Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WIndows 7 stürzt mit Bluescreens ab, Malware beseitigt (https://www.trojaner-board.de/135355-windows-7-stuerzt-bluescreens-ab-malware-beseitigt.html)

Katzenlinse 22.05.2013 14:41

WIndows 7 stürzt mit Bluescreens ab, Malware beseitigt
 
Verehrte Wissende,
ich hatte mich schon im Malware-Unterforum herumgetrieben und mit Eurer Hilfe die malware beseitigt. :applaus::applaus::applaus:

Alte Problembeschreibung:
http://www.trojaner-board.de/133065-...uescreens.html

Nun treten immer noch bzw. wieder bluescreens auf :heulen: , und zwar beim Hochfahren: vor und nach Eingabe des Passwortes und auch bereits fast hochgefahren (rödelt ziemlich lange, obwohl schon mein Desktop da ist, recht spät kommt erst Kaspersky als Zeichen u.re.) und ich möchte daher nochmal um Hilfe bitten.

Zunächst traten nach der malware Entfernung keine derartigen bluescreens mehr auf. Nach dem Malware Screening habe ich 1x mozilla thunderbird und firefox "geupdated", den download helper installiert, ms silverlight wieder draufgepackt, da sonst das blöde videoload nicht geht (ärger mich schon) plus zum Schluss mein Kaspersky 2011 runtergeworfen und 2013 neu draufgepackt, am 20.5. dann thunderbird update.

Bluescreenverlauf:
Vor Silverlight trat kein neuer Bluescreen auf
Kaspersky bremst mE alles echt aus, auch vor her schon, hatte mir vom Update was besseres erhofft
nach dem 20.5. (war thunderbird update) kam heute dieser Crash mit 4 serienmäßigen bluescreens, gerade bin ich nach einmal abgesichertem Modus und einem weiteren Crash wieder in mein notebook gekommen.

Ich bilde mir ein, dass es was mit dem Zugang zum Internet zu tun hat; jetzt kam kein Crash, ich hatte den LAN-stecker abgezogen.

Mitteilungen vom Bluescreen:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: d1
BCP1: 0000000000000004
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000000
BCP4: FFFFF88005A62184
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\052213-16598-01.dmp
C:\Users\Winkekatze\AppData\Local\Temp\WER-39827-0.sysdata.xml


Im bluescreen selbst kurz lesbar war, dass driver irq not less or equal ist irgendwo.

1000 Dank für Eure Hilfe! Hoffe, jemand sieht da klar. :glaskugel:

LG Katzenlinse

cosinus 22.05.2013 14:51

Hallo Katzenlinse

Zitat:

Bluescreenverlauf:
Vor Silverlight trat kein neuer Bluescreen auf
Benötgist du Silverlight? Deinstallier es doch einfach. Ich hab mir angewöhnt auf Win7-Rechnern Dinge wie Silverlight oder Bing-Desktop auszublenden, damit Windows-Update mir dich nicht aufs Auge drücken kann.

Katzenlinse 22.05.2013 15:16

Hallo Cosinus,
ich kann zur Not darauf verzichten. Habe es jetzt rausgeworfen und werde dann mal sehen, ob es wieder besser ist.
Beste Grüße,
Katzenlinse

Hallo Cosinus,
das Problem trat nach Entfernung von MS Silverlight trotzdem auf. Ich habe jetzt Microsoft Fix it für die Update Reparatur benutzt und hoffe es klappt jetzt, will aber schon einmal schreiben, wo ich das Notebook (nach Hochfahren ohne Internetverbindung und ganz lange Warten, bis auch wirklich jedes Gerödel vorbei ist) wieder benutzen kann.
Viele Grüße,
Katzenlinse

P.S. ich habe einen Screenshot von BluescreenView gemacht und ein Treiber ist verantwortlich, wie kann ich die Datei hochladen? Danke!

Katzenlinse 24.05.2013 06:20

P.P.S.: Nicht besser nach MS Fix it. Hängt wohl mit Athrx.sys zusammen, einem Treiber für WLAN, wie ich jetzt schon gesehen habe. Wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte, das zu bereinigen. Komme nur im abgesicherten Modus verlässlich rein.:dankeschoen:

cosinus 24.05.2013 10:52

Deinstallier erstmal diesen Treiber.
Boote dann in den normalen Modus und schau ob es besser geworden ist.
Wenn ja, lade einen aktuellen Treiber runter und installier ihn.

Katzenlinse 24.05.2013 12:18

Hi, danke, ich habe keine Ahnung wo ich ihn finde.

Okay deinstalliert, ich versuche es mit Hochfahren, wo finde ich den neuen Treiber? Das Gerät ist ein NP-R540-JS08DE.
Außerdem macht ntoskrnl.exe wohl noch ein Problem, beide in BluescreenView rosa markiert.

LG Katzenlinse

cosinus 24.05.2013 13:00

Nun mal langsam und nicht alles auf einmal.Du solltest erstmal den treiber dienstallieren und schauen ob das System stabiler ist, du denkst schon wieder an den nächsten und übernächsten Schritt, damit verzettelst du dich

Katzenlinse 24.05.2013 13:19

Hey, danke Dir. Also ohne den Treiber ging hochfahren! Super! Ich habe dann offensichtlich im Gerätemanager beim Ausrufezeichen den Treiber für den netzwerkcontroller installiert und wie ein Wunder (ist schon toll für mich, wenn ich den Gerätemanager finde...) ist jetzt der Atheros Treiber wieder da und auch jetzt geht hochfahren und ich bin erstmal auch im Normalmodus "drin". Also schonmal 100% Verbesserung, stabil, mal sehen.
Frag mich natürlich, ob jetzt trotzdem wegen dem anderen Treiber Handlungsbedarf ist. Das klingt ja irgendwie ernster...:confused::confused:
LG Katzenlinse

cosinus 24.05.2013 14:12

Das System läuft wieder under Treiber ist installiert - Was willst da da bitteschön noch mehr?! :wtf:

Katzenlinse 24.05.2013 19:22

Ja klar, freut mich auch sehr! - Wenngleich ich nicht den ganzen Tag probiert habe, den Rechner laufen zu lassen, daher ist die Stichprobe - überhaupt 1x hochfahren zu können - noch nicht so repräsentativ. Ich wüßte daher gern, was es mit dem ntoskrnl.exe-Treiber Problem, welches ich ja noch nicht behandelt habe, auf sich hat. Es war Teil des bluescreens, tritt das eventuell noch isoliert auf oder hängt es mit dem athrx.sys zusammen. Kommt deswegen noch was und wie schlimm ist das? Vielen Dank erstmal! Bin jetzt wieder am Linux Rechner, der läuft ja :-) LG Katzenlinse

cosinus 24.05.2013 19:29

Ich sag mal so: Gerätetreiber laufen auf einer sehr direkten Ebene mit der Hardware und dem Betriebssystemkern (Kernel => ntoskrnl.exe), müssen sie ja auch. Du hattest ganz offensichtlich einen falschen oder sehr fehlerhaften (buggy) Treiber erwischt, das führt sehr oft zu Bluescreens

Katzenlinse 24.05.2013 19:41

Okay, dann sag ich mal danke SEHR (!!!) und vertschüsse mich aus dem thread :-) LG Katzenlinse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131