![]() |
Adressleiste in Firefox Nach dem letzten Update auf 75.0 taucht bei jedem neuen Fenster über der Adressleiste ein Minifenster über dem normalen Eingabefenster auf, das bei Mausklick verschwindet. https://support.mozilla.org/de/kb/di...urce=inproduct Zitat:
Kann mich nicht erinnern, ob diese Adressvorschläge schon vor dem Update eingeblendet wurden, bin durch das zusätzliche Minifenster drauf aufmerksam geworden. |
also ich habe und hatte noch nie ein Minifenster über der Adressleiste. Ich weiß beim besten Willen nicht was du meinst. Vielleicht machst du mal einen Screenshot davon damit man sieht was dich stört. Das andere was du erwähnst ist eine andere Sache. Wie du zu der Annahme der Überwachung kommst, erscheint mir allerdings auch hier schleierhaft. |
Zitat:
Erst seit dem letzten Update auf 75.0 Zitat:
|
Das was du Minifenster nennst ist einfach nur die Adressleiste, die seit Firefox 75 vergrößert dargestellt wird. Was die meistbesuchten Seiten sind ist auf deinem PC in deinem Firefox Profil gespeichert. Mozilla an sich hat da doch überhaupt keinen Zugriff darauf. Und was letztendlich dir angezeigt wird beim Klick in die Adressleiste , kannst du doch in den Einstellungen selbst bestimmen. |
Gezeigt heißt, dass es defaultmäßig gespeichert wird/ist und das paßt mir nicht, auch wenn man es ändern kann. Wenn es dich nicht stört, ist es OK. PS: Es soll PCs geben, die nicht nur von einem User/in genutzt werden. Für jede/n ein eigenes Profil/Account anzulegen, ist mir schlicht zu lästig... |
also jetzt gehts wirklich in die Richtung "albern" Du lässt mehrere Personen unter deinem Windows Benutzerkonto (wenn du Windows nutzt) dran und wunderst dich dann, dass sie dann Dinge aufrufen können(wie die Chronik usw.) , die du vorher besucht/benutzt hast? Dafür gibt es unter Windows schließlich die Benutzerkonten. JEDER Browser (zumindest ist mir nichts gegenteiliges bekannt) speichert diese Daten lokal auf dem Rechner unter dem jeweiligen Benutzerordner des Programms und das hat nicht im geringsten was mit Überwachung zu tun. |
Eine reicht... Motto: ich hab alle Knöpfe gedrückt :eek: PS: Ich werde hier nicht meine persönlichen "Randbedingungen" ausbreiten... Dieses Eingabefenster nervt mich. Ich brauche keine gutgemeinten Vorschläge. Ich vermisse eine Deaktivierung. |
Zitat:
Dritte Möglichkeit: stelle den Firefox im privaten Modus. Dann wird nix gespeichert. Aber vermutlich wird das wegen der Faulheit von manchen auch nicht gewollt. :applaus: |
Kurz und knapp: Das Eingabefenster nervt mich. Ich brauche keine gutgemeinten Vorschläge. Ich vermisse eine Deaktivierung. |
Versteh jetzt nicht was dich jetzt nervt :confused: was ist denn anders? Es ist doch nur ein Tick größer wenn man da reinklickt. |
Gebe ich URLs ein, die nicht hundertprozent richtig sind, "poppen" sofort Vorschläge (Google & Co) down, die mich einen feuchten Kehricht interessieren. Da ich viel recherchiere, nervt es mich eben. |
Dann stelle es halt ab. Geht doch alles in den Einstellungen unter "Suche"-->"Suchvorschläge" und "Datenschutz und Sicherheit"-->"Adressleiste" |
Zitat:
Und verstanden habe ich die Aufregung ebenfalls nicht. Bis auf den optischen Eindruck hat sich absolut nichts geändert. Much ado about nothing... @webwatcher Bei reger "Recherchetätigkeit" empfiehlt sich der TOR-Browser... |
Das Fenster taucht immer noch auf mit Resten der Chronik, obwohl ich die Chronik komplett gelöscht hab. Hab zusätzlich noch die Einklick-Suchmaschineneinträge abgewählt Die Standardsuchmaschine läßt sich nicht abwählen. Das Fenster bleibt mit (für mich) überflüssigen Vorschlägen. PS: Ich rege mich halt gern auf :crazy: |
[QUOTE=webwatcher;1733100]Das Fenster taucht immer noch auf mit Resten der Chronik, obwohl ich die Chronik komplett gelöscht hab. /QUOTE] Wirklich alle Häkchen beim Löschen gesetzt? Die Häkchen bei "Daten" sind standardmäßig nicht gesetzt. Im Übrigen: Das mit dem TOR-Browser war ernst gemeint! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board