![]() |
Windows 7 Systemabbild verwenden Hi, unter welchen Voraussetzungen kann man ein altes gesichertes Systemabbild unter Windows 7 noch verwenden? Angenommen ich würde die Systempartition formatieren oder komplett auflösen. Kann ich das Systemabbild dann trotzdem noch verwenden und wieder herstellen? Grüße |
Zitat:
Das Abbild ist doch für solche Desaster Recovery Vorgänge auch extra da. Stell dir vor die interne Platte geht kaputt, einfach eine neue einbauen und mit Hilfe das auf einer externe Platte oder DVD gebrannten Abbildes das System wieder so herstellen, wie es zum Zeitpunkt der Imageerstellung war. Mit welchem Programm hast du dieses Abbild (Image) überhaupt erstellt? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich ein Abbild mache dann kann die Quelle doch nicht das Ziel sein :crazy: Ich müsste dann ja aschon im Nachhinein das Abbild auf die Quellpartition kopieren aber welchen Sinn macht das? :D |
Du stellst Fragen :kaffee: Also ich stelle mir bei vielen Problemen hier die Frage "ja zum Teufel wie ging dies denn", aber ich sehe es ging. :blabla: Mal ein kleiner Gedanke wie "Mist die große Datei stört den Download von 'Harry Potter 8', verschieb ich mal" hätten doch ganz großen Sinn. :crazy: Ich sehe da tatsächlich eher kein großes Problem, auch wenn meine Anmerkung oben nicht ganz ernst gemeint war. >>> :kaffee: <<< Aber an ein rekursives Systemabbilderstellen (hatten wir doch aber mal vor "kurzem" hier :zunge: ) hatte ich jetzt nicht gedacht - guter Gedanke :party: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei welcher legalen Windowsversion kann man den Key nur einmal nutzen? Das wäre mir neu. Wenn du das Image mit der Windows eigenen Funktion erstellt hast kannst du jederzeit, in Verbindung mit der Windows DVD, auf zB. eine neue Festplatte wiederherstellen. |
Zitat:
Das Abbild eines frisch installiertes OS ist doch um einiges nützlicher. |
Klar. Das kannst du doch auch tun.Ist wesentlich schneller als neu zu installieren. |
und wo liegt das problem bei vielen einträgen in der registry. der pc wird dadurch nicht langsamer, das ist quatsch |
Zitat:
1. kannst du mit Windowsboardmitteln ja schon eine komplette Systemsicherung machen, die du auch komplett zurückspielen kannst und 2. wird eine neue Aktivierung verlangt, wenn zu viele Komponenten verändert wurden und die Seriennummern von MoBo, Festplatte und Prozessor sind auch auslesbarer Bestandteil einer Komponente. :kaffee: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board