Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Notfall: Gruppenrichtlinien auf Windows 7 Home stören Öffnen von fast allen Exe.-Dateien (https://www.trojaner-board.de/186291-notfall-gruppenrichtlinien-windows-7-home-stoeren-offnen-fast-allen-exe-dateien.html)

Carillony 23.07.2017 21:18

Notfall: Gruppenrichtlinien auf Windows 7 Home stören Öffnen von fast allen Exe.-Dateien
 
Liebe Leute,

ich habe hier einen Super-GAU. Seit ich meinen Computer, ein Laptop mit Windows 7 Home Premium und 64-Bit Betriebssystem heute Abend eingeschalten hat, funktioniert nicht mehr alles. Bei fast jeder exe.Anwendung die ich öffne, erscheint die Information: Das Programm wurde durch eine Gruppenrichtlinie blockiert. Weitere Informationen erhalten Sie vom Systemadministrator.
Ein anderes Problem, dass ich seit gerade eben zu haben scheine, ist der Fehler 1260- da war einmal kurz ein Fenster beim neustarten, aber ich kann wegen meinem exe.-Problem fast nichts machen.
Demzufolge ist es mir zwar möglich Sachen wie Farbar Recovery Scan oder so runterzuladen, aber ich kann sie nicht installieren und verwenden. Alles was schon drauf ist, geht aber. (Die einzige exe.-Anwendung die funktioniert hat, war Saver Starter, das ich manchmal aus Faulheit benutze um den Bildschirmschoner schnell zu aktivieren.

Zum IST-Zustand meines PCs:
  • Weil es ein Windows Home ist, habe ich keinen Gruppenrichtlinieneditor.
  • Ich habe Microsoft Security Essentials, das heute!!! durch Windows Updates ein Definitionsupdate gemacht hat, aber durch Systemwiederherstellung ließ sich das nicht rückgängig machen. Im Moment lass ich es den PC scannen, aber das dauert ein bisschen.
  • Außerdem habe ich CCleaner, aber der hilft da gar nicht.
  • Der adwcleaner ist leider eine exe.-Datei, bringt auch nichts.
  • Bis heute hatte ich von IObit AdvancedSystemCare 10 und IObit Malware Fighter heruntergeladen. Weil ich vermute, dass mindestens eines davon an meinem automatischen Windows Update schuld ist und viel zu viele Freiheiten hat, habe ich sie gelöscht - hat aber nichts verändert.

Ich schwanke zwischen einem Virus und einem sich einmischendem Programm als Schuldigen, aber was bringt mir was, wenn ich nicht dagegen kämpfen kann???

Meine einzigen Ideen für eine Lösung des Problems sind Systemwiederherstellung, eine Veränderung bei den Diensten oder cmd (aber da kenn ich mich schelcht aus).

In der Zwischenzeit versuche ich nocheinmal Systemwiederherstellung. Hoffentlich bewirkt es was. Melde mich wieder. Bitte habt Erbarmen!:heulen:

cosinus 23.07.2017 23:15

Zitat:

Ich schwanke zwischen einem Virus und einem sich einmischendem Programm als Schuldigen, aber was bringt mir was, wenn ich nicht dagegen kämpfen kann???
Schonmal dran gedacht, dass du selbst dir am meisten im Weg stehen könntest?


Zitat:

Der adwcleaner ist leider eine exe.-Datei, bringt auch nichts.
Was hat das eine bitte mit dem anderen zu tun? Soll wir deinen Müll über iobit auch noch kommentieren?

purzelbär 23.07.2017 23:32

Carillony, mach eine Datensicherung alle Daten die nicht verloren gehen sollen und dann setze das Gerät neu auf. Also Windows 7 DVD rein, Partitionen löschen, Festplatte formatieren und dann entweder Windows 7 neu installieren oder mit deiner Windows 7 Lizenz Windows 10 aktivieren. Dazu brauchst du eine Windows 10 iso File die du entweder auf eine leere DVD brennst oder einen USB Stick mit Windows 10 erstellst. Am jetzigen Zustand deines Gerätes würde ich nichts mehr in Sachen Bereinigung investieren. Vielleicht hast du ja auch im Bekanntenkreis jemanden der dir die Windows Neuinstallation machen könnte.

Carillony 24.07.2017 06:33

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1662450)
Schonmal dran gedacht, dass du selbst dir am meisten im Weg stehen könntest?




Was hat das eine bitte mit dem anderen zu tun? Soll wir deinen Müll über iobit auch noch kommentieren?


Du musst nicht beleidigend werden. Dafür, dass bei dir Kompetenzteam steht, bist du nicht besonders professionell. Sag doch einfach, dass ich Mist gebaut hab und du unfähig bist, mir zu helfen.

Ich meinte damit, dass diese Programme am Problem schuld sein könnten, weil sie die Ausführung von anderen Programmen beeinflussen

Ich fang mal mit der Datensicherung an. Da ich kein Office mehr zum installieren habe, probiere ich alles andere was mir einfällt aus bevor ich es endgültig mache.

cosinus 24.07.2017 08:13

ja sry, aber mittlerweile herrscht hier ein Ton: JEDER noch so kleine Fehler, den man nicht binnen 3 Sekunden erklären hat dann sofort den übelsten Schädling als Ursache. Anstatt erstmal Ruhe zu bewahren agieren dann viele wie aufgescheuchte Hühnchen und hauen einen Schrott nach dem anderen raif wie zB alles von iobit :heilig: und das nervt leider etwas mittlerweile :sleepy:


Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST)

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)




Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit.
Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten.
Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=307

Carillony 24.07.2017 17:54

Ich habe wahrscheinlich zu viele schlechte Erfahrungen, weil ich schon einmal einen Virus hatte. Diese Programme angefangen mit diesem SystemCare hatte ich drauf, weil der Computer so langsam ging.
Ich bin der Typ, der alles selbst in die Hand nimmt und dann schreiend angelaufen kommt, wenn es brennt, sorry :(

Den FRST konnte ich auch nicht starten - wieder eine EXE- Datei zum ausführen - dafür habe ich gerade eben vor einer Minute mein Problem erkannt. Danke für den Versuch zu helfen und die Geduld dafür trotzdem nochmal zu antworten, obwohl ich selbst nicht ganz sachlich war ;)

Falls jemand genauso dumm sein sollte wie ich: Gruppenrichtlinien haben immer etwas mit Programmen, Einstellungen und Berechtigungen die sie haben zu tun. Ich habe jetzt durch Systemwiederherstellung ein Programm gelöscht, dass ich seit 2 Monaten am Computer hatte, nämlich diese kostenlose Software AntiRansomReddoxx der gegen Ransomware schützen soll (cosinus hatte Recht, man sollte gegen Viren nicht überempfindlich reagieren). Ich hab das vorher nicht beachtet, weil es als mein PC gespinnt hat, nicht richtig funktioniert hat.

Lg und schönen Abend

purzelbär 24.07.2017 18:41

Zitat:

Ich habe jetzt durch Systemwiederherstellung ein Programm gelöscht, dass ich seit 2 Monaten am Computer hatte, nämlich diese kostenlose Software AntiRansomReddoxx der gegen Ransomware schützen soll (cosinus hatte Recht, man sollte gegen Viren nicht überempfindlich reagieren). Ich hab das vorher nicht beachtet, weil es als mein PC gespinnt hat, nicht richtig funktioniert hat.
Reicht meiner Meinung nach nicht aus, wenn du wirklich ein sauberes System ohne Reste der fragwürdigen Programme haben willst, gibt es es nur die offerte Datensicherung plus Format C und dann Windows neu aufspielen mit den Programmen die du wirklich brauchst und die sinnvoll sind. Ist das System dann so eingerichtet, USB Festplatte anschliessen und mit einem Backup Programm ein erstes sog. Systembackup/image machen und solche Backups regelmässig wiederholen. Ich mache ungfähr alle 2 Wochen ein Backup der Systempartition C und dann wird das jeweils älteste Backup der Systempartition C gelöscht.

stefanbecker 24.07.2017 18:42

Das nächste Missverständnis.

Würdest du Bleiplatten ins Auto legen in der Hoffnung, schneller zu fahren?

Wie sollte eine Software, die Speicherplatz belegt, geladen werden muss, Hauptspeicher&CPU frisst, den Rechner schneller machen?

Vergiss es, solche Software und die 100.000 Registrytricks aus Chip&Co. führen nur zu nicht mehr funktionierenden Rechnern.

Soll der Rechner schneller werden, helfen bei guter CPU mehr RAM und eine SSD. Bei schlechter CPU hilft dann auch nur komplett neue Hardware.

Carillony 24.07.2017 18:45

hat aber geholfen, weil die Software mir geholfen hat ca. 3 GB Ramsch zu löschen. Aber danach hätte ich sie löschen sollen.

purzelbär 24.07.2017 18:50

Zitat:

Zitat von Carillony (Beitrag 1662520)
hat aber geholfen, weil die Software mir geholfen hat ca. 3 GB Ramsch zu löschen. Aber danach hätte ich sie löschen sollen.

Welche Software hat dir geholfen 3 GB Ramsch zu löschen?

Carillony 24.07.2017 19:38

AdvancedSysteme Care 10 (wenn es nicht die Software davor war (o.O)) Im ersten Monat kann man da alle Optionen benutzen, danach ist es auch nur eine von vielen ähnlichen. Wenn du nicht aufpasst, macht der dir bei diesen Analysen aber die Windows Updates automatisch. Das Programm gehört zu iObit dazu, also kommt öfters Werbung, was man sonst noch runterladen soll.

Ich hab noch nie freiwillig C formatiert, wenn ich das mache, muss ich Office neu raufladen, oder bleibt das oben? Da hab ich keine CD mehr, sonst würde ich es sofort machen. Ein Backup ist aber eine gute Idee...

purzelbär 24.07.2017 20:11

Zitat:

AdvancedSysteme Care 10 (wenn es nicht die Software davor war (o.O)) Im ersten Monat kann man da alle Optionen benutzen, danach ist es auch nur eine von vielen ähnlichen. Wenn du nicht aufpasst, macht der dir bei diesen Analysen aber die Windows Updates automatisch. Das Programm gehört zu iObit dazu, also kommt öfters Werbung, was man sonst noch runterladen soll.
Glaub es oder glaub es nicht, aber solche Software ist Schrott und du schadest damit deinem System mehr als das es hilft.
Zitat:

Ich hab noch nie freiwillig C formatiert, wenn ich das mache, muss ich Office neu raufladen, oder bleibt das oben? Da hab ich keine CD mehr, sonst würde ich es sofort machen. Ein Backup ist aber eine gute Idee...
Wenn die Festplatte formatiert wird, wird damit Alles auf der Festplatte gelöscht, deshalb macht man ja auch vorher eine Datensicherung einem wichtiger Dateien wie Bilder, Musik, Dokumente usw. und ich wage zu behaupten dein Laptop hätte es mal nötig das die Festplatte formatiert gehört und dann Windows 7 neu aufgespielt gehört. Bei der Gelegenheit könntest du dir aber vorher das Windows 10 Media Creation Tool runterladen https://www.microsoft.com/de-de/soft...load/windows10 und checken ob dein Laptop Windows 10 tauglich ist, das geht zum Beispiel damit: https://www.pcwelt.de/downloads/Wind...k-9705971.html Dann installierst du mit der erstellten Windows 10 DVD oder Windows 10 USB Stick Windows 10 und aktivierst es mit deiner Windows 7 Lizenz. Sollte sich Windows 10 nicht mehr mit der Windows 7 Lizenz aktivieren lassen, empfehle ich dir bevor du die ganze Sache vielleicht in Angriff nimmst: mach zuallererst ein Komplettbackup deiner im Laptop verbauten Festplatte mit Windows 7 mit einem Backup Programm wie Aomei Backupper Standard, Macrium Refelect Free, Easeus Todo Backup Free oder Paragon Backup & Recovery Free und nimm als Speicherort für das Backup eine angeschlossene USB Festplatte. Wenn sich dann nämlich Windows 10 nicht mit deiner Windows 7 Lizenz aktivieren lässt, kannst du dann wenigstens noch das Komplettbackup von Windows 7 auf deiner Laptop Festplatte wieder mit dem Boot Medium des gewählten Backup Programms zurückspielen.

stefanbecker 24.07.2017 20:22

Klasse Vorgehensweise, 3 GB Schrott installieren, um 3 GB Schrott zu löschen.

Wie das 3. Ohmsche Gesetz: Sinkt die Ausgangs- unter die Eingangsspannung, sollte man den Verstärker aus der Leitung nehmen.

Schon mal was von Datenträgerbereinigung gehört? Ist bei Windows im Standardumfang enthalten. Man muss nur die Option "Systemdateien bereinigen" auswählen und dann alle Optionen anklicken. Löscht auch Ramsch, aber ohne weiteren zu installieren.

Ansonsten solltest du wirklich mal klar Schiff machen. An einem alten kaputten System rumzuschrauben ist sinnbefreit.

purzelbär 24.07.2017 20:46

Zitat:

Ansonsten solltest du wirklich mal klar Schiff machen. An einem alten kaputten System rumzuschrauben ist sinnbefreit.
Das wäre bei ihm bestimmt jetzt mal angesagt, fragt sich nur ob er es machen will oder nicht:pfeiff:

Carillony 24.07.2017 21:58

Danke für die nützlichen Tipps. Das klingt wie etwas was man nicht so nebenher machen kann, also eine Sache fürs Wochenende. Am besten nicht aufschieben, weil Windows 7 ausläuft :( Das einzige was problematisch sein könnte, ist das offenbar genau meine alte Office-Version 2010 nicht online ist, weil da was geändert wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131