![]() |
ATA Diagnostic Tool V7.0 (Fujitsu) |
Boote mal von der UBCD den Drive Fitness Test von IBM. Der kann auch Nicht-IBM-Platten überprüfen. Alternative wäre es, von einem Lubuntu im Ausprobiermodus zu booten und dort die Laufwerksverwaltung mal zu öffnen. Da kann man die SMART-Werte sehen und auch eine Selbsteinschätzung. Von der UBCD kann man auch ein Linux-Live booten, und zwar ein PartedMagic, das ginge auch, da hat man ebenfalls ein Healthcheck-Tool. |
Weiß nicht genau welchen Adapter ich dort verwenden soll, habe mal Adaptec genommen, nun steht dort Loading DFT... aber es tut sich seit Minuten nichts. |
Sinnigerweise wählt man bevor der Drive Fitness startet auch nur ATA-Support. SCSI-Support ist nicht erforderlich. |
Ok, ja habe leider keine Ahnung was in diesem Falle sinnig ist und was nicht. Loading DFT... und es tut sich nichts. |
Dann nimm die Alternative PartedMagic, hab ich eben schon erwähnt, auch von der UBCD zu starten und dann eien Healthcheck (Smart Control) machen |
Ok also habe das PartedMagic gestartet und bin jetzt in der Disk Health Anwendung... |
Zitat:
|
Ja ich würde gerne wissen, welche Informationen relevant sind :) |
Wie soll ich dir das sagen wenn du nur sagst du hast die Anwendung auf :confused: Mach ein Screenshot und poste diesen |
Also es erkennt die Festplatte. Bei Overall Health Self-Assessment Test steht: PASSED. Jedoch brechen die Tests, unter "Perform Tests" bei 10% ab. Im Self-test Log steht beim Test "Completed with read failure" Lifetime hours 14164. Das Error Log zeigt 5 Errors an, mit Typ "Uncorrectable error in data", details "96 sectors at LBA = 0x0026f98f = 2554255". Hilft das? |
Dann liegt deine Platte im Sterben, sie hat schon defekte Sektoren. Du solltest sie so schnell wie möglich ersetzen und noch an Daten retten, was zu retten ist. Kannst du ja wunderbar mit PartedMagic machen. Sicherungsmedium am besten eine externe Platte. |
Ja gut, viel kaputt ist da nicht, da ich erst vor ein paar Wochen ein neues OS aufgespielt und damals alles gesichert hab. Also kurz gesagt ist die Platte im Eimer? Ist das definitiv sicher? Muss das wissen, bevor ich mir gleich ne neue bestelle. |
Zitat:
|
Ja tut mir leid, dass ich mich da nicht so auskenne ;-) Bin mir der Aussagekraft von defkten Sektoren nicht ganz bewusst, daher verzeih mir meine Unwissenheit... Nun stellt sich natürlich die Fragen nach einer neuen Platte, leider hab ich da (wer hätte das gedacht) auch nicht viel Ahnung von ;-) Es war eine 5400 rpm Platte verbaut, soll ich aufrüsten und eine 7200 rpm Platt nehmen? Geld spielt (voerst keine Rolle). 500 GB reichen mir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board