![]() |
AvastUI.exe wird immer angezeigt Hallo, ich habe auch noch ein kleines problem. http://www.trojaner-board.de/175985-...ere-funde.html Auf Basis dieses Threads insbesondere Seite 3 Post #35-#39. Auch bei meinem habe ich Avast deinstalliert und MSE aktiviert. Jedoch bleibt bei mir trotz ausführen von Avastclear.exe im Admin-Account immer noch die AvastUI.exe im Infobereich. Habe ich da etwas übersehen? Mein System Win8.1 Vielen Dank euch und viele Grüße DK85B |
Du hast es bestimmt nicht sauber deinstalliert bekommen. Lade dir avastclear: https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility runter, speicher es idealerweise auf deinem Desktop, restarte deinen PC und starte den dann im Abgesicherten Modus. Führ dann avastclear aus, wähle welche Variante von Avast installiert war ob Free, Internet Security, Avast Pro oder Premier und dann lasse avastclear laufen. Danach System wieder normal starten lassen und dann dürftest du Ruhe haben. |
aswclear hatten wir schon 2x durch schurzelchen :zunge: |
Weiß ich doch nicht, habt ihr hier ja nichts davon geschrieben:zunge:dann also Avast neu angepasst installieren und danach wieder deinstallieren mit zum Beispiel Revo oder Geek Uninstaller. |
Der TO hat das sogar verlinkt :rofl: oder hätte er es dir vorlesen sollen? :blabla: |
War zu faul mir das Verlinkte anzuschauen:zunge: Aber normal ist das nicht das er mit avastclear die Reste der Avast Installation nicht gelöscht bekommt. |
Zitat:
|
@Explo und cosinus Und wo hat er dort geschrieben das er avastclear auch wirklich im Abgesicherten Modus ausgeführt hat? ich hab davon nichts gelesen, nur das er avastclear überhaupt ausgeführt hat und wenn er das normal unter Windows gemacht haben sollte, ist es klar das avastclear nicht die Reste wegbekommt. |
dann schreib das doch gleich mit dem abgesicherten Modus :confused: |
Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen, obwohl ich dachte das es nicht von nöten wäre weil es ja überall da wo man die avastclear.exe downloaden kann darauf hingewiesen wurde. Nun gut. Ich habe es im abgesicherten Modus ausgeführt gehabt. Der Ordner von Avast existiert auch noch. Reicht das vielleicht wenn man den ordner dann löscht? Oder doch vielleicht noch etwas anderes ausführen? FRST? Ausführen->notepad?(Fixlist) Danke für eure Beteiligung und eure Hilfe. |
Du könntest ja Avast nochmal installieren :D und anschließend mit revo wieder deinstallieren. Neu installieren damit der Uninstaller wieder vorhanden ist ;) |
Zitat:
@DK85B Installiere Avast nochmal angepasst neu, wähle dabei alles ab bis auf Dateiysystemschutz, Webschutz und Mailschutz, deinstalliere dann Avast mit Revo oder Geek Uninstaller, boote dann deinen PC m Abgesicherten Modus und führe dort avastclear aus. Dann System wieder normal booten lassen. |
Zitat:
Aber jeden Tach kommt ein neuer Dünnschiss von dir, herrlich :rofl: |
Zitat:
Zitat:
|
Ok ich werde es ausprobieren. Bevor ich es schon wieder vergesse zu erwähnen: In diesem Thread ging es um mein Laptop (Toshiba Satellite Win8.1) und in dem verlinkten Thread um den meiner Freundin (DELL Inspirion Win7). Aber sie teilen sich halt gerade das selbe Leid. Nicht das es zu weiteren Missverständnissen kommen tut. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Soll ich dann bei Revo den Moderat Modus nehmen? |
mach es so: Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Das mit dem reste löschen entnehme ich der Beschreibung für den Moderat-Modus das es sowol für die Registry als auch für Datein war. Ok erledigt. Unten in der Icon-Tray ist avast aber noch vorhanden und wenn man es aklickt öffnet es sich auch. |
Zitat:
|
ja habe ich und rate mal.... das Programm wird bei den Infobereichssymbolen immer noch angezeigt! Man diese Program ist echt eine Pest. |
Wenn ich mich mal einmischen darf. MSE deinstallieren,dann Avast wie hier schon geschrieben wurde neu installieren. Unter Einstellungen -> Fehlerbehandlung ->die Avast Selbstschutzfunktion deaktivieren,danach mit avastclear wie gehabt Avast deinstallieren>>Neustart Schauen,ob Avast immer noch im Infobereich hängt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe die Scheiße jetzt zum 3 mal gemacht und der Dreck ist immer noch im Infobereich. Wenn das keine Pest ist was dann??????? Im Übrigen wieso bist du der Meinung ich habe etwas falsch gemacht wo ich jeden Schritt hier peinlichst genau befolge???? Und wenn ich mal was frage, weil es nicht aufgelistet ist oder es nicht läuft wie es soll, kriege ich sogar manchmal gar keine Antwort. Und jetzt soll ich Schuld sein das dieses Scheißprogramm nicht verschwindet wenn ich es deinstalliere und ich alles befolge was ihr mir vorschlagt??????? Zudem: ich dachte ich bin dir egal geworden, weil ich ja Cosinus habe und weil du es geschrieben hast? ---------------- AVAST existiert an Zwei orten. Einmal Oberflächlich in C:\ und dann noch in Programm Files. Sollte es nicht ausreichen das nur in Programm Files deinstalliert wird? Was ist mit dem Ordner dadrüber? Eine AvastUI.exe befindet sich da nicht, sonder ist wenn dann nur in dem Programmfiles Ordner. Revo zeigt an das es nicht mehr installiert ist, Windows genauso. Warum ist das Ding jetzt noch im Infobereich? Ist das überhaupt Schlimm? Ich habe alles bisher im Admin-Account vollzogen. Muss ich das gleiche spiel auch im Standard-Account vollziehen damit es wirkt? Im übrigen ist MSE deaktiviert. Warum muss ich das dann noch deinstallieren? Es gehört zur Standard ausrüstung von Win8.1. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich würde trotzdem an deiner Stelle Avast nochmal installieren und dann den Selbstschutz wie ich in #Post 23 beschrieben habe deaktivieren und Avast mit avastclear wieder deinstallieren. |
Ich würde es ähnlich wie du machen cc207: Avast neu installieren Avast mit Revo oder Geek Uninstaller deinstallieren System rebooten Schauen ob Avast immer noch im Infobereich erscheint Egal ob Avast im Infobereich noch erscheint oder nicht, das System jetzt im Abgesicherten Modus hochfahren und avastclear ausführen System wieder neu normal booten Anmerkung: will man avastclear im normalen Windows Modus ausführen, kommt diese Warnung: http://abload.de/thumb/1fmsu6.jpg @DK85B ich weiß bis jetzt nicht ob du Avast ein zweites Mal installiert hattest bzw das versucht hast oder nicht. |
Nun ich habe es ja gemacht wie mir auch cc207 in Post #23 vorgeschlagen hat. Deswegen verstehe ich das nicht. Aber erst einmal eine Grundsatzklärung: Unten rechts wo die Uhr ist, ist doch der Icon-Tray (oder wie der auch heißt)? Da nicht alle angezeigt werden existiert ein Pfeil um weitere Icons anzuzeigen. Gehe ich auf "anpassen" erscheint das Fenster "Infobereichssymbole". Dort ist AvastUI.exe immer noch vorhanden. Wenn ich nach der Datei selber suche dann findet er nichts. Also kann es doch nur sein das dass Programm deinstalliert ist oder etwa nicht? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) :nono: Zitat:
Und du und cosinus(er weniger deutlich als du in diesem Thread)meinten Avast sei Dreck der sich nicht richtig deinstallieren lässt:stirn: Falls du de Infobereichssymboliste von alten Einträgen bereinigen willst, schau dir mal das an: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Alte_Systraysymbole_aus_der_Liste_entfernen Ob du das machen willst oder nicht, ist ganz alleine deine Entscheidung. |
Zitat:
|
Oh man :stirn: Ok vielmals Sorry leute. Es ist auch jetzt weg. Es erscheint nicht mehr. Ähm kennt ihr eine Seite wo ich dieses ganze Fachjargon von Windows lerne :rofl: Fall erst einmal geklärt. Vielen Dank an: purzelbär cc207 cosinus an diesem Thread :Boogie: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Das dachte ich bei ihm auch die ganze Zeit cc207 und das hätte auf eine misslungene Deinstallation hingedeutet. Ich hab das: http://www.deskmodder.de/wiki/index....iste_entfernen bei mir unter Win7 gerade gemacht und nach Neustart schaut es jetzt so aus wie auf meinem Bild zu sehen ist. Dann auf Anpassen gehen und festlegen welche Symbole wie anzeigt werden sollen. |
Zitat:
|
Ach purzel, du kannst aber sicher erklären, warum der scheiß da nochangezeigt wird wenn Avast komplett deinstalliert wurde oder? Es ist ja nicht so, dass ich überhaupt kein Windows mehr nutze, hin und wieder deinstalliere ich sogar Programme, aber diese "Geister" sind mir da echt noch nie aufgfallen :( :balla: Wenn das bei anderen Deinstallationen auch so ist, dann ist das ja ein grundsätzliches Windows-Problem. Es ist kosmetisch, kann aber die dieser Fall zeigt, doch wieder für ziemlichen Ärger sorgen! :twak: |
Ach cosinus:pfeiff:wenn es ein Avast Bug wäre, warum tritt das dann auch mit anderen Programmen auf nach deren Deinstallation?:pfeiff:und warum gibt es für Windows solche Tutorials wie das von mir verlinkte? Installiere dir halt mal wieder Windows, installiere ein paar Programme, schau unter Systemsteuerung in Infobereichssymbole was da alles drin ist und dann deinstalliere die Programme wieder und schau erneut nach. Und dann wiederhole hier das es ein Avast Bug sei weil Avast generell deiner Meinung nach Schrott sei. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das was du verlinkt hast, hatte ich vorher auch schon verlinkt damit der TO sich das anschauen kann:abklatsch: |
Dass bei Windows solche Leichen übrig bleiben können ist mir schon klar. Ich möchte aber mal wissen warum die Uninstaller diese Leichen nicht auch noch wegräumen können. Es könnte so einfach sein. Was der Installer an Files und Registy-Einträgen erzeugt, muss er doch auch entfernen können. |
cosinus, so wie es ausschaut können das nur sehr wenige Uninstaller oder vielleicht sogar keine Uninstaller? letzteres weiß ich nicht. |
Der Avast-Installer ist doch in der Lage so ein scheiß Symbol da abzusetzen. Oder ein Eintrag in der Steuerung was man im Systray anzeigen lassen will und was nicht. Warum kann der Uninstaller das nicht rausnehmen? Ok, ich kann die Frage selbst beanworten. Es wird wohl an Windows liegen ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
@purzel,nun bleib doch mal ruhig und locker,entspanne dich. |
Zitat:
|
Trotzdem könnten viele Uninstaller sehr viel besser sein! Und wenn es an Windows liegt, denn wissen auch solche Hersteller wie Avast davon und müssten ein Reboot-Script oder so anlegen, dass den letzten Rest nach dem reboot noch löscht. Windows ist da nur ein Teilproblem. |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings bin ich auch kein Freund von Avast.:rolleyes: |
Zitat:
Es mag sein dass Windows eine Teilschuld hat bei der normalen Deinstallattion, aber als Software-Anbieter gerade bei Virenscannern muss mann schon wenn man extra so ein Utility zur Deinstallation anbietet auch RICHTIG gründlich sein und nicht nen halben Kram abliefern, das ist nämlich Dünnschiss wie wir ihn schon zur Genüge kennen! |
cosinus, du hast hier ein Problem das du wahrscheinlich nicht einmal wahrhaben willst: du kannst es nicht verknusen das es hier ein Windows Bug ist und kein Avast Bug:pfui: Es wäre ja noch in Ordnung wenn das andere Softwarehersteller nicht betreffen würde, aber das ist nicht der Fall, Windows legt in der Registry die Einträge an, löscht die aber nicht bzw lässt die nicht löschen wenn das dazugehörige Programm deinstalliert wird. Aber was rede ich mir wegen dir dem Mund fusselig, am Ende weißt du es ja wieder besser als ich und du bleibst auf deiner eingefahrenen Schiene anstatt mal ehricherweise zu sagen okay purzel ich hab mich mal getäuscht, lieber beißt du dir wahrscheinlich vorher deine Zunge ab bevor du so etwas schreiben würdest. |
Bei einer normalen Deinstallation hätte ich über solche Reste nix gesagt. Das ist unter Windows normal. Ich will aber nicht einsehen, warum so ein scheiß auch nach einem speziellen Extra-Tool für die Deinstalltion übrigbleibt. Die gesamte Schuld auf Windows abzuladen ist dann doch etwas zu einfach. |
Zitat:
|
Entschuldige,aber wie soll Microsoft denn wissen welche Installationsroutine ein AV-Hersteller wie Avast vorlegt.Der Hersteller ist gefragt nach einer Deinstallation alles wieder gründlich zu löschen oder zu entfernen,gerade wenn spezielle Uninstaller dafür angeboten werden. |
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen cc207, aber es ist ja wohl kein Avast spezifischer Bug oder? Oder warum ist das bei anderer Software auch so nach deren Deinstallation? Und nur zur Klarstellung: ich meine nur die Einträge der Infobereichssymbole und deren Registry Enträge denn darum geht es hier. |
Solche Uninstaller sind wie cosinus und auch ich geschrieben haben schlichtweg schlampig programmiert.Es ist nicht die Aufgabe von Windows AV's restlos zu entfernen,sondern die Hersteller haben in ihren Deinstallationsroutinen dafür Sorge zu tragen. |
Also gut dann schreibt Avast nach eurer Meinung schlechte Uninstaller und andere Programme ja auch von denen das im Infobereichssymbole drinnen bleibt okay? Gut ich habe Avast deinstalliert, dann EAM als 30 Tage Testversion installiert und man sieht das: http://abload.de/thumb/3r6sm8.jpg dann hab ich EAM deinstalliert, das System rebooten lassen und danach zusätzlich emsiclean ausgeführt das nichts mehr fand: http://abload.de/thumb/4ntsp6.jpg und es schaute so aus bei Infobereichssymbole: http://abload.de/thumb/555swt.jpg und während ich das schreibe habe ich gerade keinen Virenschutz installiert: http://abload.de/thumb/6rluis.jpg nicht das cosinus dann schreibt ich hätte womöglich noch EAM installiert und wolle euch an der Nase rumführen. Fazit: würde ich mich eurer Meinung anschliessen könnte ich jetzt behaupten Emsisoft macht was die Infobereichssymbole anbelangt auch keine bessere Deinstalltionsroutine als Avast aber im Gegensatz zu cosinus verkneife ich mir das. |
Screenshots!!! :applaus: Bitte mehr davon! :Boogie: :rofl: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ah das hab ich übersehen, deine Screenshots haben den Lesefluss etwas gestört :sleepy: |
Die hab ich extra so gesetzt wie es ist damit man es direkt beim Text sieht. Hätte ich die mit dem Forums Bilderhoster hochgeladen, wären die "nur" angehängt worden. Und was sagst du jetzt zur EAM Deinstallation? Glaubst du es jetzt das es ein(gewollter?)Bug ist der eher Microsoft zuzuordnen ist? |
Ich weiß nicht was das für ein Bug ist. Aber so wie es aussieht ist das etwas Generelles, deswegen nehm ich meine unflätigen Bemerkungen gegenüber Avast (nur) in dieser Sache auch gerne zurück. Vermutlich ist das ein Eintrag der von Windows automatisch erstellt wird und die Programme bzw Uninstaller davon nichts mitbekommen. Dennoch kann man schon mal nachhaken warum selbst spezielle Uninstall-Tools diesen nicht gerade versteckten Bereich nicht absuchen oder? :wtf: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Natürlich ist es nur ein optischer Makel. Aber wenn man das nicht weiß, kann schnell so ein Missverständnis herauskommen wie hier beim TO, und es ist ja auch verständlich dass man sich dann wundert warum das noch da ist, selbst nach Deinstallation mit Extra-Tool das ja ALLLLLLLLLLLES löschen sollte :blabla: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board