Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows XP Installations-CD mit Acer Recovery CD erstellen (https://www.trojaner-board.de/119475-windows-xp-installations-cd-acer-recovery-cd-erstellen.html)

dexterslabor 14.07.2012 14:00

Windows XP Installations-CD mit Acer Recovery CD erstellen
 
Hallo!

Bräuchte bitte etwas fachkundigen Rat...

Mein kleines Projekt: aus der Recovery CD (Win XP) meines alten Acer PC (kaputte Festplatte wies aussieht) eine Installations-CD machen, mit der ich meinen ebenfalls etwas älteren Fujitsu-Siemens PC mit Windows XP bestücken kann (hatte vorher Vista drauf).

Was ich ausprobiert habe:

nLite
ct skript slipstreamer
ultimate boot cd
winxp iso builder
manuelle Anleitung

Der größte Erfolg war: Pc hat gebootet, Windows hat sich installiert bis auf die Fehlermeldung load int15.sys driver error at x:\int15.sys
Das Win XP Logo erscheint mit dem Ladebalken drunter und dann stürzt er ab...

Mit einer anderen CDbzw DVD kam: ntldr not detected und dann ging gar nichts weiter

So, meine Frage: Ist es überhaupt möglich aus dieser Recovery CD eine Installations-CD für herstellerfremde PCs zu erstellen. Denn es ist ja auch kein i386 Ordner drauf (oder versteckt?) - der wurde über einen weiteren XP Computer in die Zusammenstellung eingefügt. Ich habe diese Dateien also, aber fraglich ob die ausreichen bzw die richtigen sind....

Wer kennt sich aus mit der Sache?

Vielen Dank schon einmal für jede Antwort.

Shadow 14.07.2012 15:48

Zitat:

Zitat von dexterslabor (Beitrag 864659)
So, meine Frage: Ist es überhaupt möglich aus dieser Recovery CD eine Installations-CD für herstellerfremde PCs zu erstellen.

Manchmal soll es möglich sein.
Ich hab's nie gemacht, wozu auch (ich habe XP-CDs)

Zitat:

Zitat von dexterslabor (Beitrag 864659)
mit der ich meinen ebenfalls etwas älteren Fujitsu-Siemens PC mit Windows XP bestücken kann (hatte vorher Vista drauf).

Irgendwie glaube ich, dass du dies nicht darfst, weil du dafür vermutlich keine gültige Lizenz hast.
Allerdings kann ich dies aus deinen unvollständigen Informationen nicht wirklich beurteilen.

dexterslabor 14.07.2012 17:47

Ja genauso sehen auch die Beiträge in anderen Foren dazu aus.
Die einen sagen ja es geht, die anderen nein es geht nicht.
Die einen sagen man darf es, die anderen sagen man darf es nicht...

Ich denk mal ich hab die Berechtigung. Ich habe es damals alles gekauft (neu und original mit Key) und ich würde dieses Windows nur einmal auf einem Rechner benutzen ...
war da nicht sogar letztens dieser Gerichtsbeschluss, dass man Software auf die Art benutzen dürfen muss?

Vielleicht kann man mir wenigstens einer sagen, wie es mit den benötigten Treibern aussieht. Müssen die evtl. bei so einer widerspenstigen Recovery Version extra eingebunden werden (und daher die Fehlermeldungen) oder liegt der Fehler woanders und der "normale" i386 Ordner reicht aus?

Ausserdem: Wozu dient der "Images"-Ordner (über 2 GB ?!) und kann es sein dass der OEM-Ordner Probleme macht oder der ACER-Ordner? Kann man das einfach weglassen? Vielleicht hat ja jemand einen Tip dazu.

In einer Anleitung in einem anderen Forum steht, dass nur der i386 Ordner, diese beiden WIN..Dateien mit dem Inhalt "Windows" sowie das Boot-Image (*boot*.bin) gebraucht wird, sonst nichts...aber damit klappts leider nicht...

DasKnuffel 14.07.2012 18:31

Jap, man darf OEM- sowie Systembuilderlizenzen auf jedem Rechner nutzen und auch weiterverkaufen...wurde erst vor kurzem vom Oberlandesgericht entschieden. Passt MS zwar garnicht aber können es nicht verhindern

Shadow 14.07.2012 22:34

Zitat:

Zitat von DasKnuffel (Beitrag 864973)
Jap, man darf OEM- sowie Systembuilderlizenzen auf jedem Rechner nutzen und auch weiterverkaufen...wurde erst vor kurzem vom Oberlandesgericht entschieden.

Das hat damit rein gar nichts zu tun oder nur am Rande.

Bitte mal kürzliche OLG-Entscheidung/das Aktenzeichen posten

Du hast hier zwei (!) vollkommen andere Dinge.

1. KEIN Gericht hat es m.W. jemals erlaubt oder für rechtens erklärt, und ich bin auf diesen rechtlichen Aspekt gar nicht eingegangen, ob man jeden Inhalt einer CD soweit abändern darf, dass sie überall funktioniert, schon gar nicht wie es manchmal bei manchen (tatsächlichen) Recovery-CDs nötig wäre, dass man urheberrechtlich geschütze Programme oder Programmteile abändern oder sogar dazufügen muss, damit so eine CD funktioniert. Das Gerichte dies erlaubt hätten, halte ich einfach mal für unwahr. *bg*
Aber "DasKnuffel" mag mir das Gegenteil beweisen.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich annehmen, "DasKnuffel" spielt auf die Entscheidung des EuGH an, dass gebrauchte Lizenzen weiterverkauft werden dürfen. Mir fällt zumindest kein kürzliches OLG-Urteil zu Systembuildersoftware ein.

2. Ich hatte herausgelesen, dass dexterslabor eine (!) XP-Lizenz auf zwei PCs (seinen Acer und seinen FSC-PC) nutzen will. Und dies ist sehr wahrscheinlich nicht zulässig (außer siehe Downgrade-Optionen bei Microsoft). Dass die Acer-XP-Lizenz gar nicht mehr zukünftig auf dem Acer-PC laufen soll, dies habe ich nicht herausgelesen. Darauf (1 Lizenz zweimal genutzt) bezog sich mein rechtlicher Aspekt im oberen Beitrag.

dexterslabor 15.07.2012 14:59

Im zweiten Beitrag hab ich doch geschrieben, dass ich dieses Windows nur auf EINEM PC nutzen würde - falls es denn laufen würde...

Und genau darum dreht sichs eigentlich bei meinem Thema...und eigentlich nicht um Gesetze und Rechte...

Naja ich werde noch mal was anderes ausprobieren. Scheint sich ja keiner damit auszukennen. Bis demnächst.

Shadow 15.07.2012 15:48

Zitat:

Zitat von dexterslabor (Beitrag 865411)
Im zweiten Beitrag hab ich doch geschrieben, dass ich dieses Windows nur auf EINEM PC nutzen würde - falls es denn laufen würde...

Ja, nach meinem Beitrag und darauf bin ich ja im letzten Beitrag eingegangen,

Zitat:

Zitat von dexterslabor (Beitrag 865411)
Und genau darum dreht sichs eigentlich bei meinem Thema...und eigentlich nicht um Gesetze und Rechte...

Da aber jeder Mensch und auch ein Forum an Gesetze gebunden sind, wird es hier nicht unter den Teppich gekehrt.

DasKnuffel 15.07.2012 17:39

Das Meine ich damit @Shadow:

Zitat:

Zitat von Rechtsanwalt Andreas Meisterernst
Spätestens seit dem sogenannten OEM-Urteil des Bundesgerichtshofs (Aktenzeichen I ZR 244/97) lässt sich das so pauschal nicht mehr behaupten. Denn demnach ist die OEM-Software nicht an einen PC gebunden. Damals ging es zwar in der Hauptsache darum, ob Händler die Verbindung zwischen PC und Software lösen dürfen, aber was ihnen erlaubt ist, sollte dem Endverbraucher auch gestattet sein.

Quelle: Experten-Interview zur Rechtslage bei Microsofts OEM-Lizenzen | Analysen & Kommentare | IT-Business | ZDNet.de

Gut es war der BGH und nicht das OLG aber es ist rechtskräftig das man OEM Lizenzen auf jedem PC nutzen darf solange man sie nur auf einem PC verwendet.

Shadow 15.07.2012 18:17

... das ist "uralt" und hat damit noch weniger zu tun.
Ist wirklich altbekannt, wird gerne als falsches Argument benutzt bzw. das Argument wird falsch eingesetzt. Selbst in dem alten aber nicht ganz so alten Artikel schreibt der "Experte" (richtigerweise), dass das Urteil was anderes behandelt hat (Entbundling und Verkauf).
Und wie gesagt, darum geht bzw. ging es auch gar nicht.

dexterslabor 18.07.2012 06:28

Wusste jetzt nicht, ob ich dafür ein neues Thema erstellen sollte...

Es hat sich nämlich was interessantes ergeben:

Nachdem mit der Recovery CD (bzw diversen Umwandlungsversuchen) usw. keine Installation von Windows XP zustande kommt, wurde jetzt eine Original Windows XP SP3 CD bemüht und siehe da:

Es geht einfach nicht! Es fehlen zig Dateien, nur Fehlermeldungen... Der Fujitsu Siemens PC weigert sich strikt gegen Windows XP...

Es handelt sich um einen Fujitsu Siemens Amilo La 3420 Desktop PC - damals ausgeliefert mit Windows Vista.
Das Problem scheint bekannt zu sein, steht auch in einem andren Forum.

Ich habe auch schon versucht AMD Chipset Treiber in die Windows CD zu integrieren.
Wie kann man 90 MB an Treiberdateien per Diskettenlaufwerk laden? :rofl:
(Setup: zum installieren bitte F6 drücken...)

Shadow 18.07.2012 09:01

ABM für zuhause?
Gibt es bei Fujitsu für dieses Notebook Treiber für XP?
Wenn nein, dann magst du spielen, muss aber nicht zum Erfolg führen, kann aber. Habe vor kurzem selbiges bei einem Acer-Laptop (ohne XP-Treiber) gemacht. Normal muss man so etwas aber nicht unbedingt durchziehen, normal steht der Aufwand nicht dafür, warum nutzt du nicht weiter Vista?

dexterslabor 19.07.2012 19:22

Was ist ABM... für Zuhause? Und was ist ein Aufwand?

Es ist ausserdem kein Laptop sondern ein Desktop PC. ?!

Shadow 19.07.2012 19:35

Zitat:

Zitat von dexterslabor (Beitrag 869277)
Was ist ABM...

ArbeitsBeschaffungsMaßnahme
Zitat:

Zitat von dexterslabor (Beitrag 869277)
Und was ist ein Aufwand?

Äh? :confused: Du kennst das Wort "Aufwand" wirklich nicht?

Zitat:

Zitat von dexterslabor (Beitrag 869277)
Es ist ausserdem kein Laptop sondern ein Desktop PC. ?!

Das ist hierfür egal, ersetze halt "Notebook" durch "Desktop-PC". :kaffee:

dexterslabor 19.07.2012 21:48

Was ist ein (der...) Aufwand bzw wie groß ist der Aufwand in diesem Zusammenhang - das war logischerweise gemeint...Treiber installieren? daran solls nicht liegen...irgendeine Software oder eine Methode wirds ja wohl geben so eine CD zu brennen...ich wollte eigentlich nur einen brauchbaren Tip, einen Rat mit dem ich meinen Rechner zum Laufen bringe (mit Windows XP, weil Vista nervt).

Warum kriegt man als Antwort nicht einfach: Keine Ahnung, bitte woanders nachfragen? Ist ja nicht schlimm wenn man nicht weiss wies geht.

Aber mit solchen Antworten kann man echt nichts anfangen

Shadow 20.07.2012 07:39

Herrgott, du musst doch selber auch was machen, anstatt normalen Wortschatz nachzufragen, dich daran aufzuhängen dass mal "Notebook" statt "Desktop-PC" dasteht und keine Antworten auf Fragen zu geben! :schrei:
Schau nach ob es bei Fujitsu für deinen Computer Treiber für XP gibt! :headbang:
(und beantworte ob ja oder nein)
Wenn ja, lade sie runter und installiere sie gegebenenfalls.
Hast du jetzt eine XP-SP3-CD?


Vista nervt nicht objektiv, nur der Nutzer ist ein Problem bei Vista SP2, vorausgesetzt es ist genügend RAM im PC. Der Unterschied zwischen Vista SP2 und Windows 7 ist eher psychologischer Natur.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131