Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Tonausfall nach Update's (https://www.trojaner-board.de/166614-tonausfall-updates.html)

norschoriess 02.05.2015 14:11

Tonausfall nach Update's
 
Schönen guten Tag!

Nach JEDEM Update - jeden Mittwoch - gibt es keinen Ton mehr. Nun aber stelle ich fest, dass der Ton selbst nach Hochfahren weg bleibt. Dann muss ich wieder Realtek HD-Audio-Treiber R2.76 neu installieren.
Ich weiss nicht, welche Ihr noch Angaben zum System und Ähnlichen braucht, um mir helfen zu können. Bitte um Eure Hilfe und technische Erläuterung.

LG

felix1 02.05.2015 20:39

Zitat:

Zitat von norschoriess (Beitrag 1461817)
Schönen guten Tag!
Nach JEDEM Update - jeden Mittwoch - gibt es keinen Ton mehr.

Die Updates von MS finden jeden zweiten Dienstag des Monates statt. Es kann natürlich sein, dass Du sie erst am Mittwoch bekommst. Aber nicht jeden Mittwoch.
Stelle den Rechner mal im Malwareforum vor.

cosinus 05.05.2015 15:48

Das mit dem Patchday war's wohl auch bald => Nie wieder Patchday: Wie Microsoft in Zukunft Updates verteilt | heise Security

Kronos60 05.05.2015 15:53

Dann kann man ja bald jeden Tag seine Kiste Updaten, wobei man sagen muss für die Sicherheit ist es sicherlich nicht schlecht wenn regelmäßig Updates eingespielt werden und nicht nur einmal im Monat.

cosinus 05.05.2015 16:11

Hauptsache MS testet seine Updates auch richtig. Die haben das ja schon am Patchday mehrmals hintereinander verkackt. Aber so richtig. :D

Kronos60 05.05.2015 16:14

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1462858)
Die haben das ja schon am Patchday mehrmals hintereinander verkackt. Aber so richtig. :D

Das stimmt allerdings.:):D

cosinus 05.05.2015 16:20

Ich musste notgedrungen ja auch wieder Windows bei mir installieren. TomTom Updates. Klappte bisher nur in einer XP-VM, aber die neue TomTom Softare unterstützt kein XP mehr. Und in einer Vista oder 7 VM wird das Gerät nur mit einem Fragezeichen erkannt. Weiß der Geier warum das nicht geht.

Jedenfalls hat es geklappt bzw die Boot-Endlosschleife konnte ich umgehen, wenn ich per F11 direkt von der Platte bootete auf der Windows drauf ist, also GRUB umgangen. Scheiß Windows. :mad:

Kronos60 05.05.2015 16:31

Ja Windows hat so seine Macken, aber ich finde es trotzdem nicht so schlecht, dafür kenne ich mich bei Linux nicht aus.

felix1 05.05.2015 18:56

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1462876)
Ja Windows hat so seine Macken, aber ich finde es trotzdem nicht so schlecht, dafür kenne ich mich bei Linux nicht aus.

Solltest Dich mal mit Linux anfreunden:)
Kannst es ja mal in einer virtuellen Umgebung unter Win testen. Es surft sich entspannter im Netz.
Und mit entsprechenden Snapshots kann man das BS auch auf eine frühere Version zurücksetzen.

Kronos60 05.05.2015 18:57

Danke.:)

Microwave 06.05.2015 01:35

Also das mit dem Betatesten finde ich ehrlich gesagt super!
Dann dürfen alle sicherheitsgeilen Patch-Fanatiker liebendgerne die verbogenen Updates ausgiebig austesten... und ich installiere sie erst nach zwei bis drei Wochen, nachdem heise ob der vielen entnervten User-Meldungen brühwarm erzählt hat, was alles nicht (mehr) läuft, und welches Update dafür verantwortlich ist. :stirn:

Das ist möglicherweise doch noch ein Ticken besser (und sicherer), als alle drei Monate mal ein paar Updates einzuspielen. :)


Grüsse - Microwave

cosinus 06.05.2015 13:47

Wo ist denn da der Unterschied :p auf wichtigen Windows-Kisten v.a. Windows-Server installiert man ja die Updates ja auch erst min. zwei Wochen nach dem Patchday :lach:

leopay 07.05.2015 18:37

Die Uptades wurden im Patchday "zusammengefasst" und "beglaubigt", damit MS gegenüber den Wirtschaftsprozessen das Wort halten kann. Anderst war das mit der Zentrale MS unmöglich.
Mit Windows 10 wird jedoch jeder Administrator aufgefordert sein System Tag um Tag neu zu denken, lenken, zu erlernen.

cosinus 08.05.2015 15:02

Niemand wird gezwungen Upates zu installieren. Man kann das auch sonst wie vorher machen und sich als Admin selbst einen Tag ausdenken, wann man die Updates immer installieren will.

Es kommt auch oft genug vor, dass die Hersteller bestimmter Branchensoftware zB sagt, dass man ein bestimmtes Service Pack für den SQL-Server nicht installieren soll. Auch wenn Windows es als wichtig einstuft...

leopay 08.05.2015 16:20

Windows
 
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1463917)
Niemand wird gezwungen Upates zu installieren. Man kann das auch sonst wie vorher machen und sich als Admin selbst einen Tag ausdenken, wann man die Updates immer installieren will.

Das stimmt, es kann in Zukunft nun möglich sein, das wenn man sich in VBasic auskennt (z.B.), man selbst Herr seines Windows ist und Du dein eigenes Update schreibst. Wenn es in der Cloud freigegeben wird, kannste damit noch Geld kassieren. Windows orientiert sich nicht mehr auf ein OS, sondern verwaltet nur noch.. Die Hardware bestimmt also somit die Software! Früher - wie ich es überblicken kann - wurde Hardware entwickelt, damit Software "verstehen" lernt. Den Clou den M$ hier landete ist imho das MicrosoftBand, es kann also auch z.B. als "Starter" dienen. Es reicht theoretisch schon wenn dort Originalsoftware drauf ist; somit kann jeder USB-Stick überflüssig werden:kaffee_reboot:

Angefangen hat Apple mit seiner "Phonefreischalterei" exclusiv viá Internet. Also im genauen das Freischalten über die Cloud. Ich hoffe Ihr versteht mich da..

Kann sein das Unsumen an Gewinnen nach Steuer wegfallen, doch wie ist es in der Demokratie: die Nachfrage bestimmt das Angebot. Und es stehen, wie man auch hier sieht, viele Fragen im R@um.
(Pro App 1 €ent und Ich wäre froh:headbang:)

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131