Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WIN7 Extrem langsam! (https://www.trojaner-board.de/148739-win7-extrem-langsam.html)

polizei12 30.01.2014 17:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 64321

Das sagt Defragger.
Kein 3. Datenträger.
6.4GB zu defragmentieren.

WIN defrag sagt weiterhin, dass das Laufwerk vorhanden ist.

"CD MW3" ist ausgeworfen.
Nach dem Fragmentieren versuche ich mal, ob das Spiel von der Disc MW3 ruckelfrei läuft.

MightyMarc 30.01.2014 21:00

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1242157)
Alternative zum Windows-Defrag: Defraggler - Download - Filepony

Alternative zur Alternative (ohne Mäusekino): HDiskDefrag
Den Autoren der c't traue ich da doch mehr über den Weg.

Mighty

cosinus 30.01.2014 21:12

Vertraust du Filepony nicht? Falls dem so ist, dann schau mal ins Impressum ;)

MightyMarc 30.01.2014 21:14

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1242848)
Vertraust du Filepony nicht? Falls dem so ist, dann schau mal ins Impressum ;)

Das hat nichts mit dem Hoster zu tun sondern mit dem Autor der Software (Fachkompetenz).

Mighty

cosinus 30.01.2014 22:09

Hm...ist doch von Piriform, was ist denn jetzt so schlecht an der Fachkompetenz?

MightyMarc 30.01.2014 22:22

ok, komplett OT:

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1242901)
Hm...ist doch von Piriform, was ist denn jetzt so schlecht an der Fachkompetenz?

Betrachte es mal anders rum: hdiskdefrag wurde im Rahmen eines Fachartikels über Defragmentierung entwickelt und getestet, von einem Autor der gegenüber der Fachwelt mit seinem Namen gerade steht. Das bedeutet nicht, dass hdiskdefrag besser ist als das Tool von Piriform. Die Zielgruppen beider Programme sind jedoch unterschiedlich und wenn ich bedenke, dass Piriform seit Jahren nicht einmal einen Updatemechanismus hinbekommt tendiere ich(!) persönlich(!) zu hdiskdefrag. Das ist der Hintergrund meinen knappen Statements bezgl. Vertrauen in die Leute der c't.
Letztlich ging es auch nur darum eine weitere Alternative zu nennen die die Zielgruppe hier sonst eher nicht zu Gesicht bekommt.

Mighty

cosinus 30.01.2014 23:07

Achso, ich dachte du meinst jetzt allgemein wegen der Arbeitsweise des Programms. Naja, ich bin vom Defrag eh schon fast komplett weg, zuhause unter Linux ist das Blödsinn und meine Arbeitsplatzkiste mit Win7 lohnt sich nicht zu defraggen.

In Zeiten von SSDs ist Defrag eh vollkommen sinnfrei bis kontraproduktiv.

Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob das Windows-Defrag das komische Laufwerk anzeigt

MightyMarc 31.01.2014 00:13

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1242948)
..., zuhause unter Linux ist das Blödsinn ...

Fragmentierung hat ja nun wirklich gar nix mit dem Betriebssystem zu tun sondern mit dem Filesystem. Fragmentierung z.B. ext3 > ReiserFS > XFS (so die Theorie afaik).

cosinus 31.01.2014 09:13

Das ist mir schon bekannt :D
Was ich damit sagen wollte ist dass die Linux-Partitionen nicht mit fat oder ntfs formatiert sind sondern mit sowas wie ext4 und da kann man die Fragmentierung vernachlässigen. Ich hab jedenfalls noch nie defragmentiert und auch auf meinem Win7-Arbeitsplatz-PC defragmentier ich vllt nur 1 oder 2x im Jahr wenn ich absolute Langeweile hab :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131