![]() |
trotz kennwortgeschütztes freigeben auf off, passworteingabe erforderlich Bitte um Hilfe, ich muss immer das Passwort eingeben auf dessen PC ich im privaten LAN zugreifen möchte. Wer hat eine Idee dazu?... Ich mache das mit einem eingeschränkten Benutzerkonto. Gastkonto ist deaktiviert. Danke schonmal:dankeschoen: |
Kurze Frage: Die Benutzernamen selbst sind nicht etwa identisch??? Liebe Grüße, Alois |
Zitat:
|
Klappt es eigentlich mit einem normalen Adminkonto und sind die beiden Rechner netzwerkmäßig auch richtig abgestimmt? Liebe Grüße, Alois |
Windows hat ne dämliche Eigenheit. Per Explorer will es immer die Domäne noch vorher wissen, in deinem Fall wäre es der Hostname des Remote-PC Alternative: per Kommandozeile: Code: net use x: \\[ip-adresse]\[share] Code: net use x: \\192.168.1.33\meinHollywood |
@ Alois rechner sdind aufeinander abgestimmt...:-( Adminkonto geht auch nicht, schon alles versucht. Werd ich prüfen cosinus hab nur momentan keine Zeit, danke schonmal.... |
Eigentlich sollte der Tipp von "cosinus" klappen - wenn nicht, würde ich einen Blick in die Sicherheitsrichtlinien werfen: 1) "secpol.msc" eingeben und "Enter" 2) Zu Lokale Sicherheitsrichtlinie Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinie > Sicherheitsoptionen navigieren 3) Doppelklick auf Netzwerkzugriff: "Anonymen Zugriff auf Named Pipes und Freigaben einschränken" öffnen und "Deaktiviert" wählen - Mit OK bestätigen. 4) Beim Eintrag "Netzwerkzugriff: Die Verwendung von "Jeder - Berechtigungen für anonyme Benutzer ermöglichen" öffnen und "Aktiviert" auswählen und wieder mit OK bestätigen. 5) Neustart des Rechners Liebe Grüße, Alois |
Windows verweigert auch einen Netzwerk-Login mit leeren Passwörtern. Entweder in der secpol.msc entsprechend ändern oder dem Benutzer, mit dem du auf eine Freigabe willst, ein Passwort vergeben. Benutzername und Passwort müssen auf deinem und dem Remote-Rechner identisch sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board