![]() |
Fehlermeldung: Kritischer Fehler, dann Neustart Hallo liebe Community, ich habe gesehen, dass es in Bezug auf mein Problem schon ein paar hilfreiche Threads hier gibt. Da ich jedoch keine eindeutige Lösung in Bezug auf mein Problem und die von mir verwendeten Antivirenprogramme gefunden habe, würde ich mich sehr über eure Hilfe freuen! Mein Problem: Heute Nachmittag begann mein PC sehr langsam zu werden. Das betraf vor allem das Laden von Webseiten. Bei der Vermutung, dass da etwas nicht stimmen könnte, ließ ich meinen Kaspersky Virenscan drüberlaufen. Während der Ausführung bekam ich einen Freeze und musste den PC neu starten. Danach ging nichts mehr. Seither bekomme ich die Fehlermeldung: "Kritischer Fehler, Windows startet sich in 1 Minute neu. Bitte sichern Sie Ihre Daten" Dann habe ich das System auf einen Zeitpunkt 10 Tage in der Vergangenheit wiederhergestellt, was keine Wirkung zeigt. Das System ist immer noch sehr langsam und friert ein sobald ich einen Klick unternehme. Logs konnte ich aus dem Grund leider auch noch keine machen. Wie kann ich diese Malware beseitigen bzw. muss ich mir sorgen machen, wenn ich den PC vor gut einem Monat fürs e-Banking benutzt habe? - Passwörter speichere ich natürlich nie und habe alles mit der virtuellen Tastatur von Kaspersky eingegeben.. Wäre euch dankbar, wenn mir jemand helfen könnte! ;) LG Swalley |
:hallo: Also du kannst nicht mehr auf den Desktop starten um dort ein Programm auszuführen oder? Schauen wir mal, was auf deinem PC so los ist :) Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8) Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil) |
Danke für die schnelle Antwort! ;) Korrekt. Wenn ich den PC (W7-64x) im Normalen Modus starte, komm ich zwar auf meinen Desktop, jedoch kam da bisher eben diese "Kritischer Fehler"-Meldung. Mittlerweile kommt keine Meldung mehr, sonder nur mein Desktop, jedoch reagiert der PC auf gar nichts. Auch in den abgesicherten Modi, die ich alle durchprobiert habe, kann ich mich in den Benutzer einloggen, bekomme den Willkommen-Screen angezeigt, aber danach einen sofortigen Neustart, der mich in den normalen Modus zurückbringt. Nun gut.. Wie löse ich das jetzt mit dem FRST am besten, wenn ich kein zweites Gerät im Haushalt hab und an meinem PC nichts downloaden oder generell machen kann? Blöde Frage: Wenn ich meine Daten sichere indem ich das System über Linux starte, auf einen USB zieh und danach einfach mit W7 wieder neu aufsetze, sind dann die schädlichen Dateien zuverlässig entfernt? EDIT: Sorry, das mit dem PC des Freundes ist ja hinfällig bzw. eh selbstverständlich, da das Gerät ja sauber sein soll :) Jetzt ist eigentlich nur meine "blöde" Frage aktuell. LG |
Ja klar, eine Neuinstallation ist immer eine Möglichkeit :) Wir bieten dir hier halt die Möglichkeit, in 99% der Fälle ohne eine Neuinstallation auszukommen. Wenn du eh schon ein Linux System verfügbar hast, kannst du auch dort FRST auf den USB Stick herunter laden und dann davon wie in der Anleitung beschrieben starten. Du musst halt irgendwie dieses Programm auf den USB Stick bekommen, der Rest ist dann nicht mehr so schwer :) |
Zitat:
|
Die Frage mit dem Linux oder komplett neu aufsetzen war nur aus Interesse. Natürlich ist mir die Variante, das einfach zu beseitigen am liebsten. Habe soeben Logfiles mit FRST gemacht: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:05-11-2015 LG |
Code: 2015-09-15 20:11 - 2015-09-15 20:11 - 00000000 ____D C:\Users\Michi\AppData\Local\Razer |
Code: 2015-08-18 15:51 - 2015-08-18 15:51 - 00000000 ____D C:\Program Files (x86)\Intel |
Mein Name ist Rafael und ich werde dir bei der Bereinigung helfen. Damit ich dir optimal helfen kann, halte dich bitte an folgende Regeln:
Frage
Schritt 1 Arbeitsspeicherüberprüfung mit Memtest86+ Lade dir dazu folgendes Tool herunter: Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool Bitte folge dazu folgendem Tutorial: [HowTo] Wie testet man den RAM mit Memtest86+? Sobald rote Zeilen auf dem Schirm erscheinen, ist dein Arbeitsspeicher physikalisch beschädigt und er muss getauscht werden. Bitte poste in deiner nächsten Antwort also:
|
Hallo Rafael, Zu deinen Fragen: Nein ich habe kein Crossposting gemacht. Ich habe lediglich schon mehrere Threads bei euch diesbezüglich gelesen und versucht den Combofix durchzuführen. Da es mir aber nicht möglich war die .exe downzuloaden habe ich es dann noch nur bei der mit dem Editor geschriebenen .txt-Datei belassen. Zum Lösungsweg: Vielen Dank erstmal für deine Mühen! Leider habe ich das mit dem memtest nicht auf die Reihe bekommen. Ich habe den USB bootfähig gemacht und ihn dann ausgeführt. Folgendes Problem trat auf: Ich bekam die Meldung "automatic boot in: 10". Nach Ablauf dieser Zeit startete der Timer von neu. Nach mehrmaligen Versuchen habe ich mich dazu entschlossen (da ich ziemlich dringend den PC heute schon zumindest funktionsfähig - wenn auch evtl nicht virenfrei - benötige) meine Daten mit Ubuntu zu sichern. Der Versuch ist gescheitert, da auch Ubuntu nach mehrmaligem vom USB-Stick booten immer im gefrorenen Blackscreen landete. In meinem Ärger habe ich entschlossen meine Dateien, Dokumente, usw alle zu verwerfen und einfach mit W7 neu aufzusetzen. Das scheint derzeit zu funktionieren. Tut mir leid, dass ich selbständig Schritte unternommen habe, jedoch hab ich bei meinen Fehlversuchen keine allzu hohe Chance gesehen, dass ich mein Notebook heute abend wieder nutzen kann. Sollte das jetzt hoffentlich mit dem Neuaufsetzen funktionieren, so habe ich bitte noch eine Frage: Kann ich mir sicher sein, dass die Schadsoftware nun vollständig von meinem System entfernt ist? Wie sieht es mit den bestehen gebliebenen Ordnern und Dateien aus (Windows.old, usw) - sind die safe? Welche Schritte sollte ich nachwirkend unternehmen bzw. was könnte die Schadsoftware beim Befall angestellt haben? LG Swalley |
Zitat:
Wenn du einen Ordner Windows.old hast, dann hast du nur "drübergebügelt", für eine 100% Sicherheit musst du von der Windows DVD booten und alle Partitionen formatieren/löschen und in den unzugewiesenen Speicherplatz installieren. Die Daten sind dann weg wenn nicht gesichert. |
Danke fürs Einmischen ;) Bin gerade dabei es neu zu machen. Hab alle Partitionen formatiert, bis auf die, die OEM reserviert ist. Was meinst du mit dem unzugewiesenen Speicherplatz? Hab zwei Partitionen zur Auswahl. Typ System und Typ Primär. System klingt logisch, aber ich frag lieber bevor ichs wieder falsch mache. LG |
Zitat:
|
Ok dankeschön. Läuft schon und funktioniert. Jetzt bleibt mir nur noch die Frage, ob jetzt wirklich alles zuverlässig weg ist, was schädlich sein könnte, oder ob ich noch eventuelle Scans durchführen soll? Was könnte der Virus angerichtet haben? Soll ich Passwörter ändern oder irgendwelche Sicherheitsvorkehrungen treffen? LG |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kleiner Tipp am Rande: Wenn du mit dem neuinstallieren von Windows fertig bist dann erstelle dir mit diesem Programm: http://www.heise.de/download/easeus-...p-1167199.html ein Image, dann kannst du beim Nächsten Problem Windows innerhalb von 30 Minuten zurückspielen und sparst dir sehr viel Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board