Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Sandbox als Normaluser überflüssig? (https://www.trojaner-board.de/138293-sandbox-normaluser-ueberfluessig.html)

Fragerin 16.07.2013 07:41

Sandbox als Normaluser überflüssig?
 
Gestern kam der Admin und hat etwas an meinem Bürocomputer gemacht, damit der Lüfter nicht immer so laut ist, und meinte: "Oh, Sie haben sich auch noch eine Sandkiste installiert? Das ist aber nicht nötig, wenn man keine Administratorrechte hat."
Er meinte aber, schaden tut es auch nichts.
Ist das wirklich so? Ich meine, hier schon einige Fälle mit verseuchten Normaluser-Accounts gesehen zu haben.

jrahe 16.07.2013 09:04

Hallo Fragerin,
...ich persönlich halte die Sandbox auf jeden Fall für empfehlenswert! :)
...auch für Nicht-Administratoren!

1.) Schutz vor den Auswirkungen von Malware:
Du hast doch mit deinem Konto "Sandboxie" installieren können.
=> ebenso könnte Malware Aktionen auf deinem PC ausführen (...auch ohne explizite Administratorrechte)
=> wenn du mit deinem Browser in der Sandbox arbeitest, sind alle Downloads und Änderungen zunächst nur in der geschützten Sandbox.

2.) "Komfort" beim Testen von Programmen:
Wenn du die testweise Installation eines neuen Programmes oder die Auswirkungen eines Updates/Upgrades zunächst in der Sandbox vornimmst, sind ebenso alle Änderungen (auf allen Laufwerken) zunächst nur temporär in der geschützten Sandbox.
=> du kannst alle Auswirkungen sehen/nachverfolgen/kontrollieren (Genial!)
=> bei Problemen oder Nichtgefallen, einfach Sandbox löschen und ALLE Änderungen sind wieder zurückgenommen.
=> bei Bedarf können Downloads/Änderungen natürlich auch übernommen werden.

Es gäbe sicher noch mehr Vorteile und Beispiele je nach Nutzungsprofil jedes einzelnen.
Auf jeden Fall ist der Einsatz von "Sandboxie" aus meiner Sicht sinnvoll, auch bei Nicht-Administratoren.


"Sandboxie" ist nicht nur ein Tool, um Malware bei der Nutzung des Browsers und eMail-Clients zu reduzieren, sondern kann für (fast) alle Programme eingesetzt werden, um si in einem geschützten Umfeld ablaufen zu lassen. Quasi eine VM (Virtuelle Maschine) im laufenden System.


Ein sehr spezielles Beispiel wäre z.B. noch mein EWF-geschützter PC, der durch den zusätzlichen Einsatz von "Sandboxie" jetzt meinen RAM so sehr entlastet, daß eine Arbeitssession über mehrere Tage problemlos möglich ist. :daumenhoc
s.a. Thread: EWF (enhanced write filter) Teil II => Performance Steigerung durch "Sandboxie"

Fragerin 16.07.2013 09:07

Vielen Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131