Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Laptop Dell XPS M 1530 von Vista auf anders System wechseln (https://www.trojaner-board.de/184157-laptop-dell-xps-m-1530-vista-anders-system-wechseln.html)

cosinus 30.01.2017 21:49

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1637099)
Den Link : http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/ habe ich durchstöbert, aber es sind doch sehr viele Infos was mich noch etwas leicht verwirrt.

Einfach mal richtig lesen => https://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation/


Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1637099)
Könnte es sein das mein Dell auch den Geist aufgeben könnte oder sind nur Samsung,Asus und Lenovo Geräte bisher betroffen?

Das sind Einzelfälle bzgl UEFI...also auch da bitte mal richtig lesen, auch die dort verlinkte Quelle. :kaffee:


Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1637099)
Ich lade mal die ubuntu-mate-16.04.1 iso Datei runter. (32 Bit ich glaube das ist die passende oder wäre die 64 Bit Version besser?)

Soviel zum Thema "richtig lesen"...:wtf: :(... => https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteig...nen-bezeichnet => Was heißt 64-Bit?

Joschi20 31.01.2017 08:44

Zitat:

Ubuntu 64-Bit-Version

Schon seit Version 5.10 (Breezy Badger) bietet Canonical eine 64-Bit-Variante von Ubuntu für PCs zum Download an. Diese funktioniert auf allen 64-Bit-Prozessoren mit AMD64- oder Intel 64-Architektur. Das sind von AMD alle Prozessoren, deren Name wie folgt beginnt:

Athlon 64

Athlon II

Opteron

Turion 64

Phenom

Sempron*

und bei Intel:

Core i

Core 2 Duo

Xeon*

Pentium 4/D/dual-core*

Atom*

Celeron*
Also mein XPS M1530 CORE 2 DUO T7500 2.20GHz,800MHz,4M müsste 64 Bit fähig sein obwohl ich bei meinem Vista die 32 Bit Version hatte.
Hier sind noch ein paar Infos zum System falls sie hilfreich sind.

Memory Dual Channel 3.0GB (1X2GB + 1X1GB) 667 MHz DDR2 SDRAM
Graphics Card 256MB NVIDIA GeForce Go 8600M GT

Tut mir leid das ich so blöd nachfrage, aber gerade bei einem Betriebssystem ist man immer etwas unsicher.

Zitat:

Das Löschen geschieht vor der Installation automatisch, wenn du den entsprechenden Punkt auswählst. Ich sehe keinen Vorteil darin, Windows vorher anderweitig zu löschen.
Danke das hat mir auch geholfen

cosinus 31.01.2017 09:08

Schon gut :D

Ich würde immer ein 64-Bit-Linux nehmen wenn die CPU auf dem Rechner denn auch x86_64 kann.

W_Dackel 31.01.2017 11:12

Wenn der Rechner kein 64 Bit kann bricht das Installationsprogramm mit Fehlermeldung ab bevor es etwas ändert.

Statt Openoffice verwendest du besser Libreoffice ( wird meist gleich mitinstalliert) und Sweethome 3D habe ich (wenn ich mich an den Namen korrekt erinnere) selbst unter Linux verwendet, das lief einwandfrei.

Joschi20 31.01.2017 18:41

Upuntu Mate habe ich jetzt installiert.
Ein Problem hatte ich mit der Iso Datei am USB Stick.
Auch als ich im Boot Menü auf USB statt HDD ging wurde Linux nicht geladen.
Zum Glück hatte ich noch eine DVD zuhause und hab die Iso Datei gebrannt und mit DVD start hats geklappt.

Jetzt werde ich mal meinem Laptop ein paar Tage testen und euch sagen welche Unterschiede mir zum Vista aufgefallen sind.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19