Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Lenovoinfiziertes Windows 7: was deinstallieren ? (https://www.trojaner-board.de/129121-lenovoinfiziertes-windows-7-deinstallieren.html)

JuergenS 18.01.2013 11:02

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 993297)
Was hat das bitte mit logischen Partitionen zu tun?!

Ganz einfach: Wenn keine primären Partitionen mehr da sind, gibt es nur noch
logische. Selbstverständlich lege ich auch eine erweiterte Partition an. Das
Problem ist u.a., dass Truecrypt beim Starten von logischen Partitionen
Probleme haben soll. Ich glaube auch nicht, dass Truecrypt aus einem LVM-Volume
heraus starten kann. Also brauche ich noch die eine oder andere primäre Partition.

cosinus 18.01.2013 13:08

Zitat:

Also brauche ich noch die eine oder andere primäre Partition.
Und wofür genau? Wie viele Betriebsysteme muss man denn installieren?!
Schonmal was von VirtualBox gehört? :pfeiff:

JuergenS 18.01.2013 15:50

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 993430)
Und wofür genau? Wie viele Betriebsysteme muss man denn installieren?!

Mindestens ein Windows und ein Linux. In der Regel ein Windows und mehrere
Linux-Systeme, um bei Versionswechseln die neue Version erst auszuprobieren,
bevor man auf diese umsteigt.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 993430)
Schonmal was von VirtualBox gehört? :pfeiff:

Schon mal was von Performanceverlusten gehört ?

cosinus 18.01.2013 15:56

Zitat:

Schon mal was von Performanceverlusten gehört ?
Bist du nicht mehr auf der Höhe der Zeit?
Heutige Rechner haben damit keine Performanceprobleme. Es sei denn du gurkst mit einem P3 oder P4 und 512 MB herum, ja dann würde ich auch keine VM benutzen wollen :lach:

Und gerade zum Ausprobieren ist eine VM ja nun besser als erstmal seinen Rechner booten zu müssen um eine neue Distro anzutesten :rolleyes:

JuergenS 18.01.2013 16:08

Du kannst mit heutiger Software auch jeden heutigen Rechner ausbremsen.

Also

Linux + Systemverschlüsselung + Virtualbox + Windows + Systemverschlüsselung + Virenscanner

bremst auch heutige Rechner aus. Und jetzt wundere Dich nicht wegen der
zweimaligen Systemverschlüsselung. Das ist natürlich unnötig, aber wenn
Du es ausprobieren willst, musst es auch in der Virtualbox ausprobieren.

cosinus 18.01.2013 16:47

Hm, merkst du signifikante Unterschiede bei einem vollverschlüsselten System?
Welche Hardware genau hast du da?

JuergenS 18.01.2013 16:59

Lenovo S430 (N3B3EGE): 3364-3EG.
Intel® Core™ i5 3210M 2x 2,50 GHz.

Die Verschlüsselung merkt man unter Windows kaum, weil der Prozessor
hardwaremäßig AES verschlüsselt mit 1,4 GB pro Sekunde, aber wie es
unter Linux mit dm-crypt aussieht, weiß ich noch nicht. Aber den
Virenscanner merkt man schon, in erster Linie beim Booten.

cosinus 19.01.2013 21:24

Na, bei einem i5 merkst du wohl kaum siginifkante Unterschiede würde ich jetzt mal so sagen ;) ob Wirt und gast beides vollverschlüsselt ist oder nicht - zudem: kommt es bei einem TESTSYSTEM auf oberster Prio auf höchste Performance? Wohl kaum, es reicht, wenn die Kiste noch flüssig läuft, oder nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131