![]() |
Rechner hängt sich immer wieder auf, bisher keine Lösung gefunden Guten Morgen, AMD A10-7870K Black Edition ASRock FM2A88M Extreme4+ Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 8GB, DDR3-2133 Crucial MX300 275 GB Toshiba DT01ABA200V 2TB FSP Fortron Aurum S 500W w10prof x64 mein AMD Rechner hängst sich immer wieder auf, nicht reproduzierbar. Der hat vor ein paar Tagen ein neues Board und einen CleanInstall bekommen. Die Hänger sind unterschiedlich, nicht einem Programm oder einer Aktion zuzuordnen. Die Hänger kamen von Anbeginn als nur das OS drauf war und ich lediglich Daten von der externen auf die HDD kopiert habe. Lösungsversuche: 1) sauberer Neustart (shutdown /g /f /t 0) - hilft gefühlt ein bisschen (Abstände werden grösser) und deswegen immer wieder (alle paar Stunden oder wenn's gerade passt) ausgeführt um dem Aufhängen zu 'entgehen' 2) GraKa Treiber aktualisiert 3) Auslagerungsdatei vergrössert 4) FP überprüft, mit Boardmittel & CDI Code: ---------------------------------------------------------------------------- 6) Arbeitsspeicher überprüft erst mit Boardmittel (keine Fehler), dann mit MemTest86 v8.0: Test komplett durchlaufen lassen, hat an die 6 Std. gedauert auch keine Fehler Hoffentlich hat einer von Euch Profis noch eine Idee was das sein kann und wie ich es weg bekomme :dankeschoen: Guten Start in den Tag / die Woche Euch allen! |
Zitat:
|
Hm, genau da ist mein zweites Problem. Ich habe zwar eine Rechnung aber da steht nur 'PC-Schnell-Service', nicht explizit das MB - böser Fehler, ich weiss :stirn: Habe den PC heute 2x mit Ubuntu 18.10 gebootet. Beim 1ten Mal gab es ein Problem mit Firefox, der hat sich aufgehangen und rödeltet (hörbar das CD/DVD/BR-LW) eine ganze Zeit vor sich hin bis ich das abgebrochen habe. Beim 2ten Mal lief er mehrere Stunden (~3) allerdings habe ich nicht viel gemacht und war zwischendurch auch mal weg (Leerlauf). Habe ihn dann neugestartet, weil ich noch die CPU testen wollte mit der Ultimate Boot CD/CPU/CPUstress/System Stability Tester = kein Fehler. Habe dabei aber keine Ahnung wie aussagekräftig das ist. Hätte gerne ein Tool von AMD genutzt aber nix gefunden. Möglich wäre noch ein Stresstest, doch da traue ich mich nicht ran, nicht dass mir die CPU dann wirklich abraucht . |
Trotzdem hinbringen. Fragen kostet nichts. |
Ok, werd's Morgen probieren. Habe mit dem Händler gesprochen; zuerst wollte er das Netzteil tauschen, später Rückruf: er bietet nur noch einzig eine Rückabwicklung an. Er meint das Teil sei eine 'Never Ending Story'. Was nun? |
Wie begründet er "Never Ending Story"? Wenn es nicht an einer fehlerhaften Installation von Windows liegt (hat er oder hast Du die saubere Installation vorgenommen?) sollte er als seriöser Fachbetrieb eigentlich die Hardware-Fehlerquelle finden und beheben (natürlich nach Rücksprache mit Dir). Klingt aber alles ein wenig dubios ... erst MB, dann Netzteil, dann wieder nicht und dann "Never Ending Story". Ahnung sieht anders aus. |
"Never Ending Story": Naja, wohl deshalb, weil der Rechner letztes Jahr schon ein paar Mal bei denen war (BSOD-Problem) und da haben die die gesamte HW überprüft und die SSD wurde getauscht (mehr auf Verdacht). Allerdings habe ich mich da selber drum gekümmert, denn auf der SSD war noch Garantie und crucial/GB hat mir die gegen ein neueres Modell mit 25 GB mehr relativ problemlos getauscht. Die war's aber auch nicht, denn die BSOD setzten sich fort. Letzlich konnten sie mir nicht helfen und ich habe das Problem wieder mit nach Hause genommen und es selber mit einem BIOS-Update lösen können - für ca. 1 Jahr - jetzt neue Probleme - vom Pech verfolgt wieder mit dem BIOS. Und dann haben die letzten Freitag über 4 Stunden an dem Rechner rumgedoktert. Nachdem das Board getauscht war, lief es nicht (erkannte den RAM nicht). Es folgte stundenlanges tauschen & ausschließen, was nun den Fehler verursacht: RAM, Prozessor (deren und meine HW) zwischendurch sogar zurück auf's GigaB.-Board. Es stellte sich dann raus, dass einer meiner 8 GB RAM-Riegel auch das zeitliche gesegnet hatte. Zwischendurch stand auch meine CPU ganz stark unter Verdacht, sie war es aber zum Glück nicht. Ich glaube, wenn die auch hinüber gewesen wäre, hätte ich den Rechner aufgegeben. Zum Schluss brachte dann ein BIOS-Update die Lösung. Immer wieder BIOS auf unterschiedlichen Boards ... wenn ich es nicht selber erlebt hätte, würde ich es nicht glauben. Den CleanInstall haben die ausgeführt, sass daneben, lief glatt durch und der Rechner machte auch keinen Probleme. Erst zu Hause dann aber das habe ich ja oben beschrieben. Die wollen mich als Kunden ganz offensichtlich nicht mehr, vielleicht sind sie zu sehr gefrustet, weil sie mir durch sehr hohen Aufwand und Kosten (die haben sie fairer Weise nicht komplett zu mir geschoben), die ganze Zeit über nicht wirklich helfen konnten - und jetzt eben so ne' Art Notbremse - ich weiss es nicht wirklich. In der Zeit, die der Rechner lief war ich sehr zufrieden mit ihm und will ihn nicht kampf- und sinnlos Remodis 'spenden'. Das 'Angebot' der Rückabwicklung bestand nur heute, hätte mich bei Annahme melden sollen - habe mich dagegen entschieden, denn dann wäre der PC wieder kaputter als jetzt. Keine Ahnung wie's weiter geht - neuen PC-Service suchen? Oder hier im TB noch Hilfe finden? Die Hoffnung stirbt zuletzt. Genialerweise hat mir schlawack per PM einen Computerladen 'empfohlen' der kleine 300km weit weg ist :daumenrunter: Apropos BIOS: hab' gerade mal nachgeschaut, diesmal ist das Richtige installiert. Habe heute noch Mal einen CleanInstall gemacht. Erst lief er, dann ist der Rechner im Laufe des Nachmittags 2x beim Hochfahren (gleich ganz unten) und 1x beim Runterfahren hängen geblieben. Ansonsten keine Probleme und ich konnte mit ihm arbeiten (Einstellungen, Basics installieren...). Jetzt gerade, nach knapp 7 Stunden, hat er sich wie vor, wieder aufgehangen :killpc: :koch: |
Zitat:
|
Ja, direkt nach dem Lesen der ersten 5,6 'neuen' Beiträge von schlawack :nono: Hast Du auch keine Idee zu dem Teil? (Ausser ausschlachten :heilig:) |
Wurde das Netzteil bei der Odysse schon mal getauscht? Das wäre ein halbwegs preiswerter Versuch. Kann man ja Online bestellen und zurücksenden, wenn es nicht geht. |
Nee, noch nicht - das war ja auch die letzte Idee des 'PC-Shops/Händlers'. Habe gerade beim Mediamarkt (ist ein Notfall :pfeiff:) im nächst grösseren Ort nachgeschaut und habe das COOLER MASTER MasterWatt Lite 600W PC-Netzteil, Schwarz, 64€, 'Sofort abholbereit', gefunden. Da ich das nicht selber einbauen kann, muss ich hierfür noch jemanden finden. Ich denke aber dass, das der EP-Partner hier im Ort für mich machen kann. Bin da seid Jahren Kunde - nur die Frage ob die vor Weihnachten so RatzFatz einen Techniker schicken können. Werde berichten :kaffee: |
Wieso kannst du das nicht selbst einbauen? Netzteile tauschen bei normalen Desktop-Rechnern ist noch die leichteste Aufgabe. Deutlich schwieriger isses, Mainboard+CPU zu tauschen. |
Weil dann mehr kaputt ist als vorher - zwei linke Hände - dafür kann ich gut mit Zahlen umgehen :zunge: |
Zitat:
Rechner ins Auto packen. Ein versierter Techniker benötigt dazu > 15 min. Hättest Du aber eher in Erwägung ziehen können. Die hätten solche Netzteile bestimmt auf Lager gehabt. |
1) Habe ich weder Auto noch Führerschein, ja @felix1 sowas gibt es tatsächlich ;) 2) Mit dem EP-Partner habe ich als erstes gesprochen: NT hätte er bestellen müssen und Einbau nach Weihnachten, mit in Aussicht stellen es früher zu machen (das MediaMarkt NT COOLER MASTER MasterWatt Lite 600W einzubauen), wenn es bei einem geplanten Kunden schneller gehen sollte. Bei EP bin Kunde mit TV, zuletzt Kühlschrank - nicht mit PCs. Netzteil wurde gestern Nachmittag getauscht: Nach einer Stunde wieder Freeze :mad::teufel2::schrei: Hatte dann weiterem telef. Kontakt mit dem Techniker und wir sind die HW/SW der Mistkiste analytisch durchgegeangen. Ein Versuch war es, den Hacken bei Schnellstart beim Herunterfahren herauszunehmen (er ist Acer Vertragshändler und da gab es das Poblem genau so). Wieder nix. Ein letzter Versuch vor einem 24h-Test war das 1803 wieder zu installieren - und siehe da mein 'Lieblings'Rechner läuft seid 13 Stunden :applaus::taenzer: Ein ähnliches Problem habe ich heute Morgen hier gefunden sogar mit einem komplett neuen Rechner: https://www.win-10-forum.de/windows-...ws-haengt.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board