![]() |
Win 10: Windows nicht aktiviert Hallo, meine Tochter hat heute in einem vermeintlichen Microsoft-Tab auf den gewünschten Button geklickt und ich vermute, sich was eingefangen. Rechts unten stand auf dem Bildschirm: "Windows aktivieren. Gehen Sie zu …" In den Einstellungen ist Windows nicht aktiviert, Fehler 0xC004C003. Nach einem Scan mit FRST fiel mir auf, dass ihr Benutzerkonto noch Administrator-Rechte hat. Das habe ich nicht ändern können, dann 2. Scan mit FRST, diverse Fehler in der Additions.txt - könnt ihr uns helfen? Vielen Dank! Matthias FRST.TXT, 1. Teil Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 23.08.2018 |
FRST.TXT, 2. Teil Code:
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 23.08.2018 |
:hallo: Daten sichern und Windows neu installieren... mehr "Hilfe" ist leider bei sowas nicht möglich. |
Erstmal danke für die schonungslose Wahrheit. Daß es so "schlimm" kommt, dachte ich nicht. Welchen Typ von malware hat sie sich da eingefangen? Nach außen scheint ja auf den ersten Blick nicht viel verändert zu sein (außer der "Windows aktivieren"-Einblendung) - mit welchen Gefahren/Konsequenzen kann ich argumentieren, um die Neuinstallation zu "rechtfertigen"? (ich weiß, das hört sich lächerlich an, wenn man genau weiß, was da gelaufen ist/zerschossen wurde, aber ich habe keine blasse Ahnung). Nochmal vielen Dank! Matthias |
Was habt ihr alle immer nur in letzter Zeit mit Schädlingen, glaubt ihr alle mittlerweile echt dass jedes Problem durch ne malware verursacht wird, ist das echt dein Ernst??? Sry laber langsam kann ich das nicht mehr hören. Es gibt auch zig andere Ursachen und Bugs auch bei Windows, aber nein, es sind immer irgendwelche Schädlinge schuld :balla: |
Zitat:
Ich kenne nur ähnliche Probleme, wenn jemand auf einen Fake-Anruf von Microsoft hereinfällt. Ich kenne keine Möglichkeit, so etwas zu "reparieren". Eine Neuinstallation ist hier zielführend. Wie cosinus schon sagte, es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass auch etwas anderes dieses Problem verursacht. |
Ist dir aufgefallen wie wenig auf dem Recher installiert ist? Mir drängt sich der Verdacht auf, dass da Windows 10 vor kurzem erst neu installiert aber vergessen wurde, mit einem Key von Windows7 oder Windows8 zu aktivieren. |
Es ist tatsächlich ein wiederaufbereitetes Notebook, das erst vor kurzem gekauft wurde. Also einfach in den Einstellungen den Key eingeben? Auf die Idee mit der Malware bin ich deswegen gekommen, weil in dem Tab davon die Rede war, wenn man nicht wolle, daß die Daten gelöscht werden, solle man den Button/Link anklicken, in dem Text war auch ein Rechtschreibfehler. Darauf habe ich den Tab geschlossen. Erst dann ist mir der "Windows aktivieren"-Hinweis aufgefallen. |
Zitat:
Bitte kurz Rückmeldung geben. |
Zitat:
|
Felix, das kann ich nur unterschreiben. V.a. weil eine Windows-Neuinstallation nur wirkich kein Hexenwerk mehr ist. Da war es mit Windows XP deutlich umständlicher durch SATA, entweder Treiber einbinden (per Diskette :stirn: :headbang:) oder Deaktivierung von AHCI und dann später noch weitere Treiberorgien. Da hat Windows 10 deutlich nachgebessert. Nochschlimmer war es in den 90er Jahren mit Windows 95 und 98 :balla: Erstmal von Bootdiskette booten, das damals schon angestaubte FDISK von Microsoft DOS verwenden um ne Partition zu erstellen :balla: Mit etwas Pech hatte man dann noch die erste Windows-95-Version die nichtmal FAT32 konnte :headbang: |
Also doch lieber Neuinstallation anstatt Experimente. Ich danke euch für eure Einschätzungen!!! Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board