![]() |
Windows Update wird rückgängig gemacht Dauerschleife Laptop Hallo, Ich habe gestern bei meinem Laptop ein Windows Update durchgeführt. Leider dachte ich dass ich dieses über eine externe Festplatte machen kann. Leider zeigt er mir jetzt seit mehreren Stunden beim Start an: Das Update wird rückgängig gemacht, dann startet er neu und das gleiche nochmal immer wieder. Ich komme leider mit der Windows und F8 Taste weiter. Kennt jemand da einen Trick? Gruß Frank |
Nur "geht nicht", das ist alles an Infos? Kann echt nicht sein. Von was auf was upgedatet? Was für Hardware? |
Der Laptop ist ein TREKSTOR PRIMEBOOK C11B-CO. Wie das Windows Update genau hieß weiß ich leider nicht. Der Laptop versucht immer hochzufahren und dann kommt immer: „Die Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten Sie den Computer nicht aus“ dabei fährt er immer wieder runter Und startet direkt wieder neu. Das ganze in einer Dauerschleife. |
PRIMEBOOK C11B - TREKSTOR - DEINE TECHNIK Also Elektroschrott ab Werk. Ist ungefähr wie ein Auto mit Pedalen statt einem Motor. Laufwerk c: mit 32 GB. So was taugt nicht die Bohne, zu billig. Das Gerät bietet die Möglichkeit, eine größere M2-SSD einzubauen. Mach das und installiere Windows neu. Falls du nicht verstehst, was ich meine, dann gehe zu einem PC-Laden und lass das machen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch wenn MS sagt, dass 32 GB für die Installation ausreichen, würde ich nicht unter 100 GB verwenden. Windows alleine verbraucht nicht soviel Platz. Bei mir sind's aktuell 21,3 GB, die 16,4 GB auf der Festplatte ausmachen. Die Installation wird nach mehren Updates größer werden, manchmal auch wieder etwas kleiner aber eher immer größer. Es gibt dann noch die Auslagerungsdatei und die Systemwiederherstellungspunkte. Beides ist sehr wichtig. Bei einem großen Update wird die bisherige Windowsinstallation als Backup gespeichert, für den Fall, dass was schiefgeht. Dieses wird nach einiger Zeit automatisch gelöscht, kann aber auch manuell gelöscht werden. Wenn Festplattenplatz rar ist, kann man's auch mit 50 GB machen und die Partition evtl. später erweitern. Aber wenn man ein gut funktionierendes System haben möchte, dann sollte man Windows 100 GB gönnen. |
Zitat:
W10 habe ich nicht probiert. Wollte nur sagen, dass es nicht unmöglich ist. Natürlich muß man hier sehen, was möglich ist. Ob der Einbau einer 100GB durch eine Werkstatt muss man auch wirtschaftlich betrachten. MfC |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich könnte damit nicht arbeiten. |
Zitat:
Wenn W8 ausläuft, wäre auch ein Linux eine Option, denn dann brauche ich Citrix nicht mehr:Boogie::party: |
Citrix? Wir haben SSL-VPN und wenn man die Verbindung hat kann man RDP machen. Ok, ich erreiche meinen Rechner auch per SSH. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board