Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Moin Alter Pc (https://www.trojaner-board.de/175027-moin-alter-pc.html)

Bullrihgter 12.01.2016 16:04

Moin Alter Pc
 
Hallo,

Ich will in meinen alten PC neuen SATA einbauen da sind aber ide anschlüsse nur? was soll ich machen will ne 500gb platte anschließen


mfg

cosinus 12.01.2016 16:12

Und was du genau für Hardware hast, soll und die :glaskugel: verraten oder was?? :wtf:

Bullrihgter 12.01.2016 17:26

Moin,

Msi Platine (keine Ahnung welche)
nvidia geforge fx 5500
160 GB Speicher
ddr ram pc 2700
pc baujahr 2004
mehr weiß ich nicht


mfg

cosinus 12.01.2016 19:20

Zitat:

Msi Platine (keine Ahnung welche)
Dann musst du dir mal die Mühe das herauszufinden. Entweder schaust du einfach mal auf das Board direkt rauf und suchst die Modellnummer und notierst sie oder du nimmst das Tool => HWiNFO32 - Download - Filepony

Bullrihgter 14.01.2016 17:28

Micro-Star international CO. LTD

Model MS-7042

cosinus 14.01.2016 22:19

Das Teil hat keinen SATA-Controller. Du solltest diese Uralt-Hardware entsorgen, nen extra SATA-Controller für so alte Hardware würde ich mir nicht mehr kaufen.
Es gibt SATA2PATA Adapter, hab zwar keine Erfahrung damit, aber mehr als Krücken sind das auch nicht.

Bullrihgter 16.01.2016 21:47

hallo,

ich will die CPU auch wechseln ? und die Festplatte kannst du mir helfen wie ich das mache

mfg

felix1 16.01.2016 22:30

Du kommst hier billiger davon, wenn Du das Altgerät der fachgerechten Entsorgung zuführst:rolleyes:

stefanbecker 16.01.2016 22:48

Die einzig erhältliche und kompatible Hardware dürfte der Netzstecker fürs Netzteil sein.

Startseite // REMONDIS Global Website hilft weiter.

cosinus 17.01.2016 00:51

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1554103)
Die einzig erhältliche und kompatible Hardware dürfte der Netzstecker fürs Netzteil sein.

Startseite // REMONDIS Global Website hilft weiter.

Und das Gehäuse :pfeiff:

felix1 17.01.2016 19:36

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1554116)
Und das Gehäuse :pfeiff:

Wenn man in der Lage ist, selbst zu schrauben, kann man das Gehäuse weiterverwenden. Aber wenn man außer Board, CPU, HDD und Speicher auch noch das Netzteil wechseln muß, ist man mit einer kompletten Neuanschaffung besser bedient.

purzelbär 17.01.2016 19:48

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1554102)
Du kommst hier billiger davon, wenn Du das Altgerät der fachgerechten Entsorgung zuführst:rolleyes:

Wenn dem so wäre wie man es als normaler Mensch sich wünscht und die Computer und anderen Elektrogeräte würden wirklich in Europa und USA usw. recycelt werden, dann käme es nicht dazu: http://www.zeit.de/zeit-wissen/2010/06/Afrika-Elektroschrott-Computer:pfui:
Ist übrigens nichts gegen dich felix1,;)

felix1 17.01.2016 20:05

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1554260)
Ist übrigens nichts gegen dich felix1,;)

Hätte ich auch nicht so aufgefasst:daumenhoc
Es gibt überall schwarze Schafe und mit Altgeräten lässt sich genauso Geld machen wie mit alten Autos.
Das liegt bei Rechentechnik an den Bürger selbst, ob sie es bei Wertstoffhöfen kostenlos abgeben:rolleyes:

purzelbär 17.01.2016 20:13

Selbst wenn wir den Faktor Geld/Gewinn ausblenden würden, es ist ne Sauerei hoch Drei wie die Leute in Afrika, die darauf sogar angewiesen sind weil Sie so arm sind, mit so etwas ausgebeutet werden und ihre Gesundheit damit kaputt geht. Bei so was krieg ich nen Hals:schrei: Hauptsache wir kaufen uns jedes Jahr oder spätestens nach 2 Jahren ein neues Smartphone(als Beispiel)und es juckt uns nicht was mit dem vermeintlichen Elektroschrott passiert:schrei:

felix1 17.01.2016 21:45

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1554267)
Selbst wenn wir den Faktor Geld/Gewinn ausblenden würden, es ist ne Sauerei hoch Drei wie die Leute in Afrika, die darauf sogar angewiesen sind weil Sie so arm sind, mit so etwas ausgebeutet werden und ihre Gesundheit damit kaputt geht. Bei so was krieg ich nen Hals:schrei: Hauptsache wir kaufen uns jedes Jahr oder spätestens nach 2 Jahren ein neues Smartphone(als Beispiel)und es juckt uns nicht was mit dem vermeintlichen Elektroschrott passiert:schrei:

Purzelbärchen, der fachliche Teil ist durch. Die Diskussion über die Entsorgung könnte im Diskussionsforum ein Thema sein.Kannst ja mal dort einen Thread aufmachen. Ich mag hier keine Diskussionen, hier soll fachlich geholfen werden :kloppen:

Bullrihgter 20.01.2016 16:52

Würde eine SSD per USB-anschluss dann der PC besser starten

Der PC ist 11 Jahre alt xD

Keckrem 20.01.2016 17:07

Das lohnt wirklich nicht mehr...

Heutzutage bekommt man schon ab 300 € wirklich ordentliche Rechner.

stefanbecker 20.01.2016 18:43

Zitat:

Zitat von Bullrihgter (Beitrag 1554959)
Würde eine SSD per USB-anschluss dann der PC besser starten

Der PC ist 11 Jahre alt xD

Nutze das Gerät wie es ist, evtl. ein Schmalspur-Linux aufspielen wie AntiX oder LUbuntu.

Ans aufrüsten kann man bei 2-3 Jahre alter Hardware denken, danach lohnt sich das nicht mehr.

Im normalen Handel kriegst du gar keine passenden Teile mehr.

Und selbst wenn Anschlüsse noch passen sollten wie z. B. bei SATA: Die CPU-Krücke hat gar nicht genug Power, um aus moderner Hardware Leistung rauszuholen.

Also: TAGRTZ*, oder so lassen wie es ist.


* Tonne auf, Gerät rein, Tonne zu.

felix1 20.01.2016 19:01

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1555019)
* Tonne auf, Gerät rein, Tonne zu.

Das ist falsch. Bitte Wertstoffhof der Kommune, Sonst schimpft das Purzelbärchen:applaus:

Ansonsten alles richtig

stefanbecker 20.01.2016 19:11

OK, Wertstoff-Tonne auf, ....

cosinus 21.01.2016 10:37

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1555025)
OK, Wertstoff-Tonne auf, ....

...und abladen in Afrika :balla:

DanteHasta 21.01.2016 11:01

Ich habe hier noch einen Toshiba Satellit Laptop, 400 Mhz, mit 64 MB Ram, 4 GB Festplatte und Windows 2000. Und mir macht es Spaß, mit dieser alten Kiste zu arbeiten. Natürlich läuft da nur alte Software drauf. Aber Cultures 2 finde ich nach wie vor ein ziemlich gutes Spiel, Clonk Planet läuft zufriedenstellend und man entdeckt Schätze wie ein Monopoly Delux (MS Dos Version noch). Ich behaupte das man auf solch uralten Geräten noch genauso gut arbeiten könnte, wie mit modernen. Man muss halt bei der Grafik Abstriche machen. Alt bedeutet für mich nicht gleich schlecht. Sonst müsste ich mir selbst auch eingestehen, dass ich alt und unproduktive werde. Ich vermute aber, die Werbung versteht es ganz gut, uns zu manipulieren. Immer muss es etwas neues sein. Ohne Rücksicht auf Verluste. Das neue ist cool, dass alte ist Müll. Warum als Beispiel ein IPhone 5 uncool? Weil es ein IPhone 6 und schon bald ein IPhone 7 gibt. Auch wenn die Veränderungen noch so klein sind. Tut mir leid, dass ich mir das nicht verkneifen konnte.

cosinus 21.01.2016 11:09

Hast ja schon recht Dante, aber mit solchen Geräten kann man nichts mehr im Internet machen. 1. ist die Hardware einfach zu schwach, 2. läuft kein aktueller Browser auf W2000 und 3. sollte man aus Sicherheitsgründen W2000 nicht mehr ins Internet lassen.

DanteHasta 21.01.2016 11:20

Das ist natürlich richtig. Mit dem Internet wird meine Museums Kiste natürlich nicht mehr verbunden. Das wäre viel zu gefährlich. Aber Offline tut dieser Computer niemanden weh. Ich überlege sogar noch, den Laptop auf 192 MB aufzurüsten. 10€ wäre mir der Spaß noch Wert.

Aber zurück zum Thema. Ich habe den Eindruck, dass Bullrihgter glaubt, bei seinem alten Computer nur ein paar Dinge austauschen zu müssen, um einen aktuellen Computer zu erhalten. Das wird leider nicht funktionieren. Denn was nützt die schnellste CPU, wenn die Grafikkarte das Tempo wieder ausbremmst? Auch eine schnellere Festplatte wird kaum mehr Tempo rausholen. Ein echter Computer Fachmann könnte aus der alten Kiste noch etwas herausholen. Neu wird der PC dadurch nicht. Und das Geld könnte man dann besser gleich in neue Hardware investieren.

cosinus 21.01.2016 11:55

offline ist das überhaupt kein Problem! :daumenhoc

iceweasel 21.01.2016 14:06

Wenn ich es richtig sehe soll nur der Festplatten-Speicher von 160 GB auf 500 GB erhöht werden. Daher würde ich einfach nur die Festplatte aufräumen und zusätzlich Daten auf eine z.B. 500 GB - USB-Festplatte auslagern. Das ist die kostengünstigste Lösung, die zudem sonst keine Änderungen notwendig macht. Wobei eigentlich sollte man sowieso bereits eine Backup-USB-Festplatte haben.

Bullrihgter 21.01.2016 14:46

Moin Alter Pc
 
Also würde sich eine USB HDD lohnen ? könnte man dann die Programme auch schneller öffnen ?

cosinus 21.01.2016 14:50

Zitat:

Zitat von Bullrihgter (Beitrag 1555219)
Also würde sich eine USB HDD lohnen ? könnte man dann die Programme auch schneller öffnen ?

Vllt mal das Poting richtig lesen???

Die USB-Platte sollst du für Backups haben! Das hat rein garnix mit den Ladezeiten von Programmen zu tun.

Bullrihgter 21.01.2016 15:13

hallo,

Ja was schlägst du mir vor Cosinus ?


mfg

cosinus 21.01.2016 15:16

Man kann dir nur Vorschläge machen wenn man weiß was du willst. Aber ich denke das Problem ist, dass du das wohl selbst nicht so richtig weißt... :(

P.Lankton 21.01.2016 15:40

Zitat:

Zitat von Bullrihgter (Beitrag 1555231)
hallo,

Ja was schlägst du mir vor Cosinus ?


mfg

Hi,
wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, wollten sie dir mitteilen, dass du mit dieser Kiste nichts mehr machen kannst. Es wird unnötig Geld verbrannt, solltest du für dir Teile für den PC zulegen.
Zu mal du keine Teile mehr bekommen wirst, außer aus zweiter Hand, wenn überhaupt.

Lege das Geld beiseite, welches du investieren wolltest, um dir dann ein vernünftigen Rechner von heute zu kaufen.

Die alte Kiste kann man immer noch als alte Daddelkiste/Backup oder whatever nutzen.

Stets offline bleiben ;)

Bullrihgter 21.01.2016 16:10

Ich will einen leistungsstarken und kostengünstigen Computer bauen, kann ich mein altes Gehäuse mit Netzteil weiter verwenden?


mfg

cosinus 21.01.2016 16:14

wenn du auf das alte Gehäuse stehst, bitte - aber das NT würde ich nicht mehr verwenden. Schon garnicht, wenn es ein leistungsstarker Rechner werden soll.

Und achja, ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich hab den Eindruck, dass du kein IT-Profi sondern eher ein Laie bist. Da denke ich, dass du besser nicht irgendwelche einzelne Komponenten zusammenschustern, sondern einen fertigen PC kaufen solltest. Schau doch einfach mal bei zB Amazon, Atelco oder Alternate.

Bullrihgter 21.01.2016 16:31

ne ich werde es bauen

cosinus 21.01.2016 16:35

Dann wünsch ich dir viel Erfolg und Spaß :daumenhoc

Bullrihgter 21.01.2016 17:08

Hallo,


ich hätte da eine Frage wegen teilen ich benutze die,


Prozessor: i5 2300
Kühler: EKL Alpenföhn Matterhorn Rev. B
Mainboard: MSI Z68A-g43 (G3)
Ram: 8GB Corsair Value Select DDR3 1333 CL9 Single
Festplatte: 500GB Seagate Barracuda 7200.12
Netzteil: Corsair VS450
Gehäuse: InWine Frame Mana 136
Grafikkarte: HD 7970 Referenz

ich find die gut und kosten günstig

mfg

stefanbecker 21.01.2016 21:35

Zitat:

Zitat von DanteHasta (Beitrag 1555138)
Ich habe hier noch einen Toshiba Satellit Laptop, 400 Mhz, mit 64 MB Ram, 4 GB Festplatte und Windows 2000.

Ah, der Führer-Laptop. Modell Wolfsschanze. Da läuft noch Autobahn-CAD drauf :)

cosinus 21.01.2016 22:03

Zitat:

Zitat von Bullrihgter (Beitrag 1555278)
Prozessor: i5 2300

Diese CPU ist doch schon fünf Jahre alt :eek:

Zitat:

Zitat von Bullrihgter (Beitrag 1555278)
Mainboard: MSI Z68A-g43 (G3)

Das Board ebenso, Im Angebot von Amazon.de seit 7. Oktober 2011 :confused:

Zitat:

Zitat von Bullrihgter (Beitrag 1555278)
Ram: 8GB Corsair Value Select DDR3 1333 CL9 Single

Ist ok

Zitat:

Zitat von Bullrihgter (Beitrag 1555278)
Festplatte: 500GB Seagate Barracuda 7200.12

Ich würde neue Rechner auf jeden Fall mit einer SSD ausstatten. Datenberge sollten auf USB3-Platten liegen. ABer keine konventionelle Festplatte mehr für das Betriebssystem verwenden. OS und Programme immer auf SSD.

Zuden anderen Komponenten können andere vllt noch was sagen. Inbesondere bei Netzteilen und Grafikkarten kenn ich mich nämlich kaum noch aus. :(

cosinus 21.01.2016 22:05

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1555341)
Ah, der Führer-Laptop. Modell Wolfsschanze. Da läuft noch Autobahn-CAD drauf :)

Der Führer hatte aber nur 88 KiB RAM :blabla: :rofl: oder waren es 18 KiB??? :crazy:

stefanbecker 21.01.2016 22:30

Der hatte mehr, es lief ja bekanntlich vor Windows Knoppix.

https://www.youtube.com/watch?v=JGEIhUtD_U0

Um mal Vergleichswerte zu haben, kann man ja mal einen PC-Konfigurator nutzen.

PC-Konfigurator: Jetzt den perfekten PC zusammenstellen bei ATELCO Computer


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55