/1b...e26a747b81.png

stefanbecker 07.02.2021 17:14

Wie ich diese Fehler hasse.

Kryptische Meldung "0xschlagmichtot". Dann beim gugeln die typischen Tipps mit dism und sfc. Und am Ende hilft alles nichts und man installiert doch neu.

Bei so was wähle ich inzwischen immer den schnellen Weg. Kurzer Versuch, die Updates einzeln zu installieren. Geht das auch nicht, neu installieren.

Alles anders ist verschwendete Zeit.

Joschi20 07.02.2021 19:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo im Anhang ist der Log.

Zitat:

Er möchte gern bei 8.1 bleiben. Deshalb versuchen wir das Update zum Laufen zu bekommen.
Wenn möglich schon, wenn nicht dann geht die Reise halt ob nicht gleich ne andere SSD dazu reinkommt und Win 10 zu installieren.

stefanbecker 07.02.2021 19:55

Dann nimm direkt Option 2. Wie lange will willst doch noch Tool für Tool starten letztlich ohne Erfolg?

felix1 07.02.2021 20:53

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1748231)
Du kannst theoretisch jetzt schon Windows 10 noch auf die HDD installieren wenn die noch gut ist was du mit CrystalDiskinfo schnell überprüfen kannst und dann wenn die SSD da ist gibt es Programme, mit denen du das Windows 10 rüber auf die SSD spiegeln kannst. Oder du machst vom Windows 10 auf der HDD mit einem entsprechenden Backup Programm eine Windows 10 Systemsicherung auf ne USB Festplatte und dieses kannst du dann mit dem Boot Medium des Backup Programms auf die SSD spielen die aber mindestens die gleiche Grösse oder gerne auch grösser sein darf als die jetzige HDD.

Deinen Beitrag kann ich hier nicht nachvollziehen:pfui::headbang:
Über das Thema sind sich der TO, Cosinus und ich schon lange einig. Oder willst Du nur wieder Deine Anzahl der Postings erhöhen.

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1748219)
Hallo im Anhang ist der Log.
Wenn möglich schon, wenn nicht dann geht die Reise halt ob nicht gleich ne andere SSD dazu reinkommt und Win 10 zu installieren.

Ein paar Sachen wurden entfernt. Irgendwann bist Du auch mal bei Chip.de gelandet. Der Verein, neben anderen dubiosen Anbietern, steht bei uns auf der Liste der zu meidenden Downloadquellen.
Was macht das Update?

Joschi20 08.02.2021 08:08

Zitat:

Ein paar Sachen wurden entfernt. Irgendwann bist Du auch mal bei Chip.de gelandet. Der Verein, neben anderen dubiosen Anbietern
Stimmt von Chip habe ich auch früher mal was gedownloadet, aber stimmt bei Chip bekommt man meistens noch einiges mitinstalliert was man nicht wollte, leider.

Zitat:

Was macht das Update?
Update macht momentan noch die gleichen faxen.

Zitat:

Soll doch Joschi20 selbst entscheiden was er machen will.
__________________
Was man möchte und was geht klappt leider nicht immer linear.
Also im besten Fall Win 8.1 das Update wieder zum laufen bringen. Und den PC noch bis zum Ende damit betreiben, ich bin halt noch etwas Vista geschädigt, nach XP war Vista ja für mich der Supergau, aber bei Win 10 ist das ja jetzt nicht der Fall.

Wenn nach Win 8.1 Supportende der PC noch gut läuft dann vielleicht auf Ubuntu wechseln oder auf Win 10 oder bis dahin Win 11 oder Win X wechseln.


Wenn das nicht geht alle Daten sichern und auf Win 10 (müsste ja "noch" die kostenlose legale Möglichkeit von MS geben, ) wechseln. Wenn ne SSD hier viel bingt was ich noch nicht wusste gleich eine zusätzlich einbauen vor dem installieren.

lg

felix1 08.02.2021 10:43

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1748291)
Update macht momentan noch die gleichen faxen.

Schaue bitte mal in das Updateverzeichnis von Win. Hat er wenigstens die Updates heruntergeladen?

Joschi20 08.02.2021 12:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im Anhang wies momentan aussieht.

Jetzt steht wieder das Win 10 Update bereit zum installieren. :confused:

Bis zu Update werden verarbeitet 96% schafft er es und dann wird alles wieder rückgängig gemacht.

lg

schlawack 08.02.2021 12:52

Und deshalb war ja meine Empfehlung und die von stefanbecker, das du reinen Tisch machen solltest indem du eine Windows 10 Neuinstallation nach der Anleitung hier im TB machen solltest.

felix1 08.02.2021 16:06

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1748331)
Jetzt steht wieder das Win 10 Update bereit zum installieren. :confused:

Ist ja nicht so, dass er generell nichts macht. Zum Zwangsupdate von MS schaue Dir mal den Artikel von Heise an. Die Problematik war vor längerer Zeit im Netz mal ein Thema. Jetzt ist es mir wieder eingefallen.

webwatcher 08.02.2021 17:10

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1748370)
Die Problematik war vor längerer Zeit im Netz mal ein Thema.

Seit 2016. Ob der Dreh jetzt noch funktioniert?

felix1 08.02.2021 17:13

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1748382)
Seit 2016. Ob der Dreh jetzt noch funktioniert?

Hoffen wir mal. In den Logs habe ich allerdings nichts von dem GWX-Gerödel gefunden.

stefanbecker 08.02.2021 19:13

Ein modernes Märchen.

Es war einmal ein Rechner mit kaputten Updates. Und wenn die Hardware nicht kaputt ist, dann updatet er vergeblich noch heute.

Der TE scheint ein großer Godot Fan zu sein.

Joschi20 08.02.2021 19:43

Also das Update KB 4598502 macht die Probleme, da auch ein anderer User hier ähnliche Probleme hatte dachte ich vielleicht ist das ein schon bekannteres Problem.

Warten auf Godot oder in der Ruhe liegt die Kraft.

lg

stefanbecker 08.02.2021 19:56

In der Liste machen alle Updates Probleme bis auf die beim Windows Defender.

Aber mach mal, ist ja deine Zeit.

Joschi20 08.02.2021 20:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt, es zicken doch noch andere Updates leider :crazy:

stefanbecker 08.02.2021 20:27

Eine SSD kostet 50 EUR mit 512 GB. Windows 10 kann man als Image kostenlos runterladen, auf einen USB Stick "brennen" und mit der Windows 8 Serien-Nr. neu installieren.

felix1 08.02.2021 20:41

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1748396)
Eine SSD kostet 50 EUR mit 512 GB. Windows 10 kann man als Image kostenlos runterladen, auf einen USB Stick "brennen" und mit der Windows 8 Serien-Nr. neu installieren.

Lese mal den ganzen Thread. Das Problem mit der SSD ist ja schon geklärt. Irgendwie scheinst Du dem Problembär Konkurrenz machen zu wollen.

stefanbecker 08.02.2021 20:48

Ich glaube eher, dass du hier zum Problembären wirst. Eine zündende Idee hast du ja auch nicht. Dann quäle ihn doch nicht mehr lange mit weiteren Versuchen.

felix1 08.02.2021 21:05

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1748398)
Ich glaube eher, dass du hier zum Problembären wirst. Eine zündende Idee hast du ja auch nicht. Dann quäle ihn doch nicht mehr lange mit weiteren Versuchen.

Ne, Du bist der Problembär. Ich quälen den TO nicht. Er möchte W8 behalten. Wir versuchen das Problem zu lösen. Wenn es nichts wird, steht die Option W10 mit SSD. Du musst halt mal genau von Anfang an lesen.

stefanbecker 08.02.2021 21:07

Och ne. Ich habe von Anfang an gelesen. Jetzt sage mal deine zündende Idee. Würde mich ja auch für ihn freuen. Nur de facto hast du sie nicht. Kann man auch nicht haben bei so einem Problem. Aber mach ruhig, ist ja nicht meine Zeit.

schlawack 08.02.2021 21:30

stefanbecker, merkst Du es nicht? wir sind planlos und felix1 glaubt, das er das Windows 8.1 System des TO's wieder reparieren kann so das dieser nicht auf Windows 10 wechseln "muß".

felix1 08.02.2021 21:31

Solche Sachen interessieren mich nun mal. Zeitdruck für das Problem gibt es auch nicht.
Da sind noch ein paar Sachen in den Logs, die nicht so richtig passen.
Mal sehen.

stefanbecker 08.02.2021 21:32

Ich wünsche dir ja viel Erfolg.

cosinus 08.02.2021 22:48

Einen Versuch würde ich noch machen, danach wäre aber wirklich finito wenn das auch nicht klappt.

Windows Update mit den hier unter Methode 1 beschriebenen Befehlen resetten. Oder wurde das versucht?

Joschi20 09.02.2021 19:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Hier ist, was du tun musst:

Tippen Sie auf die Windows-Taste, um das Startmenü aufzurufen.
Geben Sie cmd.exe ein.
Halten Sie die Shift-Taste und die Strg-Taste gedrückt, bevor Sie das Ergebnis cmd.exe auswählen. Dies öffnet eine erhöhte Eingabeaufforderung.
Akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung, die von Windows angezeigt wird.

Führen Sie die folgenden Befehle aus und drücken Sie nach jeder Zeile die Eingabetaste:
net stop wuauserv
cd %Windir%\SoftwareDistribution
del /f /s /s /q Download
net start wuauserv

Die Befehle erklärt:

net stop wuauserv — Dies stoppt den Windows Update Dienst.
cd %Windir%\SoftwareDistribution — Wechselt in das Verzeichnis SoftwareDistribution der Windows-Installation.
del /f /s /q Download — Löscht den Download-Ordner des SoftwareDistribution-Verzeichnisses mit
/f — erzwingt das Entfernen von schreibgeschützten Dateien.
/s — Dateien in Unterverzeichnissen einbinden.
/q — im Ruhemodus, um die Eingabeaufforderungen zu unterdrücken.
net start wuauserv — Startet den Windows Update Dienst.
Das wurde schon versucht.

Bei Methode 1 klappt schon es bei net stop bits leider nicht siehe Anhang.


lg

schlawack 09.02.2021 19:38

Worauf wartest du noch? Bestell eine SSD Festplatte und wenn die da ist, lasse die einbauen und installiere Windows 10 neu auf die SSD Festplatte.

stefanbecker 09.02.2021 20:25

Falls ich es vorher nicht erwähnt haben sollte: Godot kam nie.

felix1 09.02.2021 21:06

@Joschi20
Der Versuch war es wert. Die Gründe für das Nichtgelingen??????
Also doch Deine Option mit der SSD. Daten sichern und eine saubere Neuinstallation auf W10.
Bestimmte Sachen laufen unter W10 auch im Kompatibitätsmodus.
GL

cosinus 09.02.2021 22:26

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1748507)
Bei Methode 1 klappt schon es bei net stop bits leider nicht siehe Anhang.lg

Du hast die cmd auch vorher per rechtsklick als Admin ausgeführt? :pfeiff:

Joschi20 10.02.2021 20:15

Zitat:

Du hast die cmd auch vorher per rechtsklick als Admin ausgeführt?
Also mit Win Taste + R Menü öffnen.
cmd eingeben
Strg und Shift Taste getrückt halten und Enter

Mit Strg Shift + Enter geht man ja mit Adminrechten rein.


lg

schlawack 10.02.2021 20:39

Ich mach das so: in der Suche cmd eingeben und dann die App cmd mit rechter Maustaste anklicken/ansteuern und da wählen als Administrator ausführen. Das sieht dann so aus: https://abload.de/thumb/1c5jyh.jpg In deinem Posting Nr. 53 hast du cmd wohl nicht als Administrator ausgeführt so weit ich das beurteilen kann.

M-K-D-B 10.02.2021 21:04

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1748527)
Du hast die cmd auch vorher per rechtsklick als Admin ausgeführt? :pfeiff:

Gut erkannt :D Es waren keine Adminrechte vorhanden. C:\users\<Name> hat keine erhöhten Rechte. ;)

schlawack 10.02.2021 21:20

Es kristallisiert sich doch immer mehr raus, das er bei Windows 8.1 bleiben will und er hofft, das er das mit der Hilfe hier repariert bekommt damit er ja nicht zur Windows 10 Neuinstallation wechseln "muß".:pfeiff:

felix1 10.02.2021 21:22

Nicht ganz richtig. Der Befehl wurde schon in #5 erklärt und in #35 sieht man, dass der Befehl erfolgreich war.

schlawack 10.02.2021 21:28

Im Posting 35 sehe ich kein cmd Fenster, nur seine Liste an Updates und erst in Posting 53 sehe ich ein cmd Fenster mitsamt Meldung von ihm, das ein Fehler aufgetreten sei.

Joschi20 11.02.2021 08:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Ich mach das so: in der Suche cmd eingeben und dann die App cmd mit rechter Maustaste anklicken/ansteuern und da wählen als Administrator ausführen. Das sieht dann so aus: In deinem Posting Nr. 53 hast du cmd wohl nicht als Administrator ausgeführt so weit ich das beurteilen kann.
Stimmt, war ohne Adminrechte von mir mit der Anleitung Methode 1.

Jetzt bin ich zwar etwas weitergekommen aber nicht viel,... siehe Anhang.


lg

cosinus 11.02.2021 08:52

Der Befehl "net stop <Dienstname>" beendet ja auch nur einen Dienst. Du musst die anderen Befehle da auch noch einhacken....!

Joschi20 11.02.2021 11:40

Also bei net stop appidsvc kommt Anwendungsid,... nicht gestartet.

Bzw kan man bei cmd Befehle auch reinkopieren?
Mit strg c und V klappt es nicht und bei folgenden ists ohne kopieren nicht ganz so leicht für mich.

lg

sc.exe sdset bits D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)
sc.exe sdset wuauserv D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)

schlawack 11.02.2021 12:26

Wie lange willst du noch an dem, sorry, verpfuschten Windows 8.1 deine Zeit verplempern? Was hält dich von der Windows 10 Neuinstallation ab?

cosinus 11.02.2021 12:45

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1748710)
Was hält dich von der Windows 10 Neuinstallation ab?

Na? Richtig! Er will unbedingt 8.1 behalten! :abklatsch:

Joschi20 11.02.2021 19:11

Zitat:

Was hält dich von der Windows 10 Neuinstallation ab?
Naja, die letzten 10 Jahre war ich eigentlich zufrieden damit am PC, keine Frezzers am PC oder sonstiges größeren Probleme.

Und nur weil das Update zickt habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Zudem möchte ich nicht für einen 10 Jahre alten PC noch ein neues Win 10 kaufen, aber normal müsste es ja eh mit gratis Upgrade laufen, normal,...

Zudem bin ich momentan relativ im Stress wegen einer Baustelle, der PC ist selten an und die Zeit für Datensichern, SSD rein, neu aufsetzten etwas Mangelware.

Aber ihr habt schon Recht, wenn nichts hilft wirds nur das Win 10 bleiben.

lg

Zitat:

Bzw kan man bei cmd Befehle auch reinkopieren?
Mit strg c und V klappt es nicht und bei folgenden ists ohne kopieren nicht ganz so leicht für mich.
Ok, jetzt hab ich selber geschnallt, kopieren und dann mit Rechter Maustaste einfügen.

mmk 11.02.2021 22:53

Backups musst Du sowieso haben, ganz unabhängig von etwaigen Veränderungen, Umbauten und Betriebssystemwechseln!

stefanbecker 11.02.2021 23:01

Backups ist was für Warmduscher :)

Ich verstehe den ganzen Thread eh nicht. Stunden Zeit für Versuch hier, Versuch da. Aber keine Zeit für klar Schiff.

cosinus 11.02.2021 23:11

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1748769)
Ich verstehe den ganzen Thread eh nicht. Stunden Zeit für Versuch hier, Versuch da. Aber keine Zeit für klar Schiff.

Aber er will doch 8.1 behalten :( :heulen:
Notfalls lässt man die Updates einfach weg. Den Hobel bekommt man eh nicht so sicher wie ein aktuelles Windows10-Release. Wobei wir da von Sicherheit auch sehr sehr weit entfernt sind, meiner Meinung nach. Die kann man wenn überhaupt nur mit einem Linux wie Debian oder Arch sicherstellen.

schlawack 12.02.2021 00:37

Zitat:

Ich verstehe den ganzen Thread eh nicht. Stunden Zeit für Versuch hier, Versuch da. Aber keine Zeit für klar Schiff.
Verstehe ich auch nicht zumal er schreibt:
Zitat:

Zudem bin ich momentan relativ im Stress wegen einer Baustelle, der PC ist selten an und die Zeit für Datensichern, SSD rein, neu aufsetzten etwas Mangelware.
Ich schätze mal: nach 2-3, vielleicht auch 4 Stunden wäre Windows 10 inkl. Programme usw. auf einer SSD aufgespielt gewesen.

mmk 12.02.2021 01:23

Ehrlich, da ist noch eine über 10 Jahre auf dem Markt befindliche, alte HDD verbaut:
https://geizhals.de/seagate-barracud...1652.html#data

Sowas ist absolut nicht mehr zeitgemäß, Updates dauern elend lange. Kurzen Prozess machen, SSD kaufen, Windows 8.1 oder 10 frisch installieren, und es wird viel besser laufen. Konfliktsoftware bei der Neuinstallation komplett weg lassen, das versteht sich von selbst. Nicht gleich das schmucke Ding wieder vollmüllen.

Und nicht immer an der Hardware sparen, das ist ein Sparen am falschen Ende.

cosinus 12.02.2021 01:25

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1748789)
Verstehe ich auch nicht zumal er schreibt:

Ich schätze mal: nach 2-3, vielleicht auch 4 Stunden wäre Windows 10 inkl. Programme usw. auf einer SSD aufgespielt gewesen.

Kommt immer drauf an, was für Programm installiert werden müssen.
Ich bekomm ich ein Windows 10 neu installiert innerhalb 30-45 Minuten mit allen von mir benötigten Programmen wenn man das mit chocolatey teilautomatisiert z.B.:

Zitat:

choco install 7zip audacity filezilla firefox gimp libreoffice-fresh irfanview thunderbird

Joschi20 13.02.2021 19:30

Ok, nachdem es noch nicht funktioniert, naja komischer Weise schafft er jetzt nicht nur 96% Updateverlauf sondern bricht bei 98% erst ab, werde ich mir ne SSD bestellen, Daten sichern und dann Win installieren.

Passt jede SSD in meinen PC oder muss ich was beachten, würde es am liebsten von Amazon bestellen, welche ca 500 GB SSD ist gut?

Momentan lade ich alle wichtigen Daten, Familienfotos auf die Externe Festplatte zur Sicherung, gibt es auch ein Freewareprogramm was wirklich alles runterholt und einfach auf Win 10 zum raufspielen ist?

lg

schlawack 13.02.2021 20:45

Für einen Desktop PC brauchst du einen Adapterrahmen: https://www.amazon.de/Einbaurahmen-F.../dp/B009NCMAOA weil die SSD's im 2,5 Zoll Format sind und HDD's für desktop PC's im 3,5 Zoll Format.
Zitat:

würde es am liebsten von Amazon bestellen, welche ca 500 GB SSD ist gut?
Schau mal woanders nach, oft ist Amazon teurer als andere Händler und welche SSD gut ist? cosinus nimmt nur welche von Samsung, aber es gibt mittlerweile so viele Hersteller: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...Condition=1000

mmk 14.02.2021 15:50

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1748902)
Passt jede SSD in meinen PC oder muss ich was beachten, würde es am liebsten von Amazon bestellen, welche ca 500 GB SSD ist gut?

Auf Dein Mainboard passen nur SATA SSD. Am besten eine dieser:
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=14...=p#productlist


Zitat:

Momentan lade ich alle wichtigen Daten, Familienfotos auf die Externe Festplatte zur Sicherung,
Was genau bedeutet dies? Bleiben diese wichtigen Daten dann auf der internen "Platte" bestehen, und werden zusätzlich auf die externe Festplatte kopiert, oder befinden sie sich nach dem "Vorgang" nur noch auf der externen Platte, und sonst nirgends gespeichert?

Joschi20 14.02.2021 20:00

Zitat:

Was genau bedeutet dies? Bleiben diese wichtigen Daten dann auf der internen "Platte" bestehen, und werden zusätzlich auf die externe Festplatte kopiert, oder befinden sie sich nach dem "Vorgang" nur noch auf der externen Platte, und sonst nirgends gespeichert?
Also jetzt speichere ich sie auf die Externe Platte.
Nach dem neu aufsetzten spiele ich sie auf die SSD rauf.

Oder wenn drinnen Platz ist für 2 Platten vielleicht die alte Platte als Zusatzspeicher? Aber ich denke das die auch formatiert gehört und mit der SSD hätte ich genug eigentlich.

Danke für den Tipp mit der SATA SSD, nen Einbaurahmen für 2,5" Festplatte SSD auf 3,5" brauche ich aber trotzdem oder?

lg

schlawack 14.02.2021 20:37

Zitat:

Danke für den Tipp mit der SATA SSD, nen Einbaurahmen für 2,5" Festplatte SSD auf 3,5" brauche ich aber trotzdem oder?
Ja den Adapterrahmen brauchst du. Es sei denn, in deinem Desktop PC Gehäuse wäre schon ein Rahmen drin für 2,5 Zoll Festplatten was aber sehr unwahrscheinlich ist. Hast du dich schon für ein SSD Modell entschieden?

mmk 14.02.2021 22:34

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1749010)
Also jetzt speichere ich sie auf die Externe Platte.
Nach dem neu aufsetzten spiele ich sie auf die SSD rauf.

Dann ist das alles aber kein Backup! Du brauchst die gleichen Datenbestände zu jedem Zeitpunkt mindestens doppelt! Sie müssen sich also z.B. gleichzeitig auf der SSD und auf einer, besser zwei externen Datenspeichern befinden! Mit dementsprechend größerem Speicherplatz und mit Kalkulation für die Zukunft musst Du nun auch die neue SSD zum Kauf wählen!

Zitat:

Oder wenn drinnen Platz ist für 2 Platten vielleicht die alte Platte als Zusatzspeicher?
"Drinnen" ist kein Backup. Nur draußen!

Zitat:

nen Einbaurahmen für 2,5" Festplatte SSD auf 3,5" brauche ich aber trotzdem oder?
Wenn Dein Gehäuse keinen 2,5er Einbauplatz bietet, dann wäre das schon sinnvoll.

Joschi20 15.02.2021 16:42

Zitat:

Dann ist das alles aber kein Backup! Du brauchst die gleichen Datenbestände zu jedem Zeitpunkt mindestens doppelt! Sie müssen sich also z.B. gleichzeitig auf der SSD und auf einer, besser zwei externen Datenspeichern befinden! Mit dementsprechend größerem Speicherplatz und mit Kalkulation für die Zukunft musst Du nun auch die neue SSD zum Kauf wählen!
Also ich würde die Daten auf der externen Festplatte und am PC haben, aber natürlich wäre ein fixes Programm welches alles sichert ( z.B. alle 14 Tage externe Festplatte an USB ankuppeln und Daten sichern dann wieder ausstecken) besser. Händisch die Daten kopieren ist natürlich ein Risiko weil man nicht immer alles erwischt.

Welche Programme sind gut und benutzerfreundlich? Freeware wäre toll, wenn mal einmalig was kostet auch noch verschmerzbar.

Zitat:

"Drinnen" ist kein Backup. Nur draußen!
Stimmt, bei Blitzschlag oder Ransomware ist alles futsch, wäre eher gedacht als Zusatzspeicher für Filme oder größere Dateien wenn mal wirklich der Platz wenig wäre.
Momentan sind von der 1 TB Festplatte nur 250 GB belegt.
Also 500 SSD müsste eigentlich reichen.


lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131