Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   AvastUI.exe wird immer angezeigt (https://www.trojaner-board.de/176283-avastui-exe-immer-angezeigt.html)

cosinus 23.02.2016 23:22

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1564815)
Dir reiche ich die Shake Hands cc207:abklatsch: weil du vernünftig und unvoreingenommen bist:daumenhoc

Avast ist und bleibt trotzdem kacke :zunge:

cc207 23.02.2016 23:32

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1564817)
Trotzdem könnten viele Uninstaller sehr viel besser sein!
Und wenn es an Windows liegt, denn wissen auch solche Hersteller wie Avast davon und müssten ein Reboot-Script oder so anlegen, dass den letzten Rest nach dem reboot noch löscht.

Windows ist da nur ein Teilproblem.

Stimmt die Uninstaller diverser Hersteller könnten/sollten wesentlich besser programmiert sein,vor allem bleiben nach einer Deinstallation viele Einträge leider in der Registry hängen.

Allerdings bin ich auch kein Freund von Avast.:rolleyes:

cosinus 23.02.2016 23:38

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1564810)
Ehrlich, du nervst mit deiner blöden Avast Allergie:pfui: kannst du nicht einmal neutral und unvoreingenommen sein:confused:

wie "toll" dein Avast ist wurde hier schon dutzende Male durchgekaut :pfui:
Es mag sein dass Windows eine Teilschuld hat bei der normalen Deinstallattion, aber als Software-Anbieter gerade bei Virenscannern muss mann schon wenn man extra so ein Utility zur Deinstallation anbietet auch RICHTIG gründlich sein und nicht nen halben Kram abliefern, das ist nämlich Dünnschiss wie wir ihn schon zur Genüge kennen!

purzelbär 23.02.2016 23:54

cosinus, du hast hier ein Problem das du wahrscheinlich nicht einmal wahrhaben willst: du kannst es nicht verknusen das es hier ein Windows Bug ist und kein Avast Bug:pfui: Es wäre ja noch in Ordnung wenn das andere Softwarehersteller nicht betreffen würde, aber das ist nicht der Fall, Windows legt in der Registry die Einträge an, löscht die aber nicht bzw lässt die nicht löschen wenn das dazugehörige Programm deinstalliert wird. Aber was rede ich mir wegen dir dem Mund fusselig, am Ende weißt du es ja wieder besser als ich und du bleibst auf deiner eingefahrenen Schiene anstatt mal ehricherweise zu sagen okay purzel ich hab mich mal getäuscht, lieber beißt du dir wahrscheinlich vorher deine Zunge ab bevor du so etwas schreiben würdest.

cosinus 23.02.2016 23:57

Bei einer normalen Deinstallation hätte ich über solche Reste nix gesagt. Das ist unter Windows normal. Ich will aber nicht einsehen, warum so ein scheiß auch nach einem speziellen Extra-Tool für die Deinstalltion übrigbleibt. Die gesamte Schuld auf Windows abzuladen ist dann doch etwas zu einfach.

purzelbär 24.02.2016 00:06

Zitat:

Bei einer normalen Deinstallation hätte ich über solche Reste nix gesagt. Das ist unter Windows normal. Ich will aber nicht einsehen, warum so ein scheiß auch nach einem speziellen Extra-Tool für die Deinstalltion übrigbleibt. Die gesamte Schuld auf Windows abzuladen ist dann doch etwas zu einfach.
Das betrifft aber nicht nur eine Software bzw Softwarehersteller, sondern viele und ich glaube wenn Microsoft wollte, könnten die Windows so programmieren das bei einer Deinstallation einer Software die Einträge die jetzt noch verbleiben und um die es hier geht, mitgelöscht werden würden.

cc207 24.02.2016 00:17

Entschuldige,aber wie soll Microsoft denn wissen welche Installationsroutine ein AV-Hersteller wie Avast vorlegt.Der Hersteller ist gefragt nach einer Deinstallation alles wieder gründlich zu löschen oder zu entfernen,gerade wenn spezielle Uninstaller dafür angeboten werden.

purzelbär 24.02.2016 00:24

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen cc207, aber es ist ja wohl kein Avast spezifischer Bug oder? Oder warum ist das bei anderer Software auch so nach deren Deinstallation? Und nur zur Klarstellung: ich meine nur die Einträge der Infobereichssymbole und deren Registry Enträge denn darum geht es hier.

cc207 24.02.2016 00:32

Solche Uninstaller sind wie cosinus und auch ich geschrieben haben schlichtweg schlampig programmiert.Es ist nicht die Aufgabe von Windows AV's restlos zu entfernen,sondern die Hersteller haben in ihren Deinstallationsroutinen dafür Sorge zu tragen.

purzelbär 24.02.2016 00:47

Also gut dann schreibt Avast nach eurer Meinung schlechte Uninstaller und andere Programme ja auch von denen das im Infobereichssymbole drinnen bleibt okay? Gut ich habe Avast deinstalliert, dann EAM als 30 Tage Testversion installiert und man sieht das: http://abload.de/thumb/3r6sm8.jpg dann hab ich EAM deinstalliert, das System rebooten lassen und danach zusätzlich emsiclean ausgeführt das nichts mehr fand: http://abload.de/thumb/4ntsp6.jpg und es schaute so aus bei Infobereichssymbole: http://abload.de/thumb/555swt.jpg und während ich das schreibe habe ich gerade keinen Virenschutz installiert: http://abload.de/thumb/6rluis.jpg nicht das cosinus dann schreibt ich hätte womöglich noch EAM installiert und wolle euch an der Nase rumführen. Fazit: würde ich mich eurer Meinung anschliessen könnte ich jetzt behaupten Emsisoft macht was die Infobereichssymbole anbelangt auch keine bessere Deinstalltionsroutine als Avast aber im Gegensatz zu cosinus verkneife ich mir das.

cosinus 24.02.2016 09:11

Screenshots!!! :applaus: Bitte mehr davon! :Boogie:

:rofl:

cosinus 24.02.2016 09:12

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1564845)
ich jetzt behaupten Emsisoft macht was die Infobereichssymbole anbelangt auch keine bessere Deinstalltionsroutine als Avast aber im Gegensatz zu cosinus verkneife ich mir das.

Hast du denn Emsi normal deinstalliert oder mit einem speziellen Emsi-Uninstaller, der verspricht, dass ALLLLLLLLLLES von Emsi entfernt? ;)

purzelbär 24.02.2016 09:17

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1564859)
Hast du denn Emsi normal deinstalliert oder mit einem speziellen Emsi-Uninstaller, der verspricht, dass ALLLLLLLLLLES von Emsi entfernt? ;)

Hab ich doch geschrieben: zuerst deinstalliert und dann emsiclean ausgeführt, das kannste auf dem einen Bild ja sehen und im Zitat nachlesen. Sieh einfach ein das es eher ein Windows Bug ist und keiner der software die du nicht leiden magst.
Zitat:

dann hab ich EAM deinstalliert, das System rebooten lassen und danach zusätzlich emsiclean ausgeführt das nichts mehr fand

cosinus 24.02.2016 09:59

Ah das hab ich übersehen, deine Screenshots haben den Lesefluss etwas gestört :sleepy:

purzelbär 24.02.2016 10:39

Die hab ich extra so gesetzt wie es ist damit man es direkt beim Text sieht. Hätte ich die mit dem Forums Bilderhoster hochgeladen, wären die "nur" angehängt worden. Und was sagst du jetzt zur EAM Deinstallation? Glaubst du es jetzt das es ein(gewollter?)Bug ist der eher Microsoft zuzuordnen ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55