![]() |
Windows Vista (SP 2) updatet nicht mehr! Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, ich habe das Problem, dass Windows Vista nicht mehr updatet und das schon seit ca. ´nem Jahr. Er KANN nicht mal mehr Updates suchen bzw. finden, er zeigt auch an, dass ich noch nie welche installiert hätte, obwohl das falsch ist (s. Bild). Ich habe mich auch schon an hauptberufliche EDV-ler gewendet, die konnten mir aber auch nicht weiterhelfen. Vielleicht könnt Ihr das hier. Die Kiste ist schon ein paar Jahre alt und ich hab jetzt auch eine externe Festplatte gekauft. Momentan sichert er noch, dürfte aber ca. in ´ner halben Stunde rum sein. Vielen Dank im Voraus Gruß Greedy |
Hi, es geht wohl noch um das hier... http://www.trojaner-board.de/133073-...atet-mehr.html Ich würde es mal damit versuchen. ;) Link auch hier: WSUS Offline Update (c't Offline Update) - Download - heise online |
Hi, ja, ganz genau, um das geht es ;) Ich dachte nur, das weiß niemand mehr :D Werde ich mal probieren & danke für die schnelle Antwort. Gruß Greedy |
Alles klar! :daumenhoc |
So jetzt ist es durch. Heißt das, dass jetzt alle Updates, die es nicht mehr installiert hat, nun installiert hat? Wie soll ich in Zukunft fortfahren? Hier noch das Logfile: Code: 10.02.2014 19:18:49,71 - Info: Starting WSUS Offline Update download (v. 8.9) for w60 glb |
Zitat:
Hast Du Dir die Infoquellen bei den Links angeschaut? Man kann mit dem Tool Updatesammlungen erstellen und dann als ISO-Datei oder USB-Paket offline das Windows etc. updaten. Dazu muss man aber auch die richtigen Einstellungen vornehmen. Vielleicht hilft Dir ja das Video weiter: How to make a windows offline update cd - YouTube |
Hallo, für mich geht aus den ganzen angegeben links nicht die Lösung hervor, warum Windows-Update nicht funktioniert. Ich hatte letztes Wochenende im Bekanntenkreis auch mit Vista ein ähnliches Problem. Dort wurden seit Mai letzten Jahres keine Updates mehr gemacht, allerdings wurden sie in Windows-Update als verfügbar angezeigt - nur eben nicht heruntergeladen und installiert. Dort genügte allerdings eine einmalige Bereinigung mit Malewarebytes und anschliessend noch Adwcleaner hinterher und sage und schreibe 1857 Infektionen waren Geschichte. Das meiste davon war allerdings PUP, also nicht so schlimm, es machte aber den Rechner unerträglich langsam und führte auch zu diesem Update-Problem. Danach funktionierte Windows-Update wie gewohnt und hat brav alle anstehenden Updates heruntergeladen und installiert. Bei diesem Problem hier, wo ja auch laut der Beschreibung in den links die Repair-Option nicht mehr zieht, würde ich doch gleich eine Neuinstallation machen. Wobei sich die Frage stellt, ob die nicht direkt mit Windows 7 FP1 sinnvoller ist. Zu den Update-Paketen möchte ich folgendes anmerken: Die machen Sinn, wenn man mehrere Rechner updaten möchte. Entwickler oder Techniker, die aus welchen Gründen auch immer, Systeme permanent frisch aufsetzen, werden dies garantiert von aktuellen Images aus tun. Heisst mit allen Updates. Von daher finde ich den Vorschlag für dieses Problem von @Greedy auch gar nicht sinnvoll. Denn, und das weiss ich aus eigener leidvoller Erfahrung mit diversen Windows-Versionen, das Herunterladen der Updates dauert nicht lange. Was aber Zeit kostet ist die eigentliche Installation. Und die wird sich, egal aus welcher Quelle man die Updates einspielt, durch die Verwendung von WSUS oder ähnlichen Tools zum Download nicht vermindern. Es sei denn, diese Tools erkennen, dass z.B. der aktuelle IE für Vista die Version 10 ist und somit die Installation von Version 8 und 9 auslässt. Bei solchen offensichtlich erkennbaren Programmen kann man das aber auch selber in Windows Update abwählen. Bei den einfachen KB-irgendwas-Updates ohne weitere Erläuterung geht das nur über die Windows Knowledge Base und das dürfte aufwendiger sein, als alles direkt zu installieren. Wie geschrieben, solange wie nicht klar ist warum die Updates nicht erfolgen, würde ich auf jeden Fall eine Neuinstallation vornehmen. Und dann die Updates einmalig via Windows-Update einspielen lassen. Auch wenn es lange dauert. Danach eine Datenträgerbereinigung als Administrator - wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob die bei Vista auch schon die Update-Installations Files mit erwischt. Müsste sie aber eigentlich. Ach ja, und wenn die durch ist, als erstes eine Komplettsicherung des Systems machen. ;) Gruss Werner |
Zitat:
Wie aus dem anderen Thread ersichtlich, war das Fazit die Neuinstallation. Der User selber weist in seinem Posting indirekt darauf hin. Zitat:
Zitat:
Wenn nicht, dann bleibt nur die Neuinstallation. Ja besser sogar, die Neuinstallation von Windows 7, SP1. Zitat:
Zitat:
Für mich ist daher die Diskussion hier erledigt. Kein User soll mit einem uralt-Vista ins Netz gehen. Wenn die beste Option, die Neuinstallation, temporär nicht in Betracht gezogen wird, dann bietet das Offline-Update-Tool eine Alternative zum automatischen Updatemechanismus von Windows, um die Sicherheit zu erhöhen. Das eigentliche Problem, wird dabei - wenn überhaupt - nur im Verborgenen gelöst. ;) Erschwerend kommt ja noch hinzu, dass der Rechner inzwischen schon wieder infiziert sein könnte. Automatische Scans die aus dem anderen Thread bekannt sein sollten, sind daher in Erwägung zu ziehen. Gleichwohl lösen sich alle Probleme mit der Neuinstallation. :) |
Ok, dann lass ich einfach nochmals WSUS durchlaufen, weiß ja jetzt, wie´s gehen muss :daumenhoc Ansonsten hilft halt echt nur das System neu aufsetzen, aber jetzt warten wir mal... Jetzt habe ich die ISO-Dateien erstellt. Eins verstehe ich aber trotzdem nicht aus dem Video: muss ich die jetzt auf einen USB-Stick übertragen bzw. auf eine CD brennen und die Updates von dort aus installieren oder kann ich die jetzt direkt aus diesem Ordner heraus installieren? |
Bist Du Dir denn sicher, dass der PC in Zwischenzeit sich nicht wieder irgendwie infiziert hat? Man kann die ISO auch mit WinRAR usw. im Ordner "öffnen". Die Updateinstaller.exe führt die Updates dann durch. |
Jap, sicher, da ich erst heute Mittag nochmals Malwarebytes hab durchlaufen lassen :D Ok, dann mach ich des jetzt mal so. Noch ´ne Frage: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das mit dem Update Agenten zusammenhängt, von deren Fehlermeldung ich den Screenshot am Anfang gemacht hab. Bei den installierten Updates bzw. beim Verlauf kommt dann immer z.B.: 11.02.2014, Windows Update-Agent 7.6.7600.256? Was hat es mit dem auf sich? Hab schon mehrfach versucht, den auch manuell zu installieren, klappt aber nie... :kloppen: |
Das kann ich Dir auch nicht sagen. Schau mal hier: Beziehen der aktuellen Version des Windows Update-Agent Wie gesagt, eine Neuinstallation wird Dir von allen, auch von mir als Option Nr. 1 empfohlen. ;) |
Ok, ich überleg´s mir mal. Hab jetzt mal das erste Package durchlaufen lassen, das zweite geht heute Abend leider nicht mehr, da ich nachher noch einen Termin habe. Logfile kann ich ja mal posten. Was ich nur komisch finde, ist dass es die Updates nicht gefunden hat, aber irgendwie doch installiert hat (glaub ich zumindest :D ) Wie gesagt, das zweite mach ich dann morgen. Fixit hab ich auch schon mal probiert gehabt, brachte aber nichts... kanns ja nochmals probieren. Bis morgen Greedy Code: 11.02.2014 18:54:16,08 - Info: Starting WSUS Offline Update (v. 8.9) |
Zitat:
|
Jetzt zieh ichs voll durch und wenn, dann kann ichs immer noch neu aufsetzen ;) Fixit sagt das: (s. Anhang) |
Also: Definitiv hat es das zweite Paket nicht installiert, denn da kam so eine Fehlermeldung beim Wiederhochfahren, die Updates konnten nicht installiert werden, alles wird rückgängig gemacht... Nochmals zu Fixit: Wie bereits mitgeteilt, findet er zwar das Updateproblem, doch wenn ich eine Lösung anfordere, bringt er keine, nur Fehler beim Senden oder so ähnlich :( Somit wird´s jetzt höchstwahrscheinlich auf eine Neuinstallation des Systems bzw. von Windows 7 herauslaufen, oder nicht? Gruß Greedy |
Zitat:
Installiere Dir Windows 7. Verstehe sowieso nicht, wie man es so lange bei Vista aushalten kann. :) |
Ok, dann werde ich mir wohl Windows 7 zulegen. Ich weiß nur nicht, ob ich dies in nächster Zeit erledigen kann bzw. wie viel Zeit nimmt dies in Anspruch? Muss da ja nochmals Daten sichern und dann neu installieren... Was ist so der ungefähre Wert? Und vor allem: Wie geht das? Braucht man da schon ein bisschen Ahnung oder ist das kinderleicht? Hab halt noch nie ein System neu aufgesetzt :) |
Klick einfach mal auf Neuinstallation :) Ach ich denke je nach PC sollte das in 30-60 Min getan sein. Habe da nie mitgestoppt. Kommt halt darauf an, welches Installationsmedium, Updates und ob mit den Treibern usw. alles klappt. Meldest Dich halt wenn Du Hilfe brauchst! :abklatsch: Machs gut, Bye |
Hatte das Problem unter Windows Vista auch und kann jedem wirklich nur empfehlen auf Windows 7 zu wechseln. Vista war bloß die Beta-Version von Win 7. Gib's bei amazon in "Frustfreier Verpackung", soll heißen ohne überflüssiges Verpackungsmaterial. |
Ah ok, dauert ja nicht mal so lange :) Was haltet ihr von dem? hxxp://pro-jex.de/shop2/Windows-7-Home-Premium-32-Bit-OEM-Vollversion-Betriebssystem-SP1 Ich kenne den Shop zwar nicht, war aber auf chip.de, also dürften es eher keine Gauner sein :D Auf Amazon ists halt 20€ teurer hxxp://www.amazon.de/Windows-Premium-Deutsch-Version-Service/dp/B008VRJAE6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1392303550&sr=8-1&keywords=windows+7+home+premium+32+bit Vielleicht kauf ichs dann heut noch, je nachdem was ihr meint. |
Hi, also ich würde mal bei ebay schauen. ;) Anhand der Bewertungen findet man da gute Händler. Und im Streitfall gibts ja evtl. den Käuferschutz. Im Übrigen hat der BGH damals eine klare Ansage an MS und deren Rechtsauffassung hinsichtlich der Erschöpfung des urheberrechtlichen Verbreitungsrechts gemacht. Daher such nach einer günstigen OEM-Lizenz. :) |
Hab da jetzt mal was bei Ebay gefunden, eigentlich ziemlich gut. Bei windows.microsoft.de hab ich jetzt eine Anleitung dazu gefunden. Ist das, was ich jetzt mache, ein Upgrade oder eine benutzerdefinierte Installation, sprich Neuinstallation? |
Zitat:
Empfehlenswerter ist da die saubere Neuinstallation. Wie das genau geht siehst Du z.B. hier :) |
Ok. Eine Sicherung und das Wiederaufspielen sind ja bei Windows ziemlich gut beschrieben, oder? hxxp://windows.microsoft.com/de-de/windows/restore-computer-from-system-image-backup#1TC=windows-7 |
Zitat:
|
Ich dachte, dass bei einem Upgrade die Dateien beibehalten werden und bei einer Neuinstallation alles weg ist, s. den Link, den ich auf windows.microsoft.de gefunden hab (hxxp://windows.microsoft.com/de-de/windows/installing-reinstalling-windows#1TC=windows-7) "- Upgrade: Mit dieser Option wird die aktuelle Version von Windows durch Windows 7 ersetzt. Dabei werden die Dateien, Einstellungen und Programme auf dem Computer beibehalten. - Benutzerdefiniert: Mit dieser Option wird die aktuelle Version von Windows durch Windows 7 ersetzt, die Dateien, Einstellungen und Programme werden jedoch nicht beibehalten. Dieser Vorgang wird daher mitunter auch als Neuinstallation bezeichnet." D.h. ich muss nochmals ein Backup machen. Frage: Als ich letzte Woche ein Backup gemacht habe, zeigte es mir auf der externen Platte an, dass der Ordner 0 Byte enthält. Da ist gleichzeitig noch das Backup vom Laptop drauf und da ist´s genauso. Muss das so sein? Wahrscheinlich scho, oder? :D |
? Was willst Du denn immer mit Deinem Upgrade? :) Mach eine saubere Neuinstallation mit Win7. Sichere vorher Deine persönlichen Dateien (Bilder, Musik etc.) und installiere die Programme neu unter Win7. |
Sag ich doch auch (ich glaub wir haben grad aneinander vorbei geredet) :) Ich wollte mich nur nochmals versichern. Kannst du meine Frage beantworten? Wenn ich da draufklicke, kommt schon so eine Meldung mit Administratorberechtigung usw., also muss ja doch was gesichert sein. Aber warum zeigts dann 0 Byte Größe bei den Eigenschaften an? Sorry, dass ich nerve, aber da ist halt wichtiges Vereinszeug drauf und das darf nicht verloren gehen bei einer Neuinstallation :D |
Zitat:
Diese sind dann nach Abschluss des Kopiervorgangs auch auf dem externen Datenträger vorhanden. Da kann man doch ganz einfach nachschauen oder nicht? Befinden sich die Daten nicht auf der externen Festplatte? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Beim Laptop (Win 7) hab ich´s mit dem systemeigenen Tool "Sichern und Wiederherstellen" gemacht, ebenso auf Win Vista. Nur bei Vista weiß ich nicht mehr, ob ich den Computer oder die Dateien gesichert hab (es gibt da ja zwei Optionen). Drauf sind auf jeden Fall glaub beide (s. angehängtes Bild). |
Hi. Dann schau halt auf der externen Festplatte nach ob Deine wichtigen Dateien drauf sind! ;) Das Bild zeigt zumindest, irgendwas ist drauf. :) |
Ja, da sind 68 Backupfiles drauf zwischen 518 KB und 205.000 KB Größe :) Eine Frage: Da ist aktuell die 32-Bit-Version Vista drauf (2GB Arbeitsspeicher), kann ich dann auch die 64-Bit-Version Windows 7 drauf spielen? |
Hi, schaust Du bitte hier: 32-Bit- und 64-Bit-Windows: Häufig gestellte Fragen - Hilfe zu Microsoft*Windows |
Äh ja, da hab ich geschaut, aber bei mir gibt´s da nirgends "Details anzeigen und drucken"... :kloppen: Ich weiß nicht, ob ich nur zu blöd bin, es zu finden, aber hab mal vorsichtshalber den Screenshot drangehängt, vielleicht siehst du´s ja. Hab aber alles so gemacht, wie´s da steht :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hier ist das Bild :D |
Hallo Greedy, schaust Du Dir die Grafiken, die Du hier postest, auch mal an? Anscheinend nicht, denn sonst hättest Du gelesen, was im oberen Drittel der Grafik geschrieben steht. Da gibt es übrigens auch einen Button mit der Aufschrift 'Diesen Computer bewerten'. Was könnte damit wohl gemeint sein? ;) Gruss Werner |
Hi Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe msinfo32 bei "Öffnen" in das Ausführen Fenster. Mach einen Screenshot und poste das Bild bitte in Deiner nächsten Antwort... :) |
@werner1958: Ja, das hab ich. Und ich will doch den Computer nicht bewerten (was auch immer das ist). Schon möglich, dass das da geht. Das Ding ist: auf dem Link, den deeprybra gepostet hat, steht wörtlich: "Der Computer muss über einen 64-Bit-Prozessor verfügen, um eine 64-Bit-Version von Windows ausführen zu können. Gehen Sie wie folgt vor, um herauszufinden, ob der Prozessor unter Windows 7 oder Windows Vista 64-Bit-fähig ist: 1. Öffnen Sie Leistungsinformationen und -tools, indem Sie zunächst auf die Schaltfläche StartSchaltfläche "Start" und anschließend auf Systemsteuerung klicken. Geben Sie im Suchfeld den Text Leistungsinformationen und -tools ein, und klicken Sie anschließend in der Ergebnisliste auf Leistungsinformationen und -tools. 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: - Klicken Sie unter Windows 7 auf Detaillierte Leistungs- und Systeminformationen anzeigen und drucken. - Klicken Sie unter Windows Vista auf Details anzeigen und drucken. 3. Im Abschnitt System unter Systemtyp können Sie anzeigen, welche Art des Betriebssystems zurzeit ausgeführt wird, und ob eine 64-Bit-Version von Windows unter 64 Bit-fähig ausgeführt werden kann. (Wenn der Computer bereits eine 64-Bit-Version von Windows ausführt, dann können Sie die Auflistung 64 Bit-fähig nicht anzeigen.)" Steht da aber nirgends! Ja, vielleicht hätte ich drauf kommen können, aber es steht halt so nicht da! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hier der Screenshot |
Der Prozessor sollte 64 bit unterstützen. Denke sogar die Core 2 Reihe generell. Um ganz sicher zu sein: https://www.grc.com/securable.htm https://www.virustotal.com/de/file/3...is/1392910155/ ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Also, SecurAble sagt, dass mein System wohl 64-Bit geeignet ist (s. Screenshot) :) Nur, was soll mir VirusTotal sagen? Auch hier hab ich nen Screenshot angehängt. Bedeutet das, dass ich einen Wurm habe? :confused: Habe Aufklärungsbedarf :dankeschoen: |
Sorry, meine Schuld. Wollte Dich nicht verwirren. Wollte Dir nur zeigen, dass das Programm sauber ist. Will ja nicht, dass Du Dir irgendwas einfängst! Ich habe es bei virustotal hochgeladen, damit Du siehst, dass Du es bedenkenlos auf Deinen PC laden kannst. ;) Dann ist Deine Frage nach 64bit beantwortet oder? ;) |
Achso jetzt wird´s Tag :D :dankeschoen: Ja, dann werde ich vermutlich am Wochenende die 64-Bit-Version kaufen ;) |
Ist das Deine Kiste? Zitat:
|
Ach nochwas....kann es sein, dass Du zwei Virenscanner laufen hast? ;) Mach das bitte nicht, wenn Du neuinstalliert hast! ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird diese Toolbar von uns als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Tipps ![]()
|
Ja, das dürfte ungefähr hinkommen :) Da muss ich aber sicher aufschrauben und was aus- bzw. einbauen? Mach ich immer nicht sehr gerne... Ja, ich hab Avira drauf und glaub MSE. Soll ich eins von denen abschalten? Zur Firewall: ich meine, dass mir sogar hier schon im TB geraten worden ist (NICHTS VERBINDLICHES! :) ), sie abzuschalten, da sie behindert und unnötig Ressourcen verbraucht. Ist da was dran? |
Wenn Du Deinen neuen Win7-PC fertig hast, dann installiere Avast oder wenn Du gleich was vernünftiges willst, kauf Emsisoft. Dazu immer die Windowsfirewall. ;) Zitat:
|
Was hier zur Firewall oft gesagt wird, ist, dass man sich mit der Windows-Firewall begnügen und keine zusätzlichen verwenden soll. |
Ja, ist ja auch egal, aber irgendwo hab ich das schon mal gehört ;) Ich muss mich entschuldigen: es war nicht die Firewall, sondern der Windows Defender :D |
So, dann sag ich mal :dankeschoen: an alle, die geholfen haben. Heute ist Win 7 gekommen :) Ich werde es in den nächsten Wochen installieren, da es momentan eng ist mit der Zeit... Bei weiteren Fragen komme ich nochmals auf Euch zu, wenn´s in Ordnung ist, wahrscheinlich mit einer PN :D Bis dann. Gruß Greedy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board