![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Erledigt. Allerdings hat der Security Check nicht funktioniert. |
Habe jetzt mal zum Test den GData runtergefeuert da etliche leute mit dem wohl probleme haben. und jetzt hab ich zum schluss noch 1:30 min bis der pc komplett incl. internetverbindung hochgefahren ist. sieht also etwas anders aus jetzt. hats du event. einen tip für ein virenprogramm was gut läuft ohne zicken zu machen? |
Warum hast du die Funde in MBAM nicht löschen lassen? Dein GDATA hat versagt. Nimm MSE http://windows.microsoft.com/de-de/w...tials-download |
??? Hatte eigendlich immer alles beheben lassen. Kann sein das Gdata da rumgesponnen hat. eigendlich hatte ich den ausgeschaltet, aber der hatte immer was zu meckern. dann also nochmal MBAM laufen lassen? Hab das programm nochmal gestartet und sehe das der tatsächlich nicht alles gelöscht hat. findet immer noch was. Non - Malware erkannt : 127 In den Aktionsfenstern steht : Einmal ignorieren was soll ich jetzt machen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hier die Datei zu dem suchlauf |
Warum ignorieren? asse die Funde alle löschen. Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hier die Datei. Hat nichts gefunden. |
Gut zur sicherheit noch: ESET Online Scanner
Wie läuft der Rechner, gibt’s noch Probleme? |
Hier die Datei Code: C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\RegClean Pro\RegCleanPro.exe.vir Variante von Win32/Systweak evtl. unerwünschte Anwendung |
Lasse die Funde löschen. Wie lange dauert das booten jetzt? |
Benötigt jetzt 2:30 min. Manchmal etwas schneller. Werde dann mal nächstes Jahr nach einer neuen Festplatte schauen. |
Du solltest mal in eine SSD als Systemplatte investieren. Die Preise sind sehr niedrig und der Performance-Gewinn ist enorm. Ansonsten noch paar tipps: http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html |
Ok. Werd ich machen. Denke das wir dann soweit durch sind. War ja ganz schön was zum aufräumen. Wünsche dir dann schöne Feiertage und einen guten Rutsch. LG Uwe |
Danke wünsche ich Dir auch :) |
Vielen Dank von meiner Seite. Mein erster Beitrag hier im Forum und schon kapere ich den Beitrag. Oder sollte ich separat einen Beitrag öffnen, aber dann fehlt der Bezug, ich bitte daher um Nachsicht. Zunächst einmal herzlichen Dank an "Seven" der hier mit einer Engelsgeduld und leicht verständlichen Art und Weise die vielfältigen Schritte aufgezeigt hat. So das für mich als Nicht-Windowsuser, der Notgedrungen an einem WIN7 PC arbeiten muss und ähnlicheProbleme wie "mallorcauwe" hatte, das ganze nachvollziehen konnte. Ab #13 habe ich alle Schritte versucht genau nach Anleitung durchzuführen. AdwCleaner Malwarebytes Anti-Malware Junkware Removal Tool (JRT) Malwarebytes Anti-Rootkit Nach dem Datenbank-Update bekomme ich folgende Fehlermeldung: Error "This version of Malwarebytes Anti-Rootkit requires you to completely exit the Malware Anti-Malware application to continue." OK. dann lösche ich die Anti-Malware Applikation, obwohl ich hier unsicher bin ob ich das per mitgelieferter Uninstall.app oder über das WIN7 System machen soll. Habe mich von meinem Bachgefühl leiten lassen und die Uninstall.app gewählt. Danach zweiter Versuch Malwarebytes Anti-Rootkit zu starten. Es hat geklappt und zum Schluss erscheint die Meldung: "Scan Finisched: No malware found!" Einige o.g. Programme haben etliche Malware und Virus entdeckt und ich hoffe, dass ich nun das System wieder clean habe. Mir stellt sich nun die Frage, wie schützt man das WIN7-System in Zukunft um nicht wieder mehrere Stunden die o.a. Prozeduren durchführen zu müssen. Zum Schluss noch eine Frage, sollen die o.g. App auf dem Rechner bleiben oder eher gelöscht werden? Vielen Dank an die Macher dieses tollen Forums. WinDAU7 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board