Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Sollte man Windows-Fehlerberichterstattungsdienst ausschalten? (https://www.trojaner-board.de/158803-sollte-man-windows-fehlerberichterstattungsdienst-ausschalten.html)

Holzpferd 14.10.2014 17:34

Zitat:

Zitat von Alois S (Beitrag 1370758)
Hi,

... die Einträge können gefahrlos gelöscht werden - doch wie gesagt, sie kommen wieder (warum, habe ich ja bereits ausgeführt). :heilig:

Liebe Grüße, Alois



Welche Einträge meinst du? Ich dachte zuerst, du würdest dich auf deinen Beitrag #11 beziehen, wo die Einträge "files not found" in den Sysinternals Autoruns zur Debatte standen.

Dann kam mir die Idee, du könntest irgendwelche Registry-Einträge meinen, die "runonce" enthalten. Also habe ich mir mal mit dem RegScanner von NirSoft alle Registry-Einträge raussuchen lassen, die "runonce" enthalten. Ich erhielt 112 Treffer (als Administrator), von denen ich hier einen Auszug als Screenshot einfüge. Die darf man sicher nicht alle löschen.


http://up.picr.de/19816133iy.jpg


Ich möchte einige Treffer-Gruppen ansprechen.



1. Treffer, die "MRU" oder "RecentDocs" enthalten

Darf ich die alle löschen?



2. Treffer, die "Internet Explorer\Main" enthalten

Hier bin ich etwas ratlos. Ich füge hier mal einen Screenshot eines solchen Schlüssels ein.


http://up.picr.de/19816197td.jpg


Ich würde mal vermuten, man sollte alle Werte mit "IE8" und "IE9" löschen können?



3. Treffer, die "SideBySide\Winners" enthalten

Hier habe ich mal gegoogelt und bin auf folgende Funstelle gestoßen:

hxxp://www.infoworld.com/article/2612474/microsoft-windows/lessons-learned-from-microsoft-s-botched-kb-2859537-patch.html


Dort findet sich folgende interessante Textpassage:
The most perplexing, elusive problem with KB 2859537 triggered a STOP 0x6B blue screen. The KB article talks through a complex scenario, but the problem seems to boil down to missing Registry keys -- or as Bradley says, "by some Registry corruption that already existed in Windows." Three specific keys are identified in the HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SideBySide\Winners node: two for x64 systems, one for x86 systems. If any of those keys are missing when the patch is installed, all hell breaks loose. "Be aware that the corruption would have existed before the security update was installed. The corruption is not caused by the security update."

I can only think of three ways those keys could be missing. Perhaps you were running through your Registry and decided to delete a few keys. Maybe you installed a rogue program that somehow managed to clobber the keys. Or maybe -- just maybe -- you ran a Registry cleaner that decided the keys weren't worth keeping. Kerplop.
Das ist mir Warnung genug, an diese Treffer nicht ranzugehen.



4. Treffer, die "ControlSet" enthalten

Damit habe ich schon mal negative Erfahrungen gemacht. Ich denke, die sollte man auch nicht löschen?



Was meinst du zu den 4 Gruppen an potenziellen Löschkandidaten? Oder ist es den ganzen Versuch nicht wert, hier durch Löschungen den runonce-Fehler zu beseitigen?



Alois S 14.10.2014 18:52

Um Himmels Willen - ich meinte doch nicht die Einträge in der Registrierung, sondern die unbekannten ohne Pfad und Namen im Programm "Autoruns" ! :cool:

Und wenn du mich schon so fragst: Nein, meiner Meinung nach ist es die Sache nicht wert.....

Liebe Grüße, Alois

Holzpferd 15.10.2014 09:40

Sollte man Windows-Fehlerberichterstattungsdienst ausschalten? Sollte man Windows-Fehlerberichterstattungsdienst ausschalten?
 
Eine letzte Frage noch
Ich habe da ein unbekanntes Benutzerkonto auf meiner Win7-Partition:


http://up.picr.de/19821312uh.jpg


Könnte es sein, dass dieses Konto für die ständigen Wiederholungen des runonce-Fehlers zuständig ist und wenn ja, könnte ich dieses unbekannte Benutzerkonto gefahrlos löschen?

Alois S 15.10.2014 13:09

Hi,

den Eintrag "unbekanntes Konto" hat man dann, wenn es einen Eintrag in der Berechtigungstabelle gibt, aber kein Benutzerkonto im System mit der entsprechenden ID.
So etwas kommt beispielsweise vor, wenn man das Verzeichnis an einem anderen Ort sichert und nach einer Neuinstallation wieder zurück kopiert hat......

Und ja, du kannst es löschen! :heilig:

Liebe Grüße, Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131