Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Win 10 Home auf einen 128GB Stick installieren und davon starten (https://www.trojaner-board.de/197072-win-10-home-128gb-stick-installieren-davon-starten.html)

Eroxin 27.11.2019 16:54

Win 10 Home auf einen 128GB Stick installieren und davon starten
 
Hallo Leude,
eine Freundin von mir, hat sich vor ein paar Jahren eine Acer Aspire One Cloubook 14 andrehen lassen. Diese hat nur eine 32GB große Festplatte. Mittlerweile hat sie da ieine Linus Verson drauf, mit dem sie nicht klar kommt. Ich würde jetzt ihr wider Win 10 draufpacken.

Wäre es möglich, einen Stick oder eine externe Festplatte anzuschließen, diese zu partitionieren, und eine Partion als Erweiterung von den 32GB festzulegen? Damit wenn die 32GB voll wären, updates und co auf diese Partion geladen werden können?

Oder einen Stick, in diesem Fall 128GB, mit Rufus und einer Iso so zu installieren, dass man das Betriebssystem, von dem Stick aus bootet?

Oder ihr habt da noch eine andere Lösung für mich.

Danke

stefanbecker 27.11.2019 17:33

Windows 10 auf der Hardware? Das ist in allen Bereichen (Prozessor, RAM, HD) an der untersten Grenze.

Eroxin 27.11.2019 18:11

Hab jetzt garnet nachgeguckt. Es hieß, es wäre vorher Win10 drauf gewesen. Win 7 oder 8.1 wäre auch ok. Wenn das so klappt, wie ich mir das vorstelle

schlawack 27.11.2019 18:41

Zitat:

Win 7 oder 8.1 wäre auch ok. Wenn das so klappt, wie ich mir das vorstelle
Windows 7 kannste gleich knicken weil der Support ja am 20. Januar 2020 endet. Kauf eine 128 GB SSD Festplatte oder meinetwegen eine 256er, bau die ein und spiel auf dieser Windows 10 auf wenn ihr das unbedingt machen wollt.

Eroxin 27.11.2019 18:50

Festplatte kann man nicht tauschen sagte man mir. Wäre fest integriert.

stefanbecker 27.11.2019 19:11

Soll halt Linux lernen, wenn sie nicht damit klar kommt. Oder halt ein neues, vernünftiges Gerät kaufen. Aber mit dieser Schrottmöhre kannst du keinen Blumentopf gewinnen.

schlawack 27.11.2019 19:19

Zitat:

Zitat von Eroxin (Beitrag 1726450)
Festplatte kann man nicht tauschen sagte man mir. Wäre fest integriert.

Glaub ich nicht, guck mal hier: https://www.google.com/search?client...latte+wechseln wenn du es dich nicht traust, geh mal in eine PC Werkstatt deines Vertrauens in der Nähe und frage die dort ob die das machen würden und was dich das kosten würde. Die SSD's mit 128 oder 256 GB kriegste ja schon für teilweise unter 30 bzw unter 40 Euro:
https://www.amazon.de/s?k=ssd+festpl..._sb_ss_fb_1_21
https://www.amazon.de/s?k=ssd+festpl...b_sb_ss_i_1_21

stefanbecker 27.11.2019 19:26

Da ist EMMC Speicher drin, keine SSD oder ähnliches. Du kannst noch eine SD-Karte reinstecken, das war es dann aber auch.

Für mich ist sowas Schrott, 32 GB für Windows geht gar nicht.

schlawack 27.11.2019 19:28

Könnte er meinetwegen eine 128 GB SD Karte dauerhaft reinstecken und auf dieser Windows 10 installieren?

stefanbecker 27.11.2019 19:32

Noch langsamer?

schlawack 27.11.2019 19:42

Dann soll er das knicken, habe aber gerade per Google Suche gesehen das es grössere EMMC Speicher gibt, auch bis zu 128 GB(siehe Link). Stellt sich die Frage ob er dafür Geld ausgeben will und ob er jemand hätte, der ihm den EMMC Speicher wechseln würde.
https://www.mouser.de/Semiconductors/Memory-ICs/eMMC/_/N-fb8uf?P=1yzu5qw

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1726451)
Soll halt Linux lernen, wenn sie nicht damit klar kommt. Oder halt ein neues, vernünftiges Gerät kaufen. Aber mit dieser Schrottmöhre kannst du keinen Blumentopf gewinnen.

Eine Alternative zu einem neuen Notebook wäre so etwas hier: https://www.esm-computer.de/gebrauchte-notebooks/ das Notebook meiner Frau ist auch von so einer ähnlichen Firma, ist dieses: https://www.esm-computer.de/fujitsu-lifebook-e754-core-i5-4200m-2-5-ghz-webcam-1014220/

stefanbecker 27.11.2019 19:51

@Purzel:

Du kannst ihm ja den alten Speicher raus- und den neuen reinblasen :)

Das Zeug ist verlötet, da ist nichts mit Wechsel.

Einzige Möglichkeit ist Windows 10 auf den 32 GB zu installieren und die SD-Karte für die Updatedateien.

Dann kannst du mit der Möhre aber alle 2 Tage eine Datenträgerbereingung machen. Und die wird dann mal eben ne Stunde dauern.

Ist halt so, das Gerät war ja schon beim Kauf völlig unterdimensioniert. Und Windows ist seit dem nicht schmaler geworden.

schlawack 27.11.2019 19:56

Na ja Weihnachten steht ja vor der Tür und wer weiß, vielleicht reicht das Weihnachtsgeld vom Chef für ein anderes Notebook, muss ja kein neues sein.

Eroxin 27.11.2019 20:02

"Einzige Möglichkeit ist Windows 10 auf den 32 GB zu installieren und die SD-Karte für die Updatedateien."

Wie kann ich das machen bitte?

stefanbecker 27.11.2019 20:09

Da nimmst du Google und suchst. Ich habe mal davon gehört. Probiert habe ich das nicht, so was ist mir zu abenteuerlich.

Ich persönlich würde auf dem Gerät Linux belassen und was halbwegs anständiges neu oder gut gebraucht besorgen. Aber eben nichts mit solcher Schrott-Hardware.

schlawack 27.11.2019 20:12

Zitat:

und was halbwegs anständiges neu oder gut gebraucht besorgen. Aber eben nichts mit solcher Schrott-Hardware.
Deshalb hab ich ja vorhin etwas verlinkt, wo es gute Notebooks gibt, die generalüberholt sind.

Eroxin 28.11.2019 16:32

Ok, also eure Vorschläge sind, neues kaufen, googlen...
Schön das es euch gibt.

Danke

stefanbecker 28.11.2019 19:23

Sorry, aber was können wir dafür, wenn du hier mit so einer Schrotthardware ankommst? Es gibt eben gewisse technische Grenzen, unterhalb derer Windows nicht vernünftig geht oder mangels Performance keinen Spaß machen. Und diese Möhre reißt die Grenzen an allen Ecken und Kanten nach unten.

Installiere Windows 10 halt auf den 32 GB. Und mit den folgenden Maßnahmen musst du versuchen, den Speicherplatz auf c: (32 GB) für das nackte Windows zu belassen.

Steck ne SD-Karte rein und hänge die ins Windows Filesystem ein (Findet sich per Google). Und dann halt alle Apps und Daten auf die SD-Karte installieren/kopieren.

Regelmäßig die Vollversion der Datenträgerbereinigung inkl. Systemdaten- und Updatebereinigung starten, eigentlich nach jedem Windows Update.

Die Systemwiederherstellung abschalten, kostet nur nicht vorhandenen Speicher.

Keine Ahnung ob es geht, aber die Auslagerungsdatei möglichst auch auf die SD-Karte packen.

Die großen Windows Updates im Frühjahr und Herbst als ISO runterladen, auf einen USB Stick kopieren und über die Setup.Exe starten.

Damit kann man das evtl. halbwegs betreiben.

Die Detaillösungen und Anleitungen kann man sich ergoogeln.

schlawack 28.11.2019 19:49

stefanbecker, dein Engagement in Ehren, abr der ganze Aufwand der damit verbunden wäre, wäre viel zu umständlich und ohne Garantie ob es so auch klappt. Er weiß doch jetzt das das Notebookchen zu alt und zu schwach für Windows 10 ist und das ein anderes Notebook egal ob Neugerät oder als Gebrauchtes überholt angeschafft gehört.

stefanbecker 28.11.2019 19:59

Musst du mir nicht sagen. Aber evtl. merkt er es ja selbst, welche Fallstricke da kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131