Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Wie kann ich unter Windows 2000 nachschauen, was für ein Motherboard ich habe? (https://www.trojaner-board.de/20060-windows-2000-nachschauen-motherboard-habe.html)

Edd 21.07.2005 21:20

Wie kann ich unter Windows 2000 nachschauen, was für ein Motherboard ich habe?
 
Hallo zusammen!

Ich hab eine kleine Frage, die ihr mir sicher leicht beantworten könnt:

Wie kann ich unter Windows 2000 nachschauen, was für ein Motherboard ich habe?

Ich hab's selbst nicht herausfinden können - wobei das auch daran liegen könnte, dass ich manche Einträge in Systemmanager, Computerverwaltung, etc. nicht verstehe...

Muss ich wissen, weil ich endlich mal meinen Arbeitsspeicher aufrüsten will und dazu wissen muss, ob er für das main board "single-sided" oder "double-sided" sein muss (wurde mir im Fachgeschäft gesagt) und ob ich 512er nehmen kann oder 256er nehmen muss... PC 100 SD-RAM müssen es sein (hab nen Pentium III 500 mit bislang nur 128 MB SD-RAM), das weiß ich... Also alles Kompatibilitätsfragen, die ich wohl irgendwie im Internet herausfinden können müsste, wenn ich weiß, was für ein Motherboard ich habe... Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie finde ich das heraus?

Schöne Grüße,
Jonas

Yopie 21.07.2005 21:23

Das sollte mit einem Programm wie "Everest" möglich sein.

Ob Win2k so eine Funktion im Betriebssystem integriert hat weiß ich nicht.

Gruß :daumenhoc
Yopie

BataAlexander 22.07.2005 01:53

Von heise gibt es ein Tool, Link , nennt sich ctbios.
Aber einfach geht es, wenn Du den Rechner kurz aufschraubst, bei guten Boards steht der Hersteller und die Bezeichnung meist gut lesbar drauf, bei weniger guten Boards....


Schrulli

The Saint 22.07.2005 10:10

Empfehle AIDA

Cidre 22.07.2005 10:50

@ The Saint

Die Entwicklung von AIDA32 wurde schon seit langem eingestellt. Der Nachfolger ist Everest Home Edition. ;)

Edd 02.08.2005 16:07

Zitat:

Zitat von Schrulli
Aber einfach geht es, wenn Du den Rechner kurz aufschraubst, bei guten Boards steht der Hersteller und die Bezeichnung meist gut lesbar drauf, bei weniger guten Boards....

Dies hab ich mittlerweile getan. Ergebnis: Bezeichnung des Boards hab ich gefunden, den Herstellernamen allerdings nicht... Klingt nicht so gut wie ich finde... Oder ist "IRDA" der Hersteller? Diese Buchstabenfolge stand in der Nähe der Board-Bezeichnung. Sagt mir jedenfalls nichts...

Nun die Bezeichnung des Boards ist:
W26361-W10-Z2-02-36
W26361-W10-X-02

IRDA stand in der Nähe wie gesagt.

Bei der Google-Suche hab ich ausschließlich Threads auf verschiedenen Foren gefunden, wonach es ein Board dieser Bezeichnung von SIEMENS gibt - ist es das? Dann hätte ich doch irgendwo ein dickes SIEMENS auf dem Board aufgedruckt finden müssen, oder nicht? Auf diesen Foren hieß es, das Board von Siemens sei bei Siemens unter D1107 gelistet - das dazugehörige Manual hab ich runtergeladen. Nur, ist es das nun oder nicht?

Werd wohl mal die angegebene Software verwenden, sofern mir hier nicht jemand aus dem Stehgreif sagen kann, dass es das Siemens-board ist. :)

Vielen Dank für eure Reaktionen! :daumenhoc

Gruß,
Edd

cronos 02.08.2005 16:33

Ich könnte dir jetzt sagen wie das bei XP geht, evtl. ist das ja bei 2k ähnlich:

1.Mit Windows-Taste und F1 das Hilfe und Support Center aufrufen
2.Dann wähle Tools zum anzeigen von Computerinformationen und zum ermitteln von Fehlerursachen
3.Computerinformationen wählen
4.Allgemeine Systemanforderungen über diesen Computer anzeigen wählen

Da sollte jetzt deine genaue Main Board Bezeichnung stehen.
So funktionierts zumindest unter XP

cronos 02.08.2005 20:42

Noch einfacher-und das funktioniert definitiv auch unter win2k:

Start-->ausführen-->msinfo32.exe

Da sieht man dann wirklich alles!
Fast ein HJT unter Windows! ;)

Edd 03.08.2005 22:25

Zitat:

Zitat von cronos
Noch einfacher-und das funktioniert definitiv auch unter win2k:

Start-->ausführen-->msinfo32.exe

Da sieht man dann wirklich alles!
Fast ein HJT unter Windows! ;)

Jo, das hatte ich sogar bereits gemacht - die Main Board Bezeichnung steht da nicht, aber der Hersteller (hatte ich vorher nicht gemerkt - dank dir!). Es ist tatsächlich Siemens, also ist klar welches Board es ist. Manual hab ich bereits runtergeladen und nachgeschaut, was für RAM ich verwenden kann - es stand alles drinn, nur nicht ob ich single sided oder double sided verwenden kann/muss. Weiß das Jemand von euch bei diesem Board? Hab's leider wider Erwarten nicht selbst rausfinden können... :( Sorry für die ewige Fragerei! Is meine letzte Frage zu dem Thema... ;)

Also das Wesentliche in Kürze:
Main Board von Siemens:
W26361-W10-Z2-02-36
W26361-W10-X-02
Nach Hersteller-Angaben kompatibel mit max. 3 SD-RAM-Bausteinen á 256 MB, PC100.

Kompatibel mit double-sided RAM oder nur mit single-sided RAM?

Wenn's wer weiß - ne Antwort wäre klasse! :daumenhoc

Gruß,
Edd

Edd 07.08.2005 03:31

Ergebnis
 
Danke nochmal für eure Antworten! Hab mittlerweile einfach 2 SD-RAM-Bausteine á 256 MB (PC100, double-sided) gekauft und eingebaut - wurden ohne Probleme erkannt. Also ist das Motherboard kompatibel zu double-sided RAM-Bausteinen. :) Wollte das Ergebnis einfach posten - kann vielleicht jemand anderes, der nach der Info im Netz sucht, davon profitieren... ;)

Also daher nochmal das Wesentliche in Kürze:
Main Board von Siemens:
W26361-W10-Z2-02-36
W26361-W10-X-02

Das Mainboard ist kompatibel mit max. 3 SD-RAM-Bausteinen á 256 MB, PC100, sowohl double-sided RAM als auch single-sided RAM.


Gruß,
Edd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131