Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Da Pc auf einmal langsam, braucht viel cpu.... (https://www.trojaner-board.de/185979-pc-einmal-langsam-braucht-viel-cpu.html)

Oldi-40 04.07.2017 01:57

Zitat:

Zitat von CptMw (Beitrag 1659967)
Sehr sinnloser Post. Du weißt, dass du damit Email Benachrichtigungen triggerst?

Tschau

Ist mir Neu.

cosinus 04.07.2017 08:39

Zitat:

Zitat von CptMw (Beitrag 1659967)
Sehr sinnloser Post. Du weißt, dass du damit Email Benachrichtigungen triggerst?

Dein Post ist auch nicht gerade sinnig. Du weißt, dass man die Mailbenachrichtigung abschalten kann? Wenns stört nimmt man diese Einstellung vor.

premmarga 04.07.2017 10:47

Zitat:

Zitat von CptMw (Beitrag 1659967)
Sehr sinnloser Post. Du weißt, dass du damit Email Benachrichtigungen triggerst?

Tschau

nein verstehe ich nicht...

Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1659966)
Hallo premmarga,

Jedes mir bekannte Notebook startet seit 2006 vom USB-Stick, von CD geht es schon seit 1998.

Ich vermute, der Fehler liegt bei dir.

Ich schaue mal nach einer Lösung.


Tschau

Toll dann warte ich mal ab..... wenn du möchtest kann ich mit mein smartphone ein bild machen, vom bios......

Oldi-40 04.07.2017 22:51

Hallo premmarga,
Zitat:

Zitat von premmarga (Beitrag 1659990)
Toll dann warte ich mal ab..... wenn du möchtest kann ich mit mein smartphone ein bild machen, vom bios......

Nee, ein Bild vom BIOS nützt nichts.

Die genaue Bezeichnung des Rechners würde eher helfen. Es gibt ja wohl eine Bedienungsanleitung von dem Teil.

Beim Brennen einer bootfähigen CD muss man auch einiges Beachten, einfach die ISO auf die CD brennen ist falsch.

-> hxxp://praxistipps.chip.de/boot-cd-erstellen-so-gehts-unter-windows-7-10_13594

Bei einem bootbaren USB-Stick ist es ähnlich.

Ich würde die erstellte CD/USB-Stick mal an einem anderen Rechner probieren.

Zur Not kannst Du auch den Dateiinhalt posten, dann kann man sehen ob die CD oder der USB-Stick bootfähig sind.

Tschau

cosinus 04.07.2017 22:56

Zitat:

dann kann man sehen ob die CD oder der USB-Stick bootfähig sind.
Leider nicht. Ich hab auch schon viele gesehen, die die Struktur, die in der ISO-Datei gespeichert ist, einfach mit WinRAR "entpacken" und dann diese extrahierte File/Folder Struktur als Datenprojekt brennen. Das ist falsch, denn so kommen NICHT die Blöcke in den Anfangsbereich der Disk, die man zum Booten braucht.

ISO-File heißt immer --> Imagebrennfunktion, Abbild auf Disc brennen, KEIN Datenprojekt

Wenn man einen Stick betanken will (unter Windows) dann nehme man am besten rufus

Oldi-40 05.07.2017 00:29

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1660100)
Leider nicht. Ich hab auch schon viele gesehen, die die Struktur, die in der ISO-Datei gespeichert ist, einfach mit WinRAR "entpacken" und dann diese extrahierte File/Folder Struktur als Datenprojekt brennen. Das ist falsch, denn so kommen NICHT die Blöcke in den Anfangsbereich der Disk, die man zum Booten braucht.

ISO-File heißt immer --> Imagebrennfunktion, Abbild auf Disc brennen, KEIN Datenprojekt

Wenn man einen Stick betanken will (unter Windows) dann nehme man am besten rufus

Es gibt auch USB-Sticks die per se nicht bootfahig sind.

Aber meist ist der Fehler vor dem Monitor.

Tschau

premmarga 05.07.2017 16:33

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1660100)
Leider nicht. Ich hab auch schon viele gesehen, die die Struktur, die in der ISO-Datei gespeichert ist, einfach mit WinRAR "entpacken" und dann diese extrahierte File/Folder Struktur als Datenprojekt brennen. Das ist falsch, denn so kommen NICHT die Blöcke in den Anfangsbereich der Disk, die man zum Booten braucht.

ISO-File heißt immer --> Imagebrennfunktion, Abbild auf Disc brennen, KEIN Datenprojekt

Wenn man einen Stick betanken will (unter Windows) dann nehme man am besten rufus

ich habe mit cdburner ein Iso image gebrennt.:party:

premmarga 05.07.2017 16:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1660099)
Hallo premmarga,


Nee, ein Bild vom BIOS nützt nichts.

Die genaue Bezeichnung des Rechners würde eher helfen. Es gibt ja wohl eine Bedienungsanleitung von dem Teil.

Beim Brennen einer bootfähigen CD muss man auch einiges Beachten, einfach die ISO auf die CD brennen ist falsch.

-> hxxp://praxistipps.chip.de/boot-cd-erstellen-so-gehts-unter-windows-7-10_13594

Bei einem bootbaren USB-Stick ist es ähnlich.

Ich würde die erstellte CD/USB-Stick mal an einem anderen Rechner probieren.

Zur Not kannst Du auch den Dateiinhalt posten, dann kann man sehen ob die CD oder der USB-Stick bootfähig sind.

Tschau

Hallo team,

also ich habe jetzt nochmals die image cd mit dem windowsprogramm gebrennt so wie beschrieben in praxistipp..... im anhang habe ich ein abbild von den dateien auf der CD.


Mein laptop ist ein "Samsung Serie 7 Chronos 700Z5A" aber ich muss nochmals nach handbuch suchen....

Am anderen rechner nicht ausprobiert ist keiner da....

Was ich komisch finde ist das ich im bios, keine HD siehe, und auch kein cdrom.

Bin mal gespannt.

premmarga 05.07.2017 16:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi nochmals,

habe das manuel gefunden,,,, und sie bild anhang....wenn ich bei mir nr. 2 mache, kommt drei nicht. das ist was ich meine....

purzelbär 05.07.2017 18:25

premmerga, falls du hier nicht weiter kommst(die Helfer haben ja auch keinen direkten Zugriff auf dein Laptop), dann würde ich mal an deiner Stelle mit dem Laptop einen PC Laden bzw PC Werkstatt in deiner Nähe aufsuchen, das Gerät dort prüfen lassen und dann weiter sehen. Wenn ein RAM kaputt ist, kannst du auch dort nachfragen was die für Geld für RAM für dein Laptop verlangen und wenn der Preis stimmt, könntest du den RAM über den PC Laden bestellen und einbauen lassen.

premmarga 05.07.2017 19:05

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1660160)
premmerga, falls du hier nicht weiter kommst(die Helfer haben ja auch keinen direkten Zugriff auf dein Laptop), dann würde ich mal an deiner Stelle mit dem Laptop einen PC Laden bzw PC Werkstatt in deiner Nähe aufsuchen, das Gerät dort prüfen lassen und dann weiter sehen. Wenn ein RAM kaputt ist, kannst du auch dort nachfragen was die für Geld für RAM für dein Laptop verlangen und wenn der Preis stimmt, könntest du den RAM über den PC Laden bestellen und einbauen lassen.

warum hast du das gefühl ich/wir kommen nicht weiter? ich bin weiter gekommen ram sind ok

habe den memtest durchführen können. bios cetup ging dann doch sorrie?

alles ok no problems found.

Oldi-40 05.07.2017 23:12

Hallo premmarga,

Zitat:

ich bin weiter gekommen ram sind ok

habe den memtest durchführen können. bios cetup ging dann doch sorrie?

alles ok no problems found.
Der Memtest sollte schon mal 6 Stunden laufen, am Besten über Nacht.

Dein Habdbuch zum Notbook gibt es hier:
-> hxxp://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201210/20121028102946143/Win8_Manual_ger.pdf

Mal eine Frage: "Wie läuft der Rechner jetzt?"

Du hast die Hardware abgeklopft, das "Betrübssystem" getestet. Jetzt fehlt nur noch der Test der Updatefunktion.

Tschau

premmarga 06.07.2017 09:59

Zitat:

Zitat von Oldi-40 (Beitrag 1660189)
Hallo premmarga,


Der Memtest sollte schon mal 6 Stunden laufen, am Besten über Nacht.

Dein Habdbuch zum Notbook gibt es hier:
-> hxxp://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201210/20121028102946143/Win8_Manual_ger.pdf

Mal eine Frage: "Wie läuft der Rechner jetzt?"

Du hast die Hardware abgeklopft, das "Betrübssystem" getestet. Jetzt fehlt nur noch der Test der Updatefunktion.

Tschau

Also danke für deine geduld. :dankeschoen: Der memtest hat ca 6 stunden gelaufen...

Was gerade so mit dem notebook ist. Er booted schneller. und hängt nicht mehr so oft.
Was mir auffällt, ist das er ziemlich lange braucht am anfang, um outloook und firefox zu öffnen. Kann schon mal 3-5 minuten dauern,,,,,

Kann es sein, das durch diese tests sich auch was verbessert hat. Irgendwie unlogisch für mich,,, aber vielleicht??? Denn ich habe echt den eindruck alsob nix mehr im hintergrund läuft. mmh:glaskugel:

Jedenfalls würde ich gerne noch die updatefunktion testen. Wie geht dies denn?

Cosinus hatte auch mal den prosess hacker vorgeschlagen, habe ich schon runtergeladen, aber ich weiss nicht sorecht.... damit umzugehen. oder läuft dies nur im hintergrund.... Soll ich dies auch noch machen, nachdem wir die updatefunktion getestet haben?

dann auf zum nächtsten schritt......

Oldi-40 06.07.2017 23:19

Hallo premmarga,

Zitat:

Zitat von premmarga (Beitrag 1660200)
Der memtest hat ca 6 stunden gelaufen...

Also OK.


Zitat:

Zitat von premmarga (Beitrag 1660200)
Was gerade so mit dem notebook ist. Er booted schneller. und hängt nicht mehr so oft.
Was mir auffällt, ist das er ziemlich lange braucht am anfang, um outloook und firefox zu öffnen. Kann schon mal 3-5 minuten dauern,,,,,

Upps 3-5 Minuten ist bei einer HDD schon sehr lange.

Wie schaut es aus, wenn Du den Rechner nach dem Start mal 10 Minuten in Ruhe lässt und erst dann den Firefox startest.

Zitat:

Zitat von premmarga (Beitrag 1660200)
Kann es sein, das durch diese tests sich auch was verbessert hat. Irgendwie unlogisch für mich,,, aber vielleicht??? Denn ich habe echt den eindruck alsob nix mehr im hintergrund läuft. mmh:glaskugel:

Fehler bei Systemdateien wurden repariert und das Dateisystem auch.

Zitat:

Zitat von premmarga (Beitrag 1660200)
Jedenfalls würde ich gerne noch die updatefunktion testen. Wie geht dies denn?

Windos klappert zu bestimmten Zeiten das Internetz nach Updates ab.
Wenn es da Fehler gibt, schaut Windows kurz nach dem nächsten Start nach Updates und blockiert den Start von Anwendungen.

Schaue mal in der Systemsteuerung -> Updates nach dem Datum der letzten Installation.

Zitat:

Zitat von premmarga (Beitrag 1660200)
Cosinus hatte auch mal den prosess hacker vorgeschlagen, habe ich schon runtergeladen, aber ich weiss nicht sorecht.... damit umzugehen. oder läuft dies nur im hintergrund.... Soll ich dies auch noch machen, nachdem wir die updatefunktion getestet haben?

dann auf zum nächtsten schritt......

Wenn Du schon Probleme mit einem langsamen Start hast, reicht der Ressourcenmonitor von Windows.

Schaue mal im Ressourcenmonitor wer die Ressourcen beansprucht.

Tschau


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131