![]() |
Zitat:
|
nein^^ Ich hatte 2 Festplatten eingebaut gehabt und zusätzlich noch eine SSD gekauft, die derzeit auch angeschlossen ist. Die eine Festplatte ist 70gb groß 45gb sind derzeit belegt (das meinte ich damit) dort ist Windows drauf und 2-3 Games. Dann hab ich noch eine 1 TB große Platte dort sind die restlichen Games drauf und halt diverse Musik, Vids und Bilder. Und ich möchte halt nun die 70gb festplatte da wo 45gb belegt sind rüber auf die SSD "klonen" damit ich die 70gb Platte dann als externe Backup Festplatte verwenden kann, die baue ich dann auch aus und Lager sie. und ja ich renn derzeit mit 3 eingebauten Platten durch die Gegend PS: Ich habe die SSD mit einem Programm getestet da sie aber die Leistung nicht bringt die angegeben wurde und die Games auch nicht schneller gestartet sind wollt ich die ja umtauschen oder vllt hängt das auch damit zam das ich die Games einfach von der 70gb Platte per Drag&Drop auf die SSD gezogen habe? ka obs damit zamhängt. |
Wenn eine deiner Platten von WD oder Seagate kannst du kostenlos ein abgespecktes TrueImage verwenden, welches deinem Vorhaben genügen würde: Seagate DiscWizard - Download - Filepony Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony |
Ne leider nicht hab extra eben nachgeguckt. Hast du vielleicht schon Erfahrung mit HDClone, Clonezilla oder GPorted gemacht? wird überall als gute Freeware angeboten aber da ich mich mit sonem Zeugs nicht sogut auskenn frag ich halt lieber nach :lach: PS: Mal zurück zu der Frage, könnte man die 70gb Platte hernehmen und davon das Backup auf die SSD packen, dann die 70gb Platte abstöpseln und die SSD mit diesem Backup dann "neuauflegen"? |
Zitat:
|
Na wenn du dich nicht auskennst dann ich wohl überhaupt nicht :rofl: Was tun wir jetzt hast noch n paar Ideen? Ach man wusste schon was kommen musste... neuaufsetzen :heulen: |
Ich hab bisher nur noch nicht von HDD auf SSD geclont. Zitat:
|
Servus ich schon wieder Also hab heute mal nachgeguckt und hab tatsächlich eine Platte die Seagate heißt also hab ja derzeit 3 Platten verbaut die 1TB (Seagate) die SSD und die andere Platte konnte ich leider nicht entziffern da ist das komplette Papier weg also dort wo der Name draustehen sollte. Jetzt stellt sich mir die Frage kann ich nun wenn ich mir die Vollversion ziehe das Programm trozdem auch für andere Platten benutzen? Die Lizens ist ja für Seagate Platten Only dann oder etwa nicht? Lass es mich anders sagen -> Die 1TB (Seagate) Platte soll ja so bleiben wie sie ist, dort ist auch nicht das Windows drauf, dass ich benötige oder geht es nur um die Lizens damit ich mir die Vollversion holen kann? Kann ich dann trzd mit dem Programm klonen wie ich will sprich die SSD und die andere Platte, die möglicherweiße von einer anderen Firma hergestellt wurden? Hoffe du verstehst worauf ich hinauswill, haben ja schon bemerkt das wir gut aneinander vorbei reden können :sword2: |
Zitat:
Auf den Platten klebt kein Papier sondern Aufkleber, die sehe sehr lange haltbar sind. Wie darf man sich deinen Rechner eigentlich vorstellen? Drei Massenspeicher sind drin, einmal uralt mit 70/80 GB (??) dann einmal normal mit einer 1-TB-Platte zusätzlich zur SSD? Zitat:
|
Zitat:
Worauf ich mit meinem vorherigen Post hinaus wollte haste aber mitbekommen?^^ geht es rein um die Lizenz für die Vollversion und dann kann ich das Programm nutzen wie Leute die 60 Euro dafür ausgegeben hatten oder bin ich dann beschränkt? sozusagen nur Seagate Festplatte zu Seagate Festplatte? |
Wie lange willst du jetzt eigentlich noch rumdiskutieren. Probiers doch einfach aus. Es reicht min. eine Platte von Seagte zu haben. |
Ich weiß ja nicht was ich machen soll von dir kommt nur Link mach xy und ich denk mir nur :confused: xD hab noch nie ein Backup geschweige denn Festplatten geklont, da hab ich mich bisher nicht rangetraut will nix kaputt machen Ich lad mir einfach mal das Programm und gucke mal. |
Die Tools sind so einfach geführt, da kann man nicht viel kaputtmachen wenn man Cloning oder Backup in Imagedatei wählt. Mit GParted oder CloneZilla kannst du sehr viel einfacher alles kaputtmachen. |
Sorry ich weiß ich nerv aber bin son 100% oder gar nicht Kann die SSD verlangsamt werden wenn man sie in den 3G steckt? oder sollte man Festplatten generell immer in 6G stecken? Achja noch eins wenn ich dann soweit alles rübergeklont habe falls es überhaupt soweit kommt aber ich bin zuversichtlich... viel geschreibe *hust* worauf ich hinauswill könntest du mir bei der Optimierung meines System für die SSD helfen damit sie halt den kompletten Speed benutzt kann? Vertraue den Seiten die Google mir ausspuckt nicht wirklich aber ich gucke gleich hier im TB-Forum ob da schon ähnliche Themen gefragt wurden. |
Zitat:
Festplatten würde ich da auch reinpacken, aber zuerst die SSD, dann erst sollten normale Platten und zum Schluss optische Laufwerke berücksichtigt werden Zitat:
Ich hab bisher nur Samsung SSDs verbaut, da kann man wunderbar auch laienfreundlich bestimmte Features abschalten oder aktivieren mit dem Tool Samsung Magician. Alles was das Tool hergibt würde ich aber auch nicht machen. Es ist ein Hilfsmittel, mehr nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board