Zitat:
Zitat von Ela1807
(Beitrag 1738196)
Ich habe das Gefühl, das mein Laptop kaputt wird, und dann kann ich mich aufhängen weil ich brauche ihn beruflich. |
Selbst wenn, und unabhängig von Deinen Beobachtungen: Ein Consumer-Notebook (das explizit nicht aus der Business-Linie gewählt wurde) kann locker nach fünf Jahren schon mal in einen Defekt laufen. Da darf man sich keiner Illusion hingeben, und muss ggf. eine Alternativlösung in der Hinterhand haben (Planen für den Fall X).
Zitat:
Also er hängt sich extrem oft auf und dann geht gar nichts mehr.
|
Und das "Aufhängen" heißt jeweils im Detail genau was?
Zitat:
Wenn ich z. B. den Explorer öffnen möchte, passiert das ganz oft. Dann kann ich ihn nur noch ausschalten.
|
Also das Bild "friert" sozusagen ein, es gibt aber auch keinen Bluescreen oder dergleichen?
Lüftergeräusch ist noch zu hören?
Zitat:
Und dann hatte ich es in der Letzten zeit auch oft. Wenn ich ihn wieder an gemacht habe, passierte nichts. Also es war dann die Ganze zeit dieser kreis beim Anmelden. Also hochfahren oder was da steht. Dann musste ich ihn wieder durch den Knopf ausmachen und noch mal anmachen.
|
Das kann sowohl ein Hard- als auch ein Softwareproblem sein. Wenn ich mir die Threadhistorie so ansehe, hast Du Dein System ja auch ganz schön strapaziert, mit allerlei Müll, der da im Laufe der Zeit immer wieder drauf war. Wenn man sein System so derart dringend beruflich benötigt, wie Du es schilderst, muss man es selbst auch schon etwas besser pflegen.
Zitat:
Sorry das ich das so schreibe aber ich kenne mich mit der Technik null aus
|
Ja. Aber Du hast in der Vergangenheit hier schon so viele Tipps bekommen. Bebildert. Mit Anleitungen. Was Du besser machen musst. Und dann schaue ich mir die Threads an und sehe, Du setzt kaum was davon um. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Zitat:
deshalb hoffe ich ihr habt bisschen Nachsicht. Kann mir bitte jemand weiter helfen???
|
Ja, dann musst Du es aber auch selbst mal umsetzen! Es bringt ja keinem was, wenn Du immer wieder wichtige Infos bekommst, die sofort danach gleich wieder vom Winde verweht scheinen.
Zitat:
Zitat von Ela1807
(Beitrag 1738219)
ähhmm open office ist mein schreibprogramm das ich brauche |
Aber doch keine fast drei(!) Jahre alte, ungepatchte Version! Du hast in Deinen vergangenen Threads jeweils die Hinweise bekommen, Software aktuell zu halten bzw. upzudaten. Dann mach es doch bitte auch. Ansonsten ist jeglicher Zeitaufwand von Menschen in ihrer Freizeit vergebene Liebesmüh. Verpufft. Für umsonst.
Zitat:
und norton360 ist mein viren programm das ich bezahlt habe:)
|
Ein "Viren Programm" wäre der Schädling selbst! Was Du meinst, ist ein Anti-Virenprogramm oder ein Virenscanner. Unabhängig davon: In diesem Fall hast Du Geld für "unnütz" rausgehauen. Das hättest Du besser in eine SSD, oder z.B. in einen zusätzlichen Backupspeicher investiert.
Zitat:
Eset bekomme ich nicht runter. warum auch immer. ccleaner kommt gleich weg
|
Und anstatt sinnvolle Maßnahmen umzusetzen, wird so ein Kram wie CCleaner & Co installiert. Einfach mal weglassen, das. Weniger ist mehr.
Zitat:
eset wird mir aber nichtmal angezeigt:(
|
Eben, das ist System ist im Laufe der Zeit so richtig "durchgenudelt" worden...
Zitat:
Zitat von Ela1807
(Beitrag 1738222)
Als mein lieber ich binde wirklich dankbar dass du mir hilfst aber hast du irgendwie schlechte Laune oder so? Ich habe mich bei Mediamarkt informiert nicht in irgendwelcher Fernsehwerbung. |
Und Du meinst, das ist besser? Du hast Probleme mit Deinem Laptop. Und die Lösung soll nun sein, eine Software zu installieren, die das Konfliktpotential nur noch weiter
erhöht? Du musst genau die entgegengesetzte Richtung gehen, zu einer
Verringerung des Konfliktpotentials.
Zitat:
Wie gesagt OpenOffice ist man Schreibprogramm. Hängt das irgendwie damit zusammen dass mein Computer nicht funktioniert?
|
Ja, weil Dir bei der PC-Nutzung jegliche Struktur fehlt, und die uralte OpenOffice-Version nur eines der Symptome als Spitze des Eisbergs ist.
Zitat:
Habe das seit Jahren auf meinem Computer
|
Du musst aber jede Software, die Du auf dem Laptop hast, stets auf dem aktuellsten Stand halten! Du kannst die nicht einfach installieren, und dann jahrelang nicht mehr drum kümmern (mal abgesehen davon, dass selbst vor drei Jahren OpenOffice nur noch stiefmütterlich weiterentwickelt wurde).
Zitat:
und Norton habe ich mir erst drauf gemacht nachdem er schlecht funktionierte also sollte das auch nicht der Grund sein.
|
Ohne die Ursache der Problematik zu kennen, kaufst und installierst Du Dir einfach irgendeine Software? Was soll das bringen?
Zitat:
Zitat von Ela1807
(Beitrag 1738225)
ok welches viren programm dann? weil brauchen tue ich eines. |
Nein, niemand braucht ein "Viren Programm" auf seinem System.
Zitat:
warum wird dann sowas verkauft??
|
Weil es sich verkaufen
lässt. Auch die
Ablassbriefe ließen sich verkaufen.
Zitat:
ich brauche einen viren schutz.
|
Ein Malwareschutz ist aber nicht einfach durch die Installation eines Virenscanners zu erzielen. Dazu braucht es vielmehr eine Grundlage, aktuelles Betriebssystem, Trennung Benutzer/Admin, sichere und unterschiedliche Passwörter, aktuelle Anwendungen, sicheres Benutzerverhalten(!), Stichwort Medienkompetenz, angepasste Konfiguration von System und Anwendungen (z.B. simple Konfiguration der Explorer-Optionen), aber auch Backups nach dem 3-2-1-0-Prinzip. Wenn Du das umsetzt,
dann hast Du einen "Virenschutz". Aber sicher nicht, indem Du einfach Software XY installierst. Das funktioniert nicht.
Zitat:
weil ich eben oft auf böse seiten komme durch meinen job.
|
Ist doch irrelevant. Man muss sowieso damit rechnen, dass auch auf vermeintlich "seriösen" Seiten Malware verbreitet wird, Stichwort
Malvertising.
Zitat:
Zitat von Ela1807
(Beitrag 1738230)
darf sich gerne noch jemand anderes melden |
[X] Done.
Zitat:
nochmal ich hatte keine werbung.. ich war beim media.
|
Also doch Werbung im weiteren Sinne.
Zitat:
deine meinung dazu kenne ich jetzt schon. ich bin kein pc techniker oder sonst. ich bin ein ganz normaler mensch.
|
Und als ganz normaler Mensch sollte man doch die Tipps, die man im Laufe der Zeit bekommt, umsetzen. Oder nicht?
Zitat:
da kann man ned gleich davon ausgehen das sowas jeder weiß oder bist du allwissend..
|
Entschuldigung, aber auch darauf wurdest Du bereits hingewiesen. Das war bereits in Deinem ersten Thread, 2015:
Zitat:
Zitat von cosinus
(Beitrag 1483696)
Und es gibt nicht den "besten" Virenschutz. Es gibt empfehlenswerte und weniger empfehlenswerte Virenscanner, niemals aber kann ein Virenscanner alles finden oder anders ausgedrückt: kein Virenscanner bietet 100% Schutz immer und jederzeit. |
Es ist also für Dich nichts Neues. Es ist bei Dir nur offenbar an einem Ohr rein, und am anderen wieder raus. Keine gute Voraussetzung, wenn man eigentlich selbst...
Zitat:
Zitat von Ela1807
(Beitrag 1483676)
[...] denn so probleme wie jetzt will ich echt nie wieder haben. |
... die Probleme nicht wieder haben möchte. Nur muss man dann eben auch selbst etwas dafür tun. Hast Du in den wesentlichen Punkten nicht gemacht, deshalb hast Du auch im Jahre 2020 immer noch solche oder ähnliche Probleme. Ganz einfache logische Konsequenz.
Zitat:
und an einen virenscanner habe ich gedacht weil ich erst den ganzen pc voll hatte mit viren
|
Ja, die entscheidende Frage ist: Wieso? Weil Du kein Sicherheitskonzept hast! Ihr haut Euch immer wieder alle selber die Hucke voll, und wollt es dann am Ende mit Voodoo-Software richten. Das. Funktioniert. NICHT.
Zitat:
und immer wieder böse seiten aufgegangen sind. so viel zu dem thema. also hat mir der scanner den ich drauf habe nichts gebracht gehabt.
|
Ja, ganz genau. Weil der entscheidende Fehler nicht beim Virenscanner, sondern in Deinem Nutzungsverhalten und Deinem fehlenden Sicherheitskonzept liegt.
Zitat:
deshalb hatte ich mich vor ort informiert...
|
Dann hast Du Du Dich eben schlecht informiert.
Zitat:
Zitat von Ela1807
(Beitrag 1738233)
da hast du recht nur als leihe weiß man das ja nicht vorher... |
Puh. Doch, wenn man die Ratschläge und Tipps wirklich verinnerlichen und damit wertschätzen würde, die man zuvor jahrelang im Forum bekommen hat, dann wüsste man das sehr wohl.
Zitat:
und ich kann nicht jedes mal zu einem spezialisten gehen wenn ich was am pc habe. leider
|
Wie wäre es stattdessen mal mit
der Variante, die Probleme im Vorfeld durch passende Präventivmaßnahmen gar nicht erst aufkommen zu lassen?