Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Internet VERBUNDEN..aber dennoch kein Internetzugriff (https://www.trojaner-board.de/126974-internet-verbunden-dennoch-kein-internetzugriff.html)

miKkii 13.11.2012 22:39

Internet VERBUNDEN..aber dennoch kein Internetzugriff
 
Hallo erstmal an alle.. :crazy:

Ich hab leider das Problem das ich nicht ins Internet kann (benütze das vom Handy jetzt) ..Habe heute ein WLAN Modem installiert bekommen, leider konnte der Monteur selber nicht das Internet herstellen. Habe es dan auch selber unzählige male versucht, und dan hab ich versucht mit mein Handy ins Internet zu kommen und es hat dan geklappt konnte es auch normal benützen..

Wenn ich auf "Verbindung herstellen" gehe und das richtige WLAN auswähle steht dan immer da VERBUNDEN..aber kein Internet wieder vorhanden.

Im Netzwerk und Freigabecenter steht das mein Laptop mit "mehrere Netzwerke" verbunden ist, aber von da nicht zum Internet, es ist ein rotes "X" da...
Habe in meiner letzten Wohnung genau vom gleichen Anbieter das WLAN benutzt, versteh deshalb nicht warum das jetzt nicht funktioniert..
Kenne mich leider nicht so gut aus, und wollte nicht selber so viel herumklicken, bevor ich das noch mehr kaputt mache..

Hoffe auf HILFEEE hier... weil ich nicht mehr weiter weiss..

:dankeschoen:

Skalli 13.11.2012 23:18

Nun, einfachste Frage: Wurde die Leitung überhaupt in der neuen Wohnung schon freigeschaltet?
Das kannst du ganz einfach bei der kostenlosen Hotline des Internet Service Providers erfragen.

miKkii 13.11.2012 23:47

Laut Monteur soll es nicht am Gerät liegen er hat gemeint es ist was mit mein Laptop weil er auch selber mit dem Handy ins Internet kam ..

Shadow 14.11.2012 10:00

Zitat:

Zitat von miKkii (Beitrag 955987)
Habe in meiner letzten Wohnung genau vom gleichen Anbieter das WLAN benutzt, versteh deshalb nicht warum das jetzt nicht funktioniert..

Es gibt (im großen und ganzen) in Deutschland keine großflächigen WLAN-Anbieter. WLAN stellt höchsten dein Router oder ein extra WLAN-Access-Point zur Verfügung.
Nutzt du den selben WLAN-Router oder einen neuen?
Du nutzt per Handy sicher das WLAN zur Verbindung ins Internet?

Welchen WLAN-Router hast du, welchen Internetzugangsprovider, welches Betriebssystem nutzt du?

Hast du es schon mal mit Netzwerkkabel an den Router versucht? Wenn nein, warum nicht? (Dient zum Test und zur eventuellen Konfiguration, Fehlerauslesen etc.)

miKkii 14.11.2012 16:54

Hallo,

Ich lebe in Österreich..wußte leider kein anderes Forum :((
das ist der Anbieter wovon ich das Internet etc.. habe.
--> hxxp://www.upc.at/produktpakete/fit/super_fit/

Und nein, nutze nicht das selbe wie vorher..
Das Internet was ich vom Handy nutze ist das auch vom Handyanbieter:)

Wenn ich mein Laptop mit Netzkabel anschliesse habe ich Internet..

LG

Shadow 14.11.2012 17:10

Auch in Österreich gibt es keine großflächiges öffentliches WLAN
Zitat:

Zitat von miKkii (Beitrag 956339)
Ich lebe in Österreich..wußte leider kein anderes Forum :((

Kein Problem
Zitat:

Zitat von miKkii (Beitrag 956339)
Und nein, nutze nicht das selbe wie vorher..
Das Internet was ich vom Handy nutze ist das auch vom Handyanbieter:)

In Ordnung, also sind diese Aussage absolut ohne Belang
Zitat:

Zitat von miKkii (Beitrag 956339)
Wenn ich mein Laptop mit Netzkabel anschliesse habe ich Internet..

Okay, dann solltest du ganz einfach die WLAN-Einstellungen noch einmal sorgfältig durchgehen oder neu erstellen. Dazu gehört auch, dass du in deinem immer noch unbekannten Windows alle nicht gebrauchten und nicht funktionierenden WLAN-Verbindungen, also auch diese um die es geht, erst einmal entfernst.

Alternativ benenne endlich deine Windowsversion und poste das Ergebnis von
ipconfig /all

miKkii 14.11.2012 20:03

Hoffe das ist so richtig ^^
Wlan Einstellungen hatte ich mir schon paar mal angeschaut finde aber
keinen Fehler :((

Code:

Microsoft Windows [Version 6.0.6002]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\miKkii> ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : miKkii-PC
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : SAMSUNG Mobile USB Remote NDIS Network De
vice
  Physikalische Adresse . . . . . . : 1E-14-F1-A7-FA-62
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::8d81:fe6a:46bf:19a%20(Bevorzugt)
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.42.107(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 14. November 2012 19:34:57
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 14. November 2012 20:34:57
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.42.129
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.42.129
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 445024069
  DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-11-66-B4-7C-00-1B-38-69-1A-CE

  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.42.129
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter

  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-D9-64-68-92
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::cc58:ea51:26e7:9c39%11(Bevorzugt)
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.10(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 14. November 2012 16:23:46
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 21. November 2012 19:30:53
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 268443097
  DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-11-66-B4-7C-00-1B-38-69-1A-CE

  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 212.186.211.21
                                      195.34.133.21
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 590x 10/100-Ethernet
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-38-69-1A-CE
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{7D25D62E-1D88-4936-93C8-5204D83FD
890}
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #2
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:18c5:744:3f57:d594(Bevor
zugt)
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::18c5:744:3f57:d594%12(Bevorzugt)
  Standardgateway . . . . . . . . . : ::
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #3
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{CFBC9048-383A-40BD-967C-43E29354B
B89}
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 15:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\miKkii>c


felix1 14.11.2012 21:51

Hallo,
mich mal kurz einmische.
Du kannst auf dem Netzwerk- und dem W-Lan-Adapter IPv6 abschalten, das brauchst Du im lokalen LAN z.Z. nicht.
Weiterhin fällt auf, dass sich Lan- und W-Lan-Adapter mit unterschiedlichen Routern verbinden:
Lan: 192.168.42.107
W-Lan: 192.168.0.10
Welche IP hat denn der Router nun wirklich?
Wie Shadow schon gepostet hat:
Teile mit:
- Betriebssysten des PCs
- genaue Bezeichnung des Routers mit Firmwarestand

miKkii 14.11.2012 22:22

Also die IP vom Router ist 192.168.0.10.

Mein Betriebssystem is Windows Vista.

Wo kann ich den das andere nachschauen,...weiss ich leider nicht :/

felix1 15.11.2012 20:49

Zitat:

Zitat von miKkii (Beitrag 956624)
Also die IP vom Router ist 192.168.0.10./

OK.
Zitat:

Lan: 192.168.42.107
Und wo kommt der Eintrag her?
Hast Du IPv6 schon abgeschaltet?

miKkii 15.11.2012 22:14

Ich hatte das Internet vom Handy benützt, vll deswegen?
Weiss ich nicht :(

Ja,habe ich angeschaltet..

Hier mal das Ergebnis von ipconfig /all wenn ich mein Laptop mit dem Netzkabel vom Router anschliesse.

Code:

Microsoft Windows [Version 6.0.6002]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\miKkii> ipconfig /aLL

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : miKkii-PC
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter

  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-D9-64-68-92
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.10(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. November 2012 21:56:59
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. November 2012 22:00:58
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 212.186.211.21
                                      195.34.133.21
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 590x 10/100-Ethernet
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-38-69-1A-CE
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::5468:4916:faad:6bf8%10(Bevorzugt)
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.13(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. November 2012 22:10:36
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. November 2012 22:10:41
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251665208
  DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-11-66-B4-7C-00-1B-38-69-1A-CE

  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 212.186.211.21
                                      195.34.133.21
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{7D25D62E-1D88-4936-93C8-5204D83FD
890}
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #2
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #3
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{CFBC9048-383A-40BD-967C-43E29354B
B89}
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\miKkii>


felix1 15.11.2012 22:38

Zitat:

Zitat von miKkii (Beitrag 957250)

Ja,habe ich angeschaltet..

Das Ergebnis von IPConfig sagt etwas anderes:headbang:
Zitat:

Zitat von miKkii (Beitrag 957250)

IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.13(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. November 2012 22:10:36
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. November 2012

Kannst Du damit im I-Net surfen?

miKkii 15.11.2012 22:44

Habe grad noch mal nachgeschaut, der Haken is weg ..komisch

Ja kann so grad surfen...mit Kabel gehts, aber sobald ich es entferne geht WLAN nicht.

felix1 15.11.2012 23:22

Mache mit Kabel erst mal so weiter:
Erstelle hier einen neuen Thread:http://www.trojaner-board.de/plagege...n-bekaempfung/
Vorher kannst Du das schon mal machen und die Logs gleich posten: Anleitung: Malwarebytes Anti-Mal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131