Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Win Login pw Umgehung?!? (https://www.trojaner-board.de/10818-win-login-pw-umgehung.html)

rezz 15.12.2004 22:10

Win Login pw Umgehung?!?
 
Mein pc mit Windows XP ist nur für einen Benutzer eingerichtet, d.h. das er auch admin ist. Der Benutzer ist Kennwortgeschützt, ohne Pasword kommt man nicht rein. Wenn ich aber nun den Safe-Mode benutzte und ich zu dem "Benutzeranmeldungsscreen" komme kann ich entweder Administrator wählen oder den Namen vom anderen Benutzter, obwohl dieser eigentlich admin ist. Wenn ich jetzt auf Administrator klicke, muss ich kein pw eingeben und kann dann in den Benutzerkonten das pw vom meinem eigentlichem Admin ändern. Danach könnte ich mich wieder normal mit meinem eigentlichem Admin mit neuem pw im normalem mode anmelden.

Was muss ich da ändern damit das pw auch effektiv ist. Wenn mans einfach so ändern kann dann bringts mir ja nix....

Danke für die Hlife im voraus.

Shadow 15.12.2004 22:21

Dem Benutzer >>Administrator<< ein Passwort zuweisen

rezz 16.12.2004 16:14

Mein Administrator ist passwortgeschützt. Wenn ich auf Benutzerkonten gehe steht da: rezz, Computeradministrator, (kennwortgeschützt)
und Gast (Gastkonto nicht aktiv).
Wenn ich mich aber im Safemode anmelden will, kommt da Admin und rezz(kennwortgeschützt), obwohl rezz der Admin ist. Aus einem Benutzer werden 2 und wenn man auf admin klickt muss man dann kann pw eingeben.

Shadow 16.12.2004 18:09

nicht ganz.
Bei der Installation von XP home wird ein Benutzer angelegt mit Administratorrechten und zusätzlich ein versteckter Administrator mit dem Namen Administrator. Ist eine bekannte "Sicherheitslücke" in XP.
1.) sollte der normale Nutzer niemals Adminrechte haben (wird aber so angelegt)
2.) sollte der Admin unbedingt passwortgeschützt sein (und auch nicht Administrator heißen) (wird aber auch so beides angelegt)

Yopie 16.12.2004 18:46

Zitat:

Zitat von Shadow
zusätzlich ein versteckter Administrator mit dem Namen Administrator. Ist eine bekannte "Sicherheitslücke" in XP.

Und diesem MS-Administrator kann man kein Passwort zuweisen? Das wäre übel, finde ich.

Gruß :daumenhoc
Yopie

DonQuijano 16.12.2004 19:03

Man kann ihn aber löschen, imho :D

Yopie 16.12.2004 19:08

Zitat:

Zitat von DonQuijano
Man kann ihn aber löschen, imho :D

Dann fehlen einem aber imho unter XP-Home Einstellungsmöglichkeiten, z.B. für Berechtigungen, oder? Hab da mal irgendwo irgendwas zu gelesen. Nein, ich suche jetzt keinen Link. ;)

Gruß :daumenhoc
Yopie

DonQuijano 16.12.2004 19:23

Naja- ich wollte den hier gerade löschen, XP prof. SP2, es ist mir nicht gelungen. Vergiss es einfach. Ich hatte das anders in Erinnerung.http://trojaner-board.de/images/smilies/biggrin.gif

Yopie 16.12.2004 19:25

Zitat:

Zitat von DonQuijano
Naja- ich wollte den hier gerade löschen, XP prof. SP2, es ist mir nicht gelungen. Vergiss es einfach. Ich hatte das anders in Erinnerung.http://trojaner-board.de/images/smilies/biggrin.gif

Na, dann sicher ihn aber wenigstens mit einem Passwort ab. :D

Gruß :daumenhoc
Yopie

DonQuijano 16.12.2004 19:52

:crazy: Hat er bei XP prof. immer.

DonQuijano 16.12.2004 21:09

http://trojaner-board.com/images/smilies/balla.gif
OT und Deaktivierung nicht Löschen aber http://trojaner-board.com/images/smilies/balla.gif
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass wenigstens ein anderer Benutzer (ein lokaler Benutzer oder ein beliebiger Benutzer im Netzwerk) mit Administratorrechten auf den Computer zugreifen kann, bevor Sie das Konto des lokalen Administrators deaktivieren. Andernfalls können die in diesem Artikel beschriebenen Schritte nicht rückgängig gemacht werden.
http://support.microsoft.com/kb/281140/de#Task1

Zu der Eingangsfrage:
Ein Passwort erübrigt sich, wenn das funktioniert, wenn im Bios kein Passwort gesetzt ist und CD Boot möglich ist:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=727
Von Knoppix und Kanotix gar nicht erst zu reden.

M4rt!n 16.12.2004 21:55

hab da noch kurz ne frage, weil ich mich bei windows nicht so gut auskenne:

ist es sehr wichtig ein benutzerkonto nur mit adminrechte zu machen und ohne internetzugang und ein normales benutzerkonto aber ohne adminrechte?

kann man dann nur noch mit dem adminbenutzerkonto programme installieren oder kann man das auch noch mit dem normalen benutzerkonto?

DonQuijano 16.12.2004 22:04

Ich verstehe deine Frage so:
Brauche ich ein Konto mit Netzzugang ohne Adminrechte?
Klare Antwort : Zum Surfen ja.
Zum ersten Teil deiner Frage: Einem Admin kannst du nichts verbieten, dieses Konto ohne Netzzugang wäre nur für normale Arbeiten am Pc- evtl. bei einer Infektion, dann könntest du aber auch den Netzstecker ziehen.
Ein Adminkonto muss sowieso Netzzugang haben, um Updates zu installieren.

M4rt!n 17.12.2004 13:34

ja danke für die antwort,
hab mir jetzt mal noch ein adminbenutzerkonto eingerichtet und mein normales ohne adminrechte

ist es sinnvoll linux und windows auf einen pc zu installieren (wegen der sicherheit)?

rezz 17.12.2004 15:42

Jetzt hat mein Administrator auch ein Passwort. Danke für die Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19