![]() |
Ich möchte gerne das Programm LPT System Updater Service deinstallieren Hallo! Ich habe gestern meinen neuen Laptop erhalten. Gleich habe ich mir Skype runtergeladen und nach einem Virenschutzprogramm wurde ich gefragt, was ich auch bestätigt habe. Es wurden dadurch auch noch andere Programme mit runter geladen, unter anderem LPT System Update Service. Ich wollte jetzt in Programme eine Deinstallierung vornehmen, aber irgendwie hat das nicht funktioniert. Darauf hin hab ich ein wenig im Internet gelesen und hab mir das RevoUninstaller runtergeladen. Ich habe das Programm laufen lassen und jetzt sind Daten zu löschen und da ich mich leider nicht wirklich auskenne, habe ich es doch bleiben lassen - wäre wirklich um Anweisungen dankbar. Das Programm Download&, Install Packages sagt mir auch nichts - kann das auch deinstalliert werden? Gibt es einen gratis Virenschutz den ich mir runterladen kann? Vielen Dank schon mal. Liebe Grüße M* |
Hi, Zitat:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo! Die Datei war zu groß....im Anhang die frst.txt. lg, M* |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-09-2014 Gestern beim downloaden des Computers wurden 13 Updates installiert und konfiguriert. Auch heute beim hochladen wurden wieder Konfigurationen gemacht. Was werden da für updates gemacht bzw. hat das seine Richtigkeit? |
Das sind Windows-Updates! Und das sollte ja selbsterklärend sein. Die Logs bitte nicht anhängen, notfalls splitten und über mehrere Postings verteilt posten ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-09-2014 |
Code: 2014-08-23 09:55 - 2011-02-05 19:10 - 00642944 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\winload.efi |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen (alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen aus den Desktop!) 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Code: # AdwCleaner v3.310 - Bericht erstellt am 19/09/2014 um 16:11:40 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-09-2014 |
Code: 2014-08-23 09:55 - 2013-10-04 04:25 - 00197120 _____ (Microsoft Corporation) C:\Windows\system32\credui.dll |
Bitte auch ne neue Addition.txt erstellen, dazu FRST starten und einen Haken setzen bei Addition.txt, dann auf Scan klicken. http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-09-2014 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Ok, was ist mit ESET? |
ich habe derzeit nur Internet, wenn ich auf der Uni bin Gestern habe ich ESET gestartet, bei 40% hat es nicht mehr weiter gescannt |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Ich habe bei ESET folgende Optionen zur Auswahl - wo soll ich überall einen Häkchen setzen? Anhang 69887 Anhang 69888 Danke!! |
Anleitung bitte lesen |
Muss bei "Anti-Stealth-Technologie aktivieren" ein Häkchen gesetzt werden? Danke! |
Ja, den Haken ruhig so lassen |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Wie hast du denn drei Wochen für ESET gebraucht? :wtf: Adware/Junkware/Toolbars entfernen (alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop!) 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Code: # AdwCleaner v4.002 - Bericht erstellt am 02/11/2014 um 21:04:15 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-11-2014 --- --- --- --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-11-2014 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\S-1-5-21-3919639180-3621753820-3296061349-1000\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Policy restriction <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 02-11-2014 |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hallo! Super, danke! Mir sind keine andere Probleme untergekommen. Kann ich die Programme alle wieder deinstallieren / löschen (FRST, JRT, usw) und die txt Files löschen? Danke! |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board