Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   win XP zeigt leere Fenster bei Systemwiederherstellung, etc, Anwendungen gestartet aber nicht ausgeführt (https://www.trojaner-board.de/191765-win-xp-zeigt-leere-fenster-systemwiederherstellung-etc-anwendungen-gestartet-ausgefuehrt.html)

M-K-D-B 10.07.2018 20:04

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1697474)
Nicht wenn man diese Kiste noch komplett offline verwenden kann. Aber der Nutzen hält sich in der heutigen Zeit wirklich stark in Grenzen. Ohne Netzwerk und Internet ist ein Rechner irgendwie nicht vollständig :balla:

Office & Co, dazu noch ausdrucken... wenn man nur das damit verfolgt, warum nicht... :)

cosinus 10.07.2018 20:12

Jop und Officedokumente werden per Diskette getauscht :stirn: :rofl:

M-K-D-B 10.07.2018 20:23

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1697483)
Jop und Officedokumente werden per Diskette getauscht :stirn: :rofl:

Kein Problem... Diskettenlaufwerke gibt es doch noch auf so vielen alten Kisten... :abklatsch:

Vielleicht gibts da irgendwo auch noch einen Windows 2000 Rechner... wer weiß?

cosinus 10.07.2018 20:27

Windows 2000 war eins der besten OS von Microsoft...:)...ich hab das lange genutzt, so 7-8 Jahre? Also länger als Windows XP hatte ich das. Ungefähr als Windows 7 rauskam war ich aber fast schon komplett auf Linux zu Hause, hatte noch parallel ein XP drauf gehabt, das aber recht selten gebootet. Seit 2011 oder so hab ich Windows nur noch in einer VM.

M-K-D-B 10.07.2018 20:33

Ich kenne nur Windows 95, 98, 2000, XP, 7 und 10... ;)
2k und XP waren an sich gute Systeme für ihre Zeit.

Windows 8/8.1 habe ich glücklicherweise ausgelassen... :D :applaus:

felix1 10.07.2018 20:35

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1697451)
Solange man den Rechner offline lässt, halte ich das such für ziemlich OK, WinXP noch zu nutzen.
Allerdings ist die Frage, wie man die Ergebnisse von den Programmen dann weiternutzt. Ganz sicher ist eigentlich nur, sie vom Bildschirm abzutippen... Für relativ sicher würde ich es halten, den XP.Rechner über internes Netz oder USB-Sticks mit einem Linuxrechner kommunizieren zu lassen (und sonst mit nichts).

Wenn man Chef des internen Netzes ist, kann man auch einiges über den Router machen. Man lässt den XPer nicht nach aussen. Ich hatte bis dieses Jahr auch noch einen am Laufen. Der Grund war ein hochwertiger Scanner. Kaufpreis über 500 €, da überlegt man schon. Nachdem die HW platt war, habe ich auf ältere HW ein Vista aufgesetzt, jetzt läuft der Scanner wieder.

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1697491)
Ich kenne nur Windows 95, 98, 2000, XP, 7 und 10... ;)
2k und XP waren an sich gute Systeme für ihre Zeit.

Windows 8/8.1 habe ich glücklicherweise ausgelassen... :D :applaus:

Du hast Vista vergessen, kann aber eigentlich auch vergessen:applaus:

M-K-D-B 10.07.2018 20:38

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1697492)
Du hast Vista vergessen, kann aber eigentlich auch vergessen:applaus:

Stimmt... mein Fehler... hat mein Unterbewusstsein wohl verdrängt gehabt... :rolleyes: :rofl:
Vista hatte ich 3 Monate, dann hab ich ein Upgrade auf 7 gemacht gehabt... ;)

Korrektur:
Ich kenne nur Windows 95, 98, 2000, XP, Vista, 7 und 10...

felix1 10.07.2018 20:45

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1697463)
Also mit 2 GB RAM wird ein Lubuntu sich installieren lassen. Wäre einen Versuch wert.

Halte ich für machbar:Boogie:

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1697463)
Laien
Eine XP Neuinstallation halte ich für verschwendete Zeit.

Für einen Laien ohne die entsprechenden SPs im Lan oder Sticks fast aussichtlos.
Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1697463)
Grundsätzlich gehört so was auf den Wertstoffhof. Das hätte ich schon vor 5 Jahren ausgemustert.

Nicht unbedingt. Mit entsprechenden Kenntnissen lässt sich alte HW noch sinnvoll nutzen.

cosinus 10.07.2018 20:46

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1697491)
Ich kenne nur Windows 95, 98, 2000, XP, 7 und 10... ;)
2k und XP waren an sich gute Systeme für ihre Zeit.

Windows 8/8.1 habe ich glücklicherweise ausgelassen... :D :applaus:

Angefangen haben wir ich glaub 1990 oder 1991 mit einem 286er. Da war Windows 3.0 schon richtig geil. Und Monkey Island erst :applaus:

Windows95 --> klar, hatte ich auch lange benutzt, bis 1999 oder gar 2000
Windows98 --> nur kurz benutzt 1998, dann so ab 1999/2000 für ein Jahr, dann nur noch Windows 2000

Windows ME hatte mein Vaddi für ein paar Wochen draf, dann hab ich ihm gesagt was für ein Schrott das ist und ihm auch Windows 2000 rauf gemacht. Da gabs noch keine Windows-Aktivierung! :applaus:

Vista hatten wir auch nur ein paar Wochen benutzt, da war das noch brandneu und vieles auf dem 2007er Notebook klappte da einfach nicht u.a. WPA/WPA2 :pfui: also gezwungermaßen Windows XP drauf. Das lief dort dann bis 2011. Ich war da schon lange auf Linux auf meinem Desktop.

2013 hat mein Vaddi sich ein neues NB gekauft, lief mit Windows 8 und später auch mit 8.1 bis Windows 10 anno 2015 rauskam. Windows 8/8.1 war nicht schlecht und irgendwie ein besseres Windows 7 wenn man es mit classicshell betrieb. Also mein Vaddi konnte nicht Negatives über Windows 8 berichten.

Die schlimmsten Windows-Versionen waren definitiv ME und Vista.

felix1 10.07.2018 20:49

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1697498)
Stimmt... mein Fehler... hat mein Unterbewusstsein wohl verdrängt gehabt... :rolleyes: :rofl:
Vista hatte ich 3 Monate, dann hab ich ein Upgrade auf 7 gemacht gehabt... ;)

Korrektur:
Ich kenne nur Windows 95, 98, 2000, XP, Vista, 7 und 10...

War ja eh nur als Klugscheissermodus gedacht:applaus:

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1697501)

Die schlimmsten Windows-Versionen waren definitiv ME und Vista.

Jepp:heulen:
Mäh hat MKDB auch vergessen:Boogie:

cosinus 10.07.2018 20:49

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1697502)
War ja eh nur als Klugscheissermodus gedacht:applaus:

Windows ist eh nur für möchtegern-Klugscheißer :blabla:

M-K-D-B 10.07.2018 20:55

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1697502)
Jepp:heulen:
Mäh hat MKDB auch vergessen:Boogie:

ME kenn ich nicht (vom Namen schon, ich meine aber mit "kennen" auch selbst verwendet) ;)

Windows Vista war für mich das schlechteste Win-OS. :)

cosinus 10.07.2018 20:57

Hast auch nix verpasst bei ME. Sah optisch etwa wie Windows 2000 aus, war aber defacto noch ein 16/32 Bit Hybrid wie Windows 9x, nur hat Microsoft versucht, DOS zu verstecken... :stirn: :rofl:

felix1 10.07.2018 21:03

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1697508)
Hast auch nix verpasst bei ME. Sah optisch etwa wie Windows 2000 aus, war aber defacto noch ein 16/32 Bit Hybrid wie Windows 9x, nur hat Microsoft versucht, DOS zu verstecken... :stirn: :rofl:

Wurden mir mal dienstlich 10 Stück auf den Bauch gebunden. So ist das halt mit Ausschreibungen, konnte nix für:eek: Als W2K liefen sie dann lange und gut:daumenhoc

cosinus 10.07.2018 21:06

Windows 2000 brauchte aber gut das Doppelte an Speicher, um ähnlich flüssig zu laufen wie Windows ME :(

Vernünftiges Minimum bei Windows 2000 war 64 MiB RAM. Ich hab auch alte Rechner gesehen, ich glaub Pentium 1 mit 32 MiB RAM, die brauchten 10 Minuten zum Booten von Windows 2000....und da war nix drauf nur das nackte OS :rofl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131