![]() |
Das einfachste wäre hier: 1) Den Empfänger an der Rechnerfront einstecken, damit sich die Funkwellen ungehindert ausbreiten können 2) Keinesfalls einen USB-Hub ohne eigenem Netzteil verwenden 3) Neue Hochleistungsbatterien in das Gerät 4) Manchmal gibt es an der Maus einen mehr oder weniger versteckten "DPI-Knopf" - wenn du da unbemerkt drankommst, springt der Zeiger nämlich auch 5) Gründliche Reinigung des Abtastsystems an der Unterseite 6) Andere Mausunterlage testen (Mousepad) Liebe Grüße, Alois |
Hllo Alois, vieln Dank für Deine Tipps. Melde mich erst jetzt wg. Zeitproblem. Habe all Deine Tipps befolgt: neue, frische Batterien Empfänger am anderen Port kein USB Gerät (außer Maus/Tastatur) am Rechner Resultat - das unkontrollierte Springen der Maus ist noch schlimmer geworden. Habe schon überlegt mir eine ander Maus (die nicht von Microsoft ist) anzuschaffen, weis aber nicht, ob ich damit eine Lösung herbeiführen kann. Evtl. ist ja im Betriebssystem Win 7 etwas zerschossen, das die Maussteuerung ausführt. (Reparatur des Betriebssystems mittels Original CD ???) Hast Du noch einen Lösungsvorschlag? Liebe Grüße Enrique |
moin Enrique, was hast du für eine Grafikkarte? Wenn nvidia, welche Treiberversion? Gruß Undertaker |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo Undertaker, schön, dass Du Dich nun auch um mein Problem kümmerst. Also Grafikkarte ist NVIDIA GeForce 550 Ti. Da ist aber noch eine weiter Karte: Intel HD Graphics 3000 Beide Karten sind aktiviert und funktionieren lt. Gerätemanager einwandfrei. Was eigenartig ist: In der letzten Woche hatte ich mit SuperAniSpyware einen Systemscan gemacht. Dort wurde doch tatsächlich ein Trojaner gefunden! Der lag allerdings nicht im NVIDIA Ordner sondern im Ordner Progeammdata..... (s. Bild) Irgend etwas ist in meinem System wohl total zerschossen :confused: Kannst Du helfen? Liebe Grüße Enrique |
moin, Zitat:
Du bist bei Alois gut und kompetent aufgehoben. Zitat:
Es gab in letzter Zeit mehrere Anfragen mit ähnlichen Symptomen, bei denen der Grafiktreiber von nvidia für GF5xxx Karten als Ursache identifiziert wurde. Mach mal ein Update auf den aktuellen Treiber. Falls das nicht hilft, versuche ein Downgrade auf den Treiber 314.22. Weiterführende Infos findest du hier . Zitat:
Probiere es doch mal ohne die jeweils Zweite. Zitat:
Siehe auch Virustotal . Falls du den Verdacht hast, weitere Malware auf dem Rechner zu haben, gehe wie folgt vor: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: http://filepony.de/icon/tiny/frst.png FRST 32-Bit | FRST 64-Bit (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Gruß Undertaker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board