![]() |
Erstellung eines Lokalen Kontos nicht möglich Hallo, Mein Problem ist, dass ich kein Lokales Konto mehr unter Windows 10 Pro 64bit erstellen kann. Sobald ich auf "Ich kenne die Anmeldeinformationen dieser Personen" bei einem neuen Konto klicke, kommt nur die Fehlermeldung das ein Problem aufgetreten ist und ich es nochmal versuchen kann, wonach dennoch diese Fehlermeldung kommt, oder dass ich das Gerät zu einem anderen Zeitpunkt einrichten kann, indem ich auf "Abbrechen" klicke. PC Neustart hat nichts gebracht. Bin dankbar um jede Hilfe. |
Zitat:
|
PC normal starten, Lankabel ab und Wlan aus. Konto anlegen, dann könnte es funktionieren.:pfeiff: |
@Felix: Ich hoffe, dass dies hier das ist, was du benötigst: Code: Computername \\COMPUTER-128234 Wenn das mal gehen würde, es kommt weiterhin die Fehlermeldung: http://puu.sh/qERtv/383d2b0cad.png |
Wurde da mal ein Adminkonto zurückgesetzt? Machst du das unter Adminrechten oder als Administrator ? Gehe mal über Admin Eingabeaufforderung mit net user xxxx yyyy /add xxxx ist der neue user yyyy ist das neue passwort oder mit dem allerheilmittel Ausführen control userpasswords2 eingeben nun bin ich ja mal gespannt |
Zitat:
Ich wüsste nichts über ein zurückgesetzten Administrator. Okay, ich werde es mal via cmd probieren, aber dennoch Interessiert mich, wieso ich nicht einfach normal über die Schaltfläche ein normales Admin geschweige den ein Normales Konto anlegen kann o.O Kleiner Zusatz: Meine Letzte aktivität die ich gemacht habe war, als ich meine Windows 10 Lizens mit meinem MS Konto verbunden habe, dass ich das MS Konto wieder gelöscht habe. Seit dem an geht das wohl irgendwie nicht |
Dann aktivier mal den Administrator mit dem dazugehörigen Konto. Da ist wohl was durcheinandergewürfelt. Das kannst du aber beheben. Entweder mit den oben beschriebenen Vorgehensweisen, oder per Registry oder per Gruppenrichtlinie. |
Neuer Account erstellt via CMD und die Schaltfläche lässt sich jetzt nur noch wie blöd anklicken, öffnen tut sich dafür aber nichts mehr, somit eher eine verschlechterung des Ganzen als eine Verbesserung :D Und okay, ich probier's mal |
Ich denke das ganze hast du dir selber eingebrockt mit deiner Aktion Adminkonto . OK holen wir die Keule raus.:kloppen: Ausführen lusrmgr.msc Wenn es damit auch nicht klappt, bringt ein Registry Eintrag auch nix. |
Also um es klar zu stellen: Die Aktion vom 19.11 hat nichts damit zu tun das ich plötzlich keine Konten mehr hinzufügen kann, da dieses Problem erst aufgetreten ist, nach dem ich mein Microsoft Konto aus den Benutzern via Einstellungen gelöscht habe inkl. Daten. Über den Administrator Account konnte ich einen Benutzer erfolgreich erstellen, allerdings wenn mit dem versuche, ein neues Konto via Kontoeinstellungen anzulegen, tut sich entweder garnichts oder das erste Konto was in der Liste steht wird angetriggert. Ich führe lusrmgr.msc aus, und weiter? :) E// Nein, ich will keine 100 Accounts erstellen, ich möchte nur wissen was das für ein Problem ist und wie man es loswerden kann. :) |
lusrmgr.msc ist selbsterklärend. Doppelklick Benutzer ansehen und dann Weitere Aktionen.... Neuen Benutzer. Du willst jetzt also kein neues lokales Konto anlegen? Ursachenforschung: Ereignisanzeige, suchen nach User Account Management, 5378,4780,4738 Du hast doch sicherlich das Microsoftkonto UMGEWANDELT in ein lokales Konto, richtig? |
Ich möchte schon einen neuen Benutzer erstellen, allerdings soll halt bei diesem alles gehen also auch das erstellen eines neuen Accounts. Über den Admin Account hatte ich ja schon einen erstellt und dann Manuell rechte zugewiesen, ergebnis war leider, dass das Problem immer noch da war. Danke für den Tipp mit der Ursachenforschung, ich werde mich mal auf die Suche machen :) Und @Ostseesand, eben nicht. Ich habe nach dem ich meine Windows 10 Lizenz an mein Microsoft Konto gebunden habe (Für das Microsoft Konto habe ich extra ein neues Windows Benutzerkonto erstellt!) wieder gelöscht inkl. den Daten. Im Klartext: Neues Benutzerkonto angelegt, mit dem MS Passwort eingeloggt und Windows mit dem Account Synchronisiert. Als ich dann fertig war, habe ich mich dort ausgeloggt, bin wieder in meinen Lokalen Account eingeloggt und habe über "Familien & weitere Kontakte" das Benutzerkonto löschen lassen. Zitat:
|
Statusupdate: Windows 10 auf ein frühreres Datum via Wiederherstellungspoint zurückgesetzt, nun läuft's wieder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board